Folgendes Problem: Ich wohne in einem 4-Parteien-Haus. Seit Anfang März ist in der obersten Wohnung ein Besucher.
Grundsätzlich wäre mir als Mieter egal, wer wen wie lange zu Besuch hat, sofern sich keiner daneben benimmt. Allerdings werden in unserem Haus die Wasserkosten pro Kopf abgerechnet, es gibt also keine Wasseruhren für jede Wohnung.
Hatte in einem Gespräch mit der Hausverwaltung erfahren, dass der Besuch nicht gemeldet ist, wo ich ansich von ausging, wenn es sich über eine solche Dauer erstreckt. Allerdings war der Hausverwaltung eine Verneinung auf ihre Nachfrage beim Mieter ausreichend um nichts weiter zu machen.
Allerdings steht das Auto von dem Besuch jeden Tag (morgens und abends) in der Nachbarschaft. (Befindet sich auf meinem Arbeitsweg, ich suche es nicht extra). Derjenige hat einen Haus-/Wohnungsschlüssel. Es wurden bereits Umzugkartons in die Wohnung getragen. Sein „Ersatzfahrzeug“ ist auch bereits seit mehreren Wochen bei uns untergestellt.
Kontakt zu den anderen Mietern wurde bereits aufgenommen, die wollen auch selber nochmal die Hausverwaltung ansprechen, sagten mir aber auch, dass dort bereits schon mal wer über viele Wochen „Dauerbesucher“ war.
Sofern die Hausverwaltung immer noch nicht aktiv werden sollte, wovon ich ausgehe, was genau kann ich dann machen? Da meine Wohnung die einzige mit Wasseruhr ist, soll ich schriftlich drauf hinweisen, dass ich ansonsten nur den dort angegeben Verbrauch tragen würde?