Datenexport aus Excel in Textdatei (VBA 6.6)

Hallo,
ich möchte aus einer Excel-Datei eine Textdatei erstellen. Das funktionert auch richtig.
Jetzt kommt die Besonderheit: Die Satzbeschreibung für die Exportdatei sieht an verschiedenen Stellen eine bestimmte Anzahl Leerzeichen vor.
Wie kann ich zu den vorhandenen Daten Leerzeichen hinzufügen?
Wäre schön, wenn jemand einen Rat für mich hätte.
Schönes Wochenende
Helmut

ich möchte aus einer Excel-Datei eine Textdatei erstellen. Das
funktionert auch richtig.
Jetzt kommt die Besonderheit: Die Satzbeschreibung für die
Exportdatei sieht an verschiedenen Stellen eine bestimmte
Anzahl Leerzeichen vor.
Wie kann ich zu den vorhandenen Daten Leerzeichen hinzufügen?

Hi Helmut,

gibt es „an verschiedenen Stellen“ und „eine bestimmte Anzahl“ auch genauer?

Gruß
Reinhard

Moin, Helmut,

ich vermute, Du möchtest Zahlen rechtsbündig in Felder vorgegebener Länge einstellen? Dann formatiere mit Fragezeichen: ??? für 7 Stellen oder ???,?? für 4 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen. Währungssymbol und ähnliches wie üblich.

Sollten tatsächlich Leerzeichen an definierten Stelen verlangt sein, dann fummel eine leere Spalte dazwischen, die Du wie oben angegeben formatierst. Oder schlag den aufs Haupt, der solch blöde Vorgaben schreibt.

Gruß Ralf

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die schnelle Meldung.
Ab Pos. 65 der Textdatei sollen 20 Leerzeichen folgen. Vorher und Nachher kommen Daten aus der Excel.

Gruß Helmut

@ Ralf
An der Stelle sind nur Nullen oder Leerzeichen möglich. Weil die Null verwendet wird müssen es Leerzeichen sein.

Hi Helmut,

An der Stelle sind nur Nullen oder Leerzeichen möglich. Weil
die Null verwendet wird müssen es Leerzeichen sein.

dann mach’s doch so, wie schon erwähnt: Neue Spalte einfügen, Format „Benutzerdefiniert“, mit 20 Fragezeichen formatieren.

Gruß Ralf

vielen Dank für die schnelle Meldung.
Ab Pos. 65 der Textdatei sollen 20 Leerzeichen folgen. Vorher
und Nachher kommen Daten aus der Excel.

Hallo Helmut,

halfen die beiden Antworten von Ralf?

Wenn nicht (und warum nicht?) hätte ich noch Nachfragen.

Welche Excelversion hat vba6.6 ?

Wie ist die Textdatei strukturiert?
Eine Zeile entspricht einer Zeile im Excelblatt, die Spaltnwerte sind durch Tab getrennt.
Und du willst in Zeile 65 20 Leerzeichen am Block haben?
Oder in der 65ten Spalte sollen pro Zeile je 20 Leerzeichen stehen?

Oder ist es eine csv-Textdatei oder oder…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

halfen die beiden Antworten von Ralf?

werde ich nachher testen!

Welche Excelversion hat vba6.6 ?

natürlich keine :wink: Excel 2003 mit vba 6.5 ! (Das ist mein Problem mit der Laptop-Tastatur)

Wie ist die Textdatei strukturiert?
Eine Zeile entspricht einer Zeile im Excelblatt, die
Spaltnwerte sind durch Tab getrennt.

Zeile entspricht der Excelblattzeile ohne Trenner 128 Zeichen am Stück

so soll es sein

Oder in der 65ten Spalte sollen pro Zeile je 20 Leerzeichen
stehen?

eine ganz normale txt-Datei

Oder ist es eine csv-Textdatei oder oder…

Gruß Helmut

Hallo Reinhard, hallo Ralf,

danke für Postings, habe die ?-Lösung von Ralf verwendet und es funktioniert.

Gruß Helmut