Datenlogger

Hallo,

im Rahmen meiner Diplomarbeit ist es meine
Aufgabe einen Datenlogger zu programmieren,
jetzt habe ich ein solches Gerät noch
nichteinmal gesehen.

Weiß jemand wie ich dieses Gerät programmiere?
Also was für eine Sprache. Und was für eine
Software wird dafür benötigt? Wird diese
mitgeliefert?

Ich weiß nur das es sich bei diesem Gerät
um ein Produkt der Firma Sorcus handelt.

Internette Grüße
Vincenzo Nuzzi

Hallo,

im Rahmen meiner Diplomarbeit ist es meine
Aufgabe einen Datenlogger zu programmieren,
jetzt habe ich ein solches Gerät noch
nichteinmal gesehen.

Was für Daten soll das Ding denn loggen?

Grüße,
Moritz

Hallo,

Hi,

im Rahmen meiner Diplomarbeit ist es meine
Aufgabe einen Datenlogger zu programmieren,
jetzt habe ich ein solches Gerät noch
nichteinmal gesehen.

Was für Daten soll das Ding denn loggen?

Grüße,
Moritz

Und von wo ? was für ein Gerät ist das und was hat es für einen Anschluss zum auslesen der Daten.

mfg
Martin

Weiß jemand wie ich dieses Gerät programmiere?
Also was für eine Sprache. Und was für eine
Software wird dafür benötigt? Wird diese
mitgeliefert?

Ich weiß nur das es sich bei diesem Gerät
um ein Produkt der Firma Sorcus handelt.

Hi Vincenzo,

schon mal da die Produkte angeschaut, die FAQ gelesen, den Downloadbereich betreten, … ?

http://www.sorcus.com/index_d.htm

Gruß
Reinhard

Vielen Dank,

hab mich dort schon vor längerem für den Downloadbereich
angemeldet (jedoch nur als Privatperson) und auf das Passwort
gewartet. Da kam halt nix zurück.

Hab mich heute nocheinmal mit meiner Firmenadresse angemeldet
und siehe da kam sofort ein Passwort.
Hab jetzt Zugriffe auf die Handbücher…Vielen Dank für die Hilfe.

Zur Info es handelt sich um einen Druckaufnehmer genaueres wurde
mir bis jetzt auch noch nicht gesagt.

Internette Grüße
Vincenzo

hab mich dort schon vor längerem für den Downloadbereich
angemeldet (jedoch nur als Privatperson) und auf das Passwort
gewartet. Da kam halt nix zurück.

Hab mich heute nocheinmal mit meiner Firmenadresse angemeldet
und siehe da kam sofort ein Passwort.

Hi Vincenzo,
kann ein Zufall sein, kann aber auch sein daß du da als Privater so einen Druckaufnehmer kaufst, dann Probleme damit hast und dann da übliche, inkompetente Hotline nach stundenlangem Zwangsmusikhören, eingeschickte Reparaturgeräte dauern ewig, usw.

Wenn das der Fall ist, müßte man an sich mal eine Retourkutsche fahren. Gleich als Firma auftreten, die beabsichtigt 23.000 Druckaufnehmer in ihren Filialen einzubauen. Und die bitten mal eben so 10 Exemplare zum Testen rüberzuschicken.

Dann hängste nicht mehr in der Hotline-Warteshclange sondern hast Direktnummern zur Technik, im Notfall steht ein Techniker von denen (auf deren Kosten) am nächsten Morgen auf der Matte bei Problemen.

Warum, weil die Welt böse ist und die das Dollarzeichen in den Augen haben.

So ein Privater, der da für 198 € einen Druckaufnehmer gekauft hat, wen interessiert der denn schon :smile:

Gruß
Reinhard

Hab jetzt Zugriffe auf die Handbücher…Vielen Dank für die
Hilfe.

Zur Info es handelt sich um einen Druckaufnehmer genaueres
wurde
mir bis jetzt auch noch nicht gesagt.

Internette Grüße
Vincenzo

Hallo,

Datenlogger gibt’s in hunderten Ausführungen.
Man kann auch einen Laptop oder PC zum Loggen benutzen.

Definiere also erstmal die Randbedingungen, sonst kann hier
niemand genaueres sagen. Dann sehen wir weiter.

  • Welche Hardware steht zur Verfügung
  • Welche Stromversorgung
  • Welche Signale sollen geloggt werden
  • Welche Datenraten und Log-Bedingungen gibt es
  • Welche Umgebungsbed. (Temp., Druck, Feuchte, Schutzgrad usw.)
  • Welche Zuverlässigkeitsanforderungen
  • evtl. Manipulationssicherheit
  • Komfortfunktionen (feste Funktion oder parametrierbares Logging)
    usw.
    Gruß Uwi

im Rahmen meiner Diplomarbeit ist es meine
Aufgabe einen Datenlogger zu programmieren,
jetzt habe ich ein solches Gerät noch
nichteinmal gesehen.

Weiß jemand wie ich dieses Gerät programmiere?
Also was für eine Sprache. Und was für eine
Software wird dafür benötigt? Wird diese
mitgeliefert?

Ich weiß nur das es sich bei diesem Gerät
um ein Produkt der Firma Sorcus handelt.

Internette Grüße
Vincenzo Nuzzi