Datensatz ändern im Unterformular

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich habe folgendes Problem:
Auf einem Formular in Access 97 habe ich ein Listenfeld, das aus einer Abfrage seine Daten erhält. Mit einem Doppelklick kann ich jetzt hier einen Datensatz auswählen, der dann auch in einem Unterformular in Textfeldern erscheint.
Diesen Datensatz möchte ich jetzt ändern. Mit TAB kann ich zwar vom Hauptformular in die Felder des Unterformulars springen, aber schreiben ist nicht möglich.

Würde mich freuen wenn mich jemand von meinen Kopfschmerzen erlösen kann.
Vielen Dank!

Tschüß

Floza

Hallo Florian,

Würde mich freuen wenn mich jemand von meinen Kopfschmerzen

sind die Felder schreibgeschützt?
Ist das UFO schreibgeschützt?

Also ist das Editieren erlaubt?

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

weder die Felder noch das Unterformular sind schreibgeschützt.
Das war auch meine Vermutung, aber mitlerweile habe ich diese Option x-mal kontrolliert.

Und Nun?

Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls es Menschen mit dem gleichen Problem gibt:

Datensatzgruppentyp in den Eigenschaften des Hauptformulars auf „Dynaset (Inkonsistente Aktualisierungen)“ einstellen

Falls es Menschen mit dem gleichen Problem gibt:

Datensatzgruppentyp in den Eigenschaften des Hauptformulars
auf „Dynaset (Inkonsistente Aktualisierungen)“ einstellen

Arghhh, das tut richtig weh…So etwas sollte man tunlichst vermeiden. Je nachdem wie die Abfrage aussieht, änderst Du Datensätze die Du nicht ändern wolltest.

Du musst die Abfrage, der das Unterformular zugrunde liegt so gestalten, dass eine Dateneingabe möglich ist. Am besten ist es, pro Formular wirklich nur eine Tabelle anzusprechen und jede 1:n-Beziehung über ein Unterformular, bzw. Kombifelder zu behandeln.

Cheers
Gerhard