Datenbank

Hallo,
ich habe eine Frage. Kann mir jemand sagen mit welchem Programm ich am besten eine Datenbank programmieren kann die dann auch als exe Datei auf anderen Computern ausführbar ist. Die Programmiersprache sollte einfach zu erlernen sein, da ich Anfänger bin. Die Datenbank muss nur zwei Sachen können die erste ist ich muss dort Fragen eingeben können und dazu 5 Antwort Möglichkeiten zu Auswahl stellen, die zweite ist die Fragen müssen mittels Strichcode die Richtige Antwort zur Frage auf dem Bildschirm aufzeigen. Gut Wäre es wenn man zu den Fragen auch noch Bilder hinzufügen könnte. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, falls jemand mir sowas programmieren kann wäre es natürlich auch toll.

Mfg
chippie

Auch hallo.

Kann mir jemand sagen mit welchem
Programm ich am besten eine Datenbank programmieren kann die
dann auch als exe Datei auf anderen Computern ausführbar ist.

(wohl wissend, dass es auch andere Möglichkeiten gibt)
Also für reine Windows Umgebungen kommt da nur C++, C# und VB.NET sowie Access mit ODBC in Frage. Access, weil dieses die Datenbank in einer Datei speichert. Auf den Zielrechnern muss dann nur noch der Treiber für Access konfiguriert werden. Mit C# und VB.NET sollte dann noch das jeweilige .NET Framework installiert sein.

Die Programmiersprache sollte einfach zu erlernen sein, da ich
Anfänger bin. Die Datenbank muss nur zwei Sachen können die
erste ist ich muss dort Fragen eingeben können und dazu 5
Antwort Möglichkeiten zu Auswahl stellen,

Das wäre der Teil für die GUI.

die zweite ist die
Fragen müssen mittels Strichcode die Richtige Antwort zur
Frage auf dem Bildschirm aufzeigen.

Das wäre die SQL Abfrage

Gut Wäre es wenn man zu
den Fragen auch noch Bilder hinzufügen könnte.

Auch eine SQL Abfrage

Zum Thema .NET und Datenbanken:
http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_basic…
http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_cshar…

mfg M.L.

Hallo chippie,

ich habe eine Frage. Kann mir jemand sagen mit welchem
Programm ich am besten eine Datenbank programmieren kann die
dann auch als exe Datei auf anderen Computern ausführbar ist.
Die Programmiersprache sollte einfach zu erlernen sein, da ich
Anfänger bin. Die Datenbank muss nur zwei Sachen können die
erste ist ich muss dort Fragen eingeben können und dazu 5
Antwort Möglichkeiten zu Auswahl stellen, die zweite ist die
Fragen müssen mittels Strichcode die Richtige Antwort zur
Frage auf dem Bildschirm aufzeigen. Gut Wäre es wenn man zu
den Fragen auch noch Bilder hinzufügen könnte. Für eure Hilfe
wäre ich sehr dankbar, falls jemand mir sowas programmieren
kann wäre es natürlich auch toll.

Sieh dir mal XProfan an
http://www.profan.de/
das ist eine relativ unbekannte Programmiersprache (so eine Art verbessertes Basic), für Anfänger aber ganz brauchbar, weil relativ leicht erlernbar. Auch die Sachen wie Fensterprogrammierung und Datenbankanbindung, die z.B. in C++ für Anfänger nicht ganz trivial zu lösen sind, kann man damit ordentlich lösen. Ausserdem gibt es ein kleines, aber sehr hilfbereites Forum. Sowas ist für Anfänger immer nützlich.

Viel Erfolg
Klaus Bernstein

Kann mir jemand so eine Datenbank schreiben???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

einen Programmierer dafür bezahlen…
Hey,
da du gegen die Regeln verstoßen hast, ist der Artikel teilweise gesperrt…

Am Besten, du übergibst einem „richtigen“ Programmierer einen „richtigen“ Auftrag, für eine finanzielle Gegenleistung versteht sich.
Jobangebote sind hier nämlich verboten.

LG Yorick

OT Nachfrage zu XProfan

Sieh dir mal XProfan an
http://www.profan.de/
das ist eine relativ unbekannte Programmiersprache (so eine
Art verbessertes Basic), für Anfänger aber ganz brauchbar,
weil relativ leicht erlernbar. Auch die Sachen wie
Fensterprogrammierung und Datenbankanbindung, die z.B. in C++
für Anfänger nicht ganz trivial zu lösen sind, kann man damit
ordentlich lösen. Ausserdem gibt es ein kleines, aber sehr
hilfbereites Forum. Sowas ist für Anfänger immer nützlich.

Hallo Klaus,
irgendwie komme ich hier im Inetcafe nicht klar mir was auf CD zu brennen und die Aufsicht hat noch weniger Ahnung :smile: Leider kommt der der sich hier auskennt seltenst und nie wenn ich mal da bin :frowning:
Bevor ich nun einen Bekannten bitte mir XProfan herunterzuladen und zu brennen, jetzt meine Frage,
hast du das Programmm empfohlen wegen seiner Datenbankfunktionalität so ist das gut für den Anfrager aber mir wurscht :smile:)
Wichtig für mich ist einzig die Frage ob man den Basicähnlichen Code als selbstständige Exe erhält.
Ich kann ein bißchen Excel-Vba, müßte also mit Xprofan einigermaßen klarkommen und da kann man keine Exe erzeugen.
Danke und Gruß
Reinhard

… die zweite ist die
Fragen müssen mittels Strichcode die Richtige Antwort zur
Frage auf dem Bildschirm aufzeigen.

Hallo chippie,

hast du schon getestet, Strichcodes vom Bildschirm zu lesen? Ich glaube nicht, dass das so einfach ist, jedenfalls nicht mit allen Strichcodelesern.

Gruss Reinhard

Hallo Rainhard,

irgendwie komme ich hier im Inetcafe nicht klar mir was auf CD
zu brennen und die Aufsicht hat noch weniger Ahnung :smile: Leider
kommt der der sich hier auskennt seltenst und nie wenn ich mal
da bin :frowning:

Solltest das Internetcafe wechseln.

Bevor ich nun einen Bekannten bitte mir XProfan
herunterzuladen und zu brennen, jetzt meine Frage,
hast du das Programmm empfohlen wegen seiner
Datenbankfunktionalität so ist das gut für den Anfrager aber
mir wurscht :smile:)

Nein, nicht nur. Eigentlich deshalb, weil es meiner Meinung nach sehr viellseitig und trotzdem leicht zu erlernen ist.

Wichtig für mich ist einzig die Frage ob man den
Basicähnlichen Code als selbstständige Exe erhält.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
Einmal kann man einen P-Code erzeugen, der dann von einer Virtual Machine (Runtime) abgearbeitet wird (also ähnlich wie bei Java?), und zweitens kann man völlig unabhängig ablaufende Exe-Dateien erzeugen, also das, was Du möchtest.

Ich kann ein bißchen Excel-Vba, müßte also mit Xprofan
einigermaßen klarkommen und da kann man keine Exe erzeugen.

Wenn Du Excel-Vba kannst, kommst Du bestimmt mit XProfan klar.

Aber zum Schluss doch noch eine traurige Nachricht, die ich vielleicht schon vorher hätte schreiben sollen: XProfan ist nicht kostenlos, es kostet ca. 55,- Euro.
Eine Vorgängerversion (Profan 6.6), die eigentlich kaum weniger leistungsstark ist und mit der man genauso gut programmieren kann, ist frei.

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hallo Klaus,

Solltest das Internetcafe wechseln.

Ach, das ist schon okay, es wird ja auf meine Wünsche eingegangen, es dauert halt immer lang.
Ich habe gefragt ob sie mir Excel aufspielen könnten, binnen ner Woche war es drauf. Okay, kein Vba installiert :frowning: aber es kommt irgendwann :smile:
Auch das mit CD brennen wird irgendwann klappen.

Einmal kann man einen P-Code erzeugen, der dann von einer
Virtual Machine (Runtime) abgearbeitet wird (also ähnlich wie
bei Java?), und zweitens kann man völlig unabhängig ablaufende
Exe-Dateien erzeugen, also das, was Du möchtest.

Genau, ich möche Exe-Dateien. Steht P-Code für Pseudo-Code? Mit Virtual Machine und Java kenne ich mich nicht aus.

Wenn Du Excel-Vba kannst, kommst Du bestimmt mit XProfan klar.

Meine Hoffnung.

Aber zum Schluss doch noch eine traurige Nachricht, die ich
vielleicht schon vorher hätte schreiben sollen: XProfan ist
nicht kostenlos, es kostet ca. 55,- Euro.
Eine Vorgängerversion (Profan 6.6), die eigentlich kaum
weniger leistungsstark ist und mit der man genauso gut
programmieren kann, ist frei.

Kein Problem, versuche ich halt mir Profan 6.6 irgendwo zu laden.

Danke für die Informationen
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Einmal kann man einen P-Code erzeugen, der dann von einer
Virtual Machine (Runtime) abgearbeitet wird (also ähnlich wie
bei Java?), und zweitens kann man völlig unabhängig ablaufende
Exe-Dateien erzeugen, also das, was Du möchtest.

Genau, ich möche Exe-Dateien. Steht P-Code für Pseudo-Code?
Mit Virtual Machine und Java kenne ich mich nicht aus.

Musst Du auch nicht. Mach einfach Exe-Dateien, sind auch nicht viel grösser.

Aber zum Schluss doch noch eine traurige Nachricht, die ich
vielleicht schon vorher hätte schreiben sollen: XProfan ist
nicht kostenlos, es kostet ca. 55,- Euro.
Eine Vorgängerversion (Profan 6.6), die eigentlich kaum
weniger leistungsstark ist und mit der man genauso gut
programmieren kann, ist frei.

Kein Problem, versuche ich halt mir Profan 6.6 irgendwo zu
laden.

Probiers hier, direkt an der Quelle:
http://xprofan.com/download.html

Viel Spass damit
Klaus Bernstein

Hallo Yorick,

da du gegen die Regeln verstoßen hast, ist der Artikel
teilweise gesperrt…
Am Besten, du übergibst einem „richtigen“ Programmierer einen
„richtigen“ Auftrag, für eine finanzielle Gegenleistung
versteht sich.
Jobangebote sind hier nämlich verboten.

Ach komm, sei nicht so streng. So hat das chippie wahrscheinlich doch nicht gemeint. Er (oder sie?) hat sicher bloss begriffen, dass die gestellte Aufgabe für ihn doch zu gewaltig war und ist darüber in lauter Verzweiflung ausgebrochen. Glaube nicht, dass er jemanden einen Job anbieten wollte. Hätte sich eh niemand gefunden, aber vielleicht hätte er noch ein paar Tipps zur Ermutigung bekommen.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

PS. Hoffe nicht, dass ich jetzt auch raus bin :wink:

hast ja recht…
Hey Klaus

Ach komm, sei nicht so streng. So hat das chippie
wahrscheinlich doch nicht gemeint. Er (oder sie?) hat sicher
bloss begriffen, dass die gestellte Aufgabe für ihn doch zu
gewaltig war und ist darüber in lauter Verzweiflung
ausgebrochen. Glaube nicht, dass er jemanden einen Job
anbieten wollte.

Wie der Betreff schon sagt, du wirst wohl Recht haben…
Eigentlich war mein Artikel auch gar nicht so anfeindend gemeint, ich wollte ihm (oder ihr?) eher erklären, warum der Artikel gesperrt worden ist, und das er, wenn er eine Lösung sucht, wohl besser jemanden dafür beauftragt.

Hätte sich eh niemand gefunden, aber
vielleicht hätte er noch ein paar Tipps zur Ermutigung
bekommen.

Stimmt wohl.
Selber programmieren macht schließlich auch Spaß - Ich fang jetzt nach „kreativer Schaffenspause“ wieder mit Java an… :smile:

PS. Hoffe nicht, dass ich jetzt auch raus bin :wink:

Quatsch, 'türlich nicht. Ohne dich und deine Beiträge würde mein fröhliches Grinsen doch irgendwann ausbleiben. :wink:

Noch mal n großes Sorry!

Beste Grüße zurück, und schon jetzt Dir und allen anderen ein schönes Wochenende
Yorick

OT Danke dir für deine Mühen :smile: o.w.T.