Datenkonsistenz?!

Hallo!
Ich weiß nicht genau wo ich die Frage reinstellen sollte.
Also wie sagt man wenn man z.B. 5 Endgeräte hat und die Konaktdaten dieser 5 Endgerät bei allen gleich sind.
Datenkonsostenz ist das ja nicht. Sie sind ja nicht geprüft fehlerfrei.
Wie kann man dazu sagen?
Ich find kein passendes Wort.

Hallo,

Ich weiß nicht genau wo ich die Frage reinstellen sollte.
Also wie sagt man wenn man z.B. 5 Endgeräte hat und die
Konaktdaten dieser 5 Endgerät bei allen gleich sind.
Datenkonsostenz ist das ja nicht. Sie sind ja nicht geprüft
fehlerfrei.
Wie kann man dazu sagen?
Ich find kein passendes Wort.

wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist synchron / Synchronisation der Begriff, den Du suchst.

Gruß, Rainer

wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist synchron /
Synchronisation der Begriff, den Du suchst.

Ja aber das hört sich noch comisch an oder?!
!Synchrone Daten!

Wie könnte man das denn umstellen nach dem Sinn:
Sie verlieren keine Daten (SIM Karten können teilweise nur 80 KOntakte speichern, wenn man aber 120 im Telefonbuch hat muss man die abtippen)

„Kein Datenverlust durch geringe Speicherkapazität“

Hallo,

Ja aber das hört sich noch komisch an oder?!
!Synchrone Daten!

nö, hört sich nicht komisch an. Windows sagt auch synchronisieren zum Datenabgleich zwischen Deskop-PC und Notebook oder PDA, wenn ich mich nicht irre. Wenn es so eingestellt ist, aktualisiert Windows die Mails und/oder eigenen Dateien zwischen PC und Schleppi oder PDA.

Wie könnte man das denn umstellen nach dem Sinn:
Sie verlieren keine Daten (SIM Karten können teilweise nur 80
KOntakte speichern, wenn man aber 120 im Telefonbuch hat muss
man die abtippen)

„Kein Datenverlust durch geringe Speicherkapazität“

hmmm, da weiß ich jetzt nicht so recht, worum es geht. Klingt nach Handy und mehr Nummern auf dem PC als auf der SIM-Karte, die sind dann ja nicht synchron …

Gruß, Rainer

Gut dann nehm ich synchrone Daten:smile:

Wie könnte man das denn umstellen nach dem Sinn:
Sie verlieren keine Daten (SIM Karten können teilweise nur 80
KOntakte speichern, wenn man aber 120 im Telefonbuch hat muss
man die abtippen)

„Kein Datenverlust durch geringe Speicherkapazität“

hmmm, da weiß ich jetzt nicht so recht, worum es geht. Klingt
nach Handy und mehr Nummern auf dem PC als auf der SIM-Karte,
die sind dann ja nicht synchron …

Ja hiermit ist auch nicht die Synchronität gemeint, sondern sowas wie hohe Speicherkapazität, daher kein Datenverlust, ok dann könnte ich den Satz ja so schon nehmen…also:

„Kein Datenverlust durch hohe Speicherkapazität“ :smile:
Danke!

Moin, metleck,

Ich find kein passendes Wort.

das wäre kein Problem, wenn rüberkäme, welchen Sachverhalt Du beschreiben möchtest. „Kein Datenverlust trotz wenig Speicher“ klingt sehr esoterisch.

Gruß Ralf