Datteln im Speckmantel - wie im Restaurant?

Wenn ich schon mal hier bin, gleich noch ne Essensfrage:

Wie schaff ich es, daß obiges zu Hause genauso schmeckt wie z. B. beim Mexikaner im Restaurant?

Mein erster Versuch war ein Reinfall. Ich hatte steinlose Datteln aus’m Bioladen und einen relativ guten Schinkenspeck. Das ganze schmeckte so langweilig, daß ich in letzter Verzweiflung nach dem ersten Geschmackstest noch Käse draufgeworfen hatte in der Hoffnung, daß es besser wird:smile:))

Was nehmen die denn für Datteln im Restaurant? Ich bekomm doch im allg. keine frischen Datteln zu dieser Jahreszeit? Oder lag’s vielleicht am Schinken, der vielleicht zu wenig fett war? Falsche Ofentemperatur fällt mir noch ein, oder doch in der Pfanne machen?

Seufz, 6 Datteln kosten hier beim Mexikaner 4,80€ - das muß man doch zu Hause genauso schmackhaft machen können?

Liebe Grüße,
Christiane

Hallo,

also ich mache die in der Pfanne. Dann schmecken sie auch so wie im Restaurant.

Gruß
Steffie

übe mit dörrpflaumen, die sin billiger. vorher ein wenig einweichen in warmen wasser.

Huhu,

bei uns war es das erste Mal auch ein Reinfall :wink: Wir hatten getrocknete Datteln und denen sind wir mit zu wenig Hitze zu Leibe gerückt.

Relativ guten und fettigen Speck nehmen. Und in der Pfanne mit etwas Olivenöl scharf(!) anbraten. Wenns geht, nimm frische Datteln. Die sind weicher und saftiger.

bye
Rolf

Huhu,

bei uns war es das erste Mal auch ein Reinfall :wink: Wir hatten
getrocknete Datteln und denen sind wir mit zu wenig Hitze zu
Leibe gerückt.

Na dann bin ich ja beruhigt:wink: Aber an der mangelnden Hitze kann’s bei mir nicht gelegen haben, hab glaub ich den Ofen fast auf Maximalhitze gestellt.

Relativ guten und fettigen Speck nehmen. Und in der Pfanne mit
etwas Olivenöl scharf(!) anbraten. Wenns geht, nimm frische
Datteln. Die sind weicher und saftiger.

Na erstmal frische Datteln finden. Was nehmen die denn wohl im Restaurant? Doch nicht frische??

Vermute der Speck war zu wenig fett. Und der nächste Versuch startet in der Pfanne.

Liebe Grüße,
Christiane

Mach ich, hört sich gut an, ich wette, die mag ich auch:wink:

Hallo,

ich lege die Datteln (oder auch Pflaumen, Aprikosen) eine Nacht in Orangensaft mit einem guten Schuss Portwein ein. Abtropfen lassen, in den Speck (oder auch Tiroler Schinken von Al**) einwickeln und scharf anbraten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das mit zunehmender Anzahl der Teile die Bratergebnisse besser werden.

Gruß
Oliver

Hi,

ich lege die Datteln (oder auch Pflaumen, Aprikosen) eine
Nacht in Orangensaft mit einem guten Schuss Portwein ein.
Abtropfen lassen, in den Speck (oder auch Tiroler Schinken von
Al**) einwickeln und scharf anbraten.

Auch den Tipp nehm ich dankend an.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das mit zunehmender Anzahl der
Teile die Bratergebnisse besser werden.

Daran kann’s auch nicht gelegen haben. Ich war beim letzten Mal so gierig, daß ich tonnenweise die Dinger in den Ofen geschoben habe.:smile:)

Liebe Grüße,
Christiane

Hallo,

das mit dem Ofen hatte ich in Deinem ersten Posting überlesen.

Ich brate sie in der Pfanne. Im Ofen werden sie doch nur lappig oder trocken, je nach T oder t :wink:.

Versuch es mal mit der Pfanne.

Gruß
Oliver