Danke.
Bin aufs selbe Problem gestoßen. Habe mich gewundert, dass
Monate wie März, Mai … nur 30 Tage und April, Juni … 31
Tage haben.
Ist meiner Meinung nach total inkonsequent, wenn nur MOnate,
Zum rechnen ist das eh egal, da nur der Mensch in Monaten,
Tagen und Jahren denkt. Also sollte so auch die Eingabe sein.
find ich garnicht .
Es gibt die stunde 0
Es gibt die secunde 0
es gibt die minute 0
Vergangen ist in diesem Jahr 0 monate 0 Tage , 0 stunden, 0 minuten, 0 secunden
heute um 1 uhr = heute + 13 stunden + 0 minuten + 0 secunden.
wo ist also das problem .
selsbt der wochentag fängt bei 0 an .
nur menschen denken inkonsequent an den 1. monat also monat 1 .
wenn ich aber ein jahr +1 monat nehme bin ich nicht am 1.januar sondern … Ganz schön inkonsequent so ein mensch.
aber nicht Jahre und Tage bei 0 beginnen.
wie jahre beginnen nicht bei 0 lol, 1900 oder war es 1901 wo die liebe zeitrechnugn des PC erst losgeht .
aber recht hast du das es keinen 0.2.1970 gibt, das ist aber eher eine darstellung.
1970 + 1 monat + 0 tage , wo dann aber dein inkonsequent kommt weil monat ja unbedingt 2 sein soll wegen februar . Was solls, gerechnet ist es richtig, darstellungen sind allerdings was anderes, und du fragst nach der darstelleung und nicht nach der rechnung.
Apfel und birnen. gerechnet wird mit 0 als start , denn 1 wäre immer ein danach 