- Mai 2011, 18:52
Rufname:
Fragenbogen mit Access - Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
hallo ich habe hier mal eine Frage zum Thema Datenbanken erstellen zur Auswertung eines Fragebogens hab jetzt die einzelnen Fragen und wir sollen daraus eine Datenbank machen um anschließend die Fragebögen mit access auszuwerten kann mir jemand helfen wie ich die Tabellen nennen kann und welche Datentypen diese haben
Persönliche Angaben:
Welche Ausbildungsklasse besuchen sie ?
Klasse Jahr
Sind sie Umschüler ?
Was ist ihr höchster erreichter Schulabschluss?
Hauptschulabschluss
Abitur
Hochschulabschluss
Realschulabschluss
Gewicht
Größe
Alter
Wie ist ihre Wohnumgebung ?
ländlich, stätisch,
Derzeitiger Familienstand
Verheiratet/in Partnerschaft lebend
Single /getrennt lebend
Migration Sind sie in Deutschland geboren wenn nein wo ?
Religionszugehörigkeit
Buddismus
Christentum
Islam
Judentum
Keine
andere
Mitgliedschaft in einer Partei
ja, nein
Wie verbringen sie ihre Freizeit ?
lernen, lesen, TV, Familie, Pc, Ausgehen/Party
KlausMz
Moderator Access
Verfasst am:
31. Mai 2011, 19:24
Rufname:
Wohnort: Irgendwo in der Pfalz
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
Hallo,
Zitat:
Tabellen nennen kann und welche Datentypen diese haben
Tabellen haben keine Datentypen, Du meinst bestimmt Tabellenfelder.
Wird zu der Befragung auch der Name der Person erfasst?
Werden die Befragungen wiederholt?
Für den Anfang brauchst Du mal folgende Tabellen:
Person?
Befragung
Schulabschluss
Wohnumgebung
Familienstand
Relegion
Freizeitaktivitäten
_________________
Gruß
Klaus . . . . . Feedback wäre wünschenswert.
Ich möchte bitte keine unaufgeforderten PN. Fragen bitte im Forum.
derArb
getting better
Verfasst am:
31. Mai 2011, 19:26
Rufname: Arb
Wohnort: Berlin
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
Hallo,
mir fällt da ein…
Tabelle Person
pers_id
pers_vorname
pers_nachname
pers_telefon
pers_email
pers_fax
Tabelle Fragen
frag_id
pers_id_f
abschl_id_f
umgeb_id_f
rel_id_f
frei_id_f
abschl_id_f
fam_id_f
frag_datum
frag_partei
frag_gewicht
frag_groesse
frag_alter
frag_famStand
frag_ausbildKlasse
frag_telefon
frag_geburtsort
frag_geburtsland
frag_staatsangehoerigkeit
Tabelle Wohnumgebung
umgeb_id
umgeb_bezeichnung
Tabelle Religion
rel_id
rel_bezeichnung
Tabelle Freizeit
frei_id
frei_bezeichnung
Tabelle Abschluss
abschl_id
abschl_bezeichnung
Tabelle Familienstand
fam_id
fam_bezeichnung
die Felder „_id“ und „_id_f“ gehören in 1:n Beziehung
MfG
derArb
_________________
Scio me nihil scire…Εν οίδα οτι ουδέν οίδα… Ich weiss, dass ich nichts weiss (Sokrates)
Ich bevorzuge Beiträge mit korrekter deutscher Grammatik.
dennisr
Gast
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:04
Rufname:
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
dennisr am 31. Mai 2011 um 19:57 hat folgendes geschrieben:
die befragung wird nur einmal an der schule durchgeführt und es sind kreuzel fragen was kann ich dann für felddatentypen machen wie text… und zahl
hier noch mehr fragen Fragen
zur Studie
Kategorie Rauchen
Rauchen sie ? ja, nein, Gelegenheitsraucher
Essen sie durch das Rauchen weniger ja, nein kann ich nicht beurteilen
Kategorie schlaf
Haben sie Probleme beim Ein- oder /und Durchschlafen
ja nein
Fühlen sie sich nach dem Schlafen ausgeruht
ja nein
Wie lange schlafen sich im Durchschnitt ? Std / nacht
Können sie mir bitte eine Beispieldatei erstellen
Kategorie Ausbildung
Wie wohl fühlen sie sich in ihrer Klasse?
1 überhaupt nicht
7 sehr wohl
Entspricht die Ausbildung ihren Vorstellungen
1 überhaupt nicht
7 ja sehr
Glauben sie dass sie ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren?
ja nein , kann ich nicht beurteilen
Fühlen sie sich oft im Unterricht über oder unterfordert
ja, nein, manchmal
Müssen sie füre Schulischen Leistungen oft in ihrer Freizeit lernen ?
KlausMz
Moderator Access
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:16
Rufname:
Wohnort: Irgendwo in der Pfalz
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
Hallo,
Zitat:
Können sie mir bitte eine Beispieldatei erstellen
Nein, das Beispiel musst machen und dann kannst Du hier weiter fragen.
_________________
Gruß
Klaus . . . . . Feedback wäre wünschenswert.
Ich möchte bitte keine unaufgeforderten PN. Fragen bitte im Forum.
derArb
getting better
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:20
Rufname: Arb
Wohnort: Berlin
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
Hallo,
dann kommen dazu
in Tabelle Fragen
zusätzliche Felder
rauch_id_f
ess_id_f
frag_schlafproblem
frag_ausruh
frag_schlafzeit
Tabelle Rauchen
rauch_id
rauch_bezeichnung
Tabelle RauchEssen
ess_id
ess_bezeichnung
Es gibt keine Kreuzerlfelder. Wie willst Du ein Alter, Gewicht usw. mit Kreuzen abarbeiten?
Ich gehe davon aus, dass Du die Befragung mit PC Unterstützung machst und dabei
aus einer Kombination von Auswahlfeldern, direkten Wertfeldern und Ja/Nein (Kreuzerl)
Felder das machst.
Wenn Du das durch Auswerten von vorhandenen und ausgefüllten Fragebögen machen
willst, wirst Du extrem viele Rückfragen an die Schüler haben.
Ausserdem werden Deine späteren Statistiken dann ziemlich ungenau.
Aber Achtung!!!
Wir sind erst beim Tabellenmodell und bevor das nicht klar ist, gibts keine Abfragen, Formulare und Berichte.
MfG
derArb
_________________
Scio me nihil scire…Εν οίδα οτι ουδέν οίδα… Ich weiss, dass ich nichts weiss (Sokrates)
Ich bevorzuge Beiträge mit korrekter deutscher Grammatik.
dennisr
Gast
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:20
Rufname:
Fragenbogen mit Access - Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
{Themen zusammengefuehrt by Willi Wipp}
Kategorie Sport
Wie oft treiben sie ca in der Woche aktiven Sport
0 garnicht
7 jeden Tag
Wenn sie Sport treiben wie lange? in stunden
Wenn sie keinen Sport treiben, warum
Krankheitsbedingt
fehlende Zeit
andere
Schwangerschaft
fehlende Motivation
Treiben sie Sport allein oder mit Anderen
immer allein
immer mit anderen
mal so mal so
Haben sie dauerhaft eine Sportbefreiung?
ja nein
Aus welchen Gründen treiben sie Sport ?
Gewichtsreduktion
Soziale Kontakte
Fitness, andere Muskelaufbau Gruppenzugehörigkeit Therapie /rehabilitation
Ankreuzfrage
Wie finden sie Sport?
1 Unwichtig
7 sehr wichtig
Kategorie Sonstiges
Waschen sie sich ihre Hände nach dem Toilettengang?
ja nein manchmal Kreuzelfrage
Wie oft putzen sie sich ihre Zähne pro Tag
garnicht
2mal und mehr
ungeregelmäßig
War ist in ihrem Elternhaus eine gesunde Lebensweise ein Thema
ja nein
Mit welchen Fortbewegungsmittel kommen sie in die Schule
Auto Fahrad zu Fuß andere öffentliche Verkehrsmittel
Was is für sie zurzeit der größte Stressfaktor
Mobbing, Ausgrenzung , Familiäre Situation Überforderung/Schule, Unterforderung Schule
Nicht zutreffend
derArb
getting better
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:22
Rufname: Arb
Wohnort: Berlin
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
Hallo,
na da kommt ja immer mehr dazu, während ich schreibe…lol
Also bitte erst einmal alle Fragen zusammenstellen und nicht „bröckerlweise“ hier reinstellen.
MfG
derArb
_________________
Scio me nihil scire…Εν οίδα οτι ουδέν οίδα… Ich weiss, dass ich nichts weiss (Sokrates)
Ich bevorzuge Beiträge mit korrekter deutscher Grammatik.
dennisr
Gast
Verfasst am:
31. Mai 2011, 20:40
Rufname:
AW: Fragenbogen mit Access - AW: Fragenbogen mit Access
Nach oben
Version: Office 2010
dennisr - 31. Mai 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben:
aber wie krieg ich das am besten hin mit den Antwortmöglichkeiten aber kann ich den net ne tabelle pro kategorie machen und des so aufbauen
Sad ich brauch da unbedingt ne gute note …
{Themen zusammengefuehrt by Willi Wipp}
so hier die letzten fragen …
Kategorie Ernährung
Wie wichtig ist ihnen gesunde Ernährung?
0 unwichtig
sehr wichtig
Wie oft essen Sie obst und Gemüse pro Woche?
0 garnicht
7 täglich
Wie oft essen sie fleisch und Wurst pro woche
0 garnicht
7 täglich
Wie oft essen sie Fleisch pro woche?
0 garnicht
7 täglich
wie oft essen sie Fastfood pro woche
0 garnicht
7 täglich
wie oft essen sie Knabberkram pro Woche
0 garnicht
7 täglich
Verfolgen sie ein bestimmtes Ernährungskonzept wenn ja welches
Würden sie sich gesünder ernähren wenn Ihnen mehr Geld zur verfügung stünde ?
ja nein
Anzahl der täglichen Mahlzeiten pro tag
Kategorie Getränke
Zu welchem Getränk würden sie bei Durst am ehsten greifen ?
Tee/Wasser, Limo , Fruchsäfte
Wieviel trinken sie ? (Alkoholfrei) Liter pro tag
An wieviel Tagen trinken sie Alkohol Tage pro Monat
Kategorie Kinder
Haben sie Kinder
Wenn ja Anzahl Davon in ihrem Haushalt
Vermitteln sie ihren Kindern Werte von gesunder Ernährung und Bewegung
ja nein
Hat ihr Partner Kinder wenn ja Anzahl davon im Haushalt
Kategorie Krankheiten und Gesundheitzustand
Wie oft fehlen sie IM Unterricht aufgrund einer Krankheit im Durchschnitt im Monat
0-7 Tagen
8-14 Tagen
Mehr als 14 Tage
Leiden sie an Krankheiten die ihre sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen ? wenn ja welche
Leiden sie an chronischen Krankheiten wenn ja welche…
Leiden sie an Allergien wenn ja welche
Wie gesund fühlen sie sich ?
1 sehr ungesund
7 sehr gesund
Wie schätzen sie ihre pyschische Belastbarkeit ein?
1 sehr schlecht
7 sehr gut
Wie schätzen sie ihre physiche Belastbarkeit ein?
1 sehr schlecht
7 sehr gut
Anzahl der Arztbesuche in den letzten 6 Monaten aufgrund einer Krankheit
0
1-6
7-14 Tage…
Regelmäßige Arztbesuche wenn ja warum
wenn nein warum
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen Mehrfachnennung möglich
Allgemeinmediziner
Gynäkologe
Zahnarzt
augenarzt
Hautarzt
andere
Regelmäßige Medikamenteneinnahme wenn ja welche
Würden sie sich anders behandeln lassen wenn sie mehr Geld zur Verfügung hätten
ja nein
Kategorie Einkommen und Wohnverhältnisse
Wohnen sie bei ihren Eltern Erziehungsberechtigten
Wenn ja wohen beide Elternteile im Haushalt
Zahlen sie etwas für ihre Unterkunft
Wieviel Zimmer stehen ihnen zur Verfügung
Wieviel Personen leben in ihrem Haushalt
Erwerbstätige im Haushalt Anzahl
Haushaltseinkommen abzüglich Fixkosten…
Art des Einkommens Mehrfachnennung
selbständige Arbeit
unselbstständige arbeit
Staatliche Hilfen Unterhalt
sonstige KIndergeld
Art des Einkommens von weiteren Haushaltsmitgliedern
selbständige Arbeit
unselbstständige arbeit
Staatliche Hilfen andere Unterhalt
sonstige KIndergeld
Das waren jetzt alle Fragen ich hoffe sie können mir helfen !