Datensicherung mit Acronis TI

Hallo,

ist Sicherheit oder Software das richtige Brett meiner Frage?

ich habe im April mit Acronis True Image Home 2010 meine Partitionen C und D gesichert und möchte heute ein incrementelles Backup zur Aktualisierung machen. Was noch nie passierte, meldet das Programm (Acronis) heute: „Aktion abgebrochen, Run-Liste ist beschädigt“.

Kann mir jemand sagen, was die Run-Liste ist? In der sog. Hilfe von Acronis gibt es dieses Wort nicht.

Gruß
Pauli

Hi

Was noch nie
passierte, meldet das Programm (Acronis) heute: „Aktion
abgebrochen, Run-Liste ist beschädigt“.

Kann mir jemand sagen, was die Run-Liste ist? In der sog.
Hilfe von Acronis gibt es dieses Wort nicht.

Aber in der Knowledgebase von Acronis:

https://kb.acronis.com/de/content/20073

lg,
vordprefect

Hallo vordprefect,

danke für Deinen Link (Sternchen). Das hat mir insofern geholfen, da ich lesen kann, was ich machen muß. Dabei konnte ich feststellen, daß ich, warum auch immer, chkdsk.exe nicht starten kann, auch nicht als Admin, da ich „nicht über die Rechte verfüge“.
Das Laufwerk ist aber ok, was mir O&O bestätigte.
Kennst Du eine gute Alternative zu Acronis?

Gruß
Pauli

PEBKAC

Kennst Du eine gute Alternative zu Acronis?

Was willst du denn damit? Wenn du einen schwerwiegenden Dateisystemfehler hast, wird dir auch kein anderes Backup-Programm helfen! Was irgendein O&O dir ‚bestätigt‘ ist dabei völlig irrelevant, denn Fehler im Dateisystem sind etwas völlig anderes, als Fehler auf der Festplatte.

Ich fürchte, dass hier kein Problem mit Acronis vorliegt, sondern vielmehr ein sehr typisches PEBKAC-Problem. Du solltest deine gesamte Vorgehensweise und Backupmethodik in Frage stellen, denn die scheinen mir ganz gefahrlich auf falsch verstandenem Halbwissen gegründet und gebaut.

Gruß

1 Like

Hallo Herrmann

Du trägst hier ganz schön dick auf. Statt Leute zu beschimpfen oder gar zu beleidigen solltest Du vielleicht Dein möglicherweise vorhandes Wissen beratend preisgeben.
So aber ist Dein Beitrag nicht mehr Wert, als für den Papierkorb

Gruß
Pauli

Hi

danke für Deinen Link (Sternchen). Das hat mir insofern
geholfen, da ich lesen kann, was ich machen muß. Dabei konnte
ich feststellen, daß ich, warum auch immer, chkdsk.exe nicht
starten kann, auch nicht als Admin, da ich „nicht über die
Rechte verfüge“.

Doch kein Admin?
Starte mal über Zubehör\Eingabeaufforderung\
mit rechter Maustaste „als Administrator ausführen“
das Kommandofenster (cmd.exe) und tippe dann chkdsk.exe ein und drücke „enter“.

Was passiert dann?

Das Laufwerk ist aber ok, was mir O&O bestätigte.

Ich kenne O&O nicht besonders gut.

Kennst Du eine gute Alternative zu Acronis?

Nein, kenne ich nicht.
Acronis hatte ich früher mal benutzt (unter XP) um ein Image zu sichern. Seitdem habe ich es nicht mehr gebraucht. Meine Daten werden auf eine externe Festplatte gesichert. Sehr wichtige Daten werden regelmäßig auf DVDs gebrannt.

Ein Rechner ist schneller wieder neu aufgesetzt als die zeitraubende Suche nach Fehlern, wenn man Daten und Programme getrennt hält und aktuelle Treiber vorhält.

Ich würde mittels Smart-Tools eher mal die Festplatte untersuchen, ob sich da nicht
schon Fehler eingeschlichen haben… (defekte Sektoren etc.)

lg,
vordprefect

Sichern mit Windows 7 Bordmitteln
Hi

noch was:

Das Laufwerk ist aber ok, was mir O&O bestätigte.
Kennst Du eine gute Alternative zu Acronis?

Mit Windows 7 hat man auch alles an Board, um das System zu sichern.
System: heißt hier: Systempartition. Sollten die Daten woanders liegen, kann / sollte man diese evtl. über die Windows-Backup-Funktionen sichern.

http://www.heisig-it.de/windows7/w7_systemimage.htm

lg,
vordprefect

1 Like

So aber ist Dein Beitrag nicht mehr Wert, als für den Papierkorb

Du hast offensichtlich gar nichts verstanden.
Daher trifft es PEBKAC perfekt auf den Punkt.

Gruß
O.Varon

Hallo vordprefect.

danke für Deine Hinweise. Ich habe Acronis komplett gelöscht und neu installiert. Damit war der Fehler weg und ich konnte problemlos Backups machen.

danke für die sachliche Beratung,
Gruß
Pauli

solltest Du vielleicht Dein
möglicherweise vorhandes Wissen beratend preisgeben.

Das ist kaum möglich, denn aus deinen Beiträgen geht nicht hervor, woraus genau deine Probleme resultieren. Dafür geben einige deiner Formulierungen deutliche Hinweise darauf, dass bei dir irgendetwas methodisch schiefläuft.

Z. B. mag Acronis durchaus einige Bugs haben - aber Acronis ist als durchaus stabiles Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm bekannt. Wenn dann von dir Formulierungen kommen wie Jedesmal, wenn das Programm das gespeicherte Image nicht mehr erkannte, wenn du also offenbar regelmäßig Probleme hast, dann kann das bedeuten, dass du mit Acronis aussergewöhnliches Pech hast.

Das kann aber genauso darauf hinweisen, dass du regelmäßig bereits bei den Sicherungen einen Fehler machst. Z. B: weil du - wie im Fall ‚Kaputte Festplatte - kaputtes Dateisystem‘ aufgrund deines Halbwissens gefährlich falsche Schlußfolgerungen ziehst.

Dass ich dich darauf hinweise, mag ungerechtfertigt sein, wenn du tatsächlich von aussergewöhnlichem Pech verfolgt wirst.

Beleidigend oder beschimpfend ist das sicher nicht.

Gruß

1 Like