Dauer Ausdünsten von Lack nach Fensterlackierung?

Liebe/-r Experte/-in,

auf Grund von starker Beschädigung mussten die Holzfenster (Altbau) in unserem Schlafzimmer geschliffen und anschließend neu lackiert werden. Der Maler hat hierfür den Lösungsmittel-haltigen Lack Sigma Amarol Triol Satin von Sigma Coatings (Acrylat-Basis, aromatenfrei) verwendet.
Seit dem Ende des Lackierens vor zwei Tagen wird der Raum dauerhaft gelüftet, doch man riecht das Lösungsmittel immer noch sehr stark. Ich schlafe derzeit nicht in dem Raum, da ich schwanger bin.

Meine Frage nun, haben sie Erfahrung damit, wie lange dieser Lack noch ausdünsten wird, bzw. wann man in etwa wieder in dem Raum schlafen kann? Und gibt es irgendwelche Möglichkeiten das Ausdünsten zu beschleunigen? Hilft z.B. Kaffee wirklich?

Vielen lieben Dank vorab für Ihre Antworten!

Hallo,

ich denke, in ein paar Tagen sollte der Geruch weg sein. Der Lack braucht eine Weile, bis er durchgetrocknet ist. Ich wüßte nicht, wie man den Vorgang beschleunigen kann. Naja, Lack trocknet schneller, je wärmer die Umgebungstemperaturen sind.
Aber wie gesagt, warten Sie noch paar Tage,dann sollte es vorbei sein mit dem extremen Geruch. Das mit dem Kaffee ist mir neu. Er würde den Lackgeruch höchstens übertünchen, die Ursache wäre nicht weg,denn wie gesagt, der Lack muß durchtrocknen und abbinden und solange verflüchtigen sich die Lösemittel…egal ob Kaffe daneben ist oder nicht.
schöne Grüße

Hallo Magdalena,
das trocknen des lackes hängt in erster linie von den temperaturen im raum ab und der schichtdicke des lackes
kaffee hilft nur gegen die geruchsbelästigung die austrocknung des lackes kann nur durch eine höhere temperatur beschleunigt werden für morgen und montag ist schönes wetter in aussicht da sollte noch gut gelüftet werden so das sie ab dienstag den raum wieder benützen können bei kalter witterrung kann ein lack bis zu einer woche lösemittel ausdünsten hoffe die info war für sie ausreichend mfg sigi.

Bei der Durchtrocknung von Lack hilft nur Wärme und bewegte Luft, also Wind. Niedrige Luftfeuchtigkeit ist auch gut.
Alle Lacke ohne Ausnahme haben sich aufgrund der VOC in den letzten Jahren verändert. Es dürfen bestimmte Grenzwerte bekannter Lösemittel nicht mehr überschritten werden. Daher bedienen sich die Hersteller an relativ unbekannten Stoffen. Es war eine Zeit lang sehr schlimm mit Lacken, da wir Maler gemerkt haben, daß die Industrie testet, an uns. Das ist aber vorbei, die haben neue Rezepturen die auch funktionieren.

Der Triol ist sehr bekannt und es gibt dieses Produkt schon sehr lange. Auf der Seite http://www.sigmacoatings.de/produkte/lacke-lasuren-o…
können sie sich das Technische Merkblatt und auch das Sicherheitsdatenblatt laden und gründlich durchlesen.

Das Ausdünsten wird jeden Tag weniger und verschwindet dann endgültig nach einer Woche, spätestens zwei. Ich verwendete den Lack dieses Jahr schon ein paar mal, ich finde den ganz gut. Ihrem Baby wird nichts passieren, dafür sorgt Ihre Leber. Viel Wasser trinken ist auch gut.

Alles Gute und liebe Grüße

Hallo
der verwendete Lack ist auf Aryl-Basis? Das heißt aber eigendlich das er Wasserverdünnbar ist, und somit Lösungsmittel - frei
Aber dieser Lack ist auf Alkydharz-Basis und somit lösemittelverdünnbar.
Kaffee hilft, wenn man ihn solange in der Küche trink bis der Lack am Schlafzimmerfenster ausgehärtet ist.
Normal ist das nach 48 Std schon soweit das es nicht mehr so arg riecht.
Aber es kann unter Umständen durch hohe Luftfeuchtigkeit Temperaturen Auftrags - Schichtdicke und Viskosität beim verarbeiten zu Verzögerungen kommen.
Ich denke das sich das ganze in weniger als einen Tag erledigt hat.
Sollten Gardinen oder andere Stoffe wie Decken Teppichläufer Bettbezug usw im Raum sein sollte sie diese für ein paar Std ins Freie legen oder Waschen.
Dort setzten sich diese lässtigen Dämpfe gerne ab.
Ich wünsche ihnen das sie Bald wieder in ruhe schlafen können es dauert bestimmt nicht mehr lange.
Und alles gute für die bevorstehende Geburt ihres Kindes
Viel Glück
Gruß
Peter

Es gibt Möglichkeiten das Ausdünsten zu beschleunigen? 
Lack trocknet - indem er aushärtet - beschleunigen kannst du das in form von wärme!
Zum Beispiel den Raum beheizen - Profis in der Autolackierung verwenden dazu auch infrarot Strahler.

Hallo,
leider kann ich Ihnen zur trocknung des Lackes nichts sagen, weil ich Ihn nicht kenne.
Mann kann aber die Trocknung beschleunigen, in dem mann es mit einen Heißluftföhn heiß macht und danach wieder durchlüftet.
Mit freundlichen Grüßen Jens

Also genau kann ich es auch nicht sagen,aber zu dieser Jahreszeit würde ich schon sagen ca. 1 Monat wird es dauern.
Im Sommer wenn es warm ist geht es schneller mit der Verdunstung.
Ist aber ganz normal bei diesem Lack.Beim Wasserlack gibt es keinen Geruch, hält aber auch nicht so wie der herkömmliche Lack nach meiner Einschätzung.
Das mit dem Kaffee ist mir neu.Vielleicht das von der Werbung so gerühmte Ferbreze mal ausprobieren,vielleicht ist das Zeug so gut wie gesagt.

Gruß
Herbert