Dauerwelle mit kaputtem Haar?

Hallo Ihr Lieben,

ich hab folgendes Problem: ich schaffe es nicht, die Finger vom Glätteisen zu lassen. 
1 Woche schaffe ich es, aber dann wird es kritsch und ich kann nicht dem Gefühl vom glatten Haar wiederstehen. 

Nun sind deswegen meine Haare sehr sehr sehr trocken und kaputt. 
JA ich benutze Hitzeschutz, kopfhautschohnendes Shampoo, Kur, Spülung und wöchentlich ein Pflegeöl.

Ein Kurzhaarschnitt würde zwar all’ diese Probleme lösen, doch das mach ich auf keinen Fall! Das steht mir überhaupt nicht, hab nur schlechte Erfahrung damit gemacht- leider. 

Jetzt will ich mir eine Dauerwelle machen lassen, in der Hoffnung in der Zukunft so die Finger vom Glätten lassen zu können. Mir ist bewusst, dass das die Haare total kaputt macht, ist ja Chemie pur. Trotzdem will ich das machen damit meine neu wachsenden Haare wieder gesund sind. sobald der Ansatz zu sehr rausgewachsen ist, will ich nur noch Zöpfe tragen und den Ansazt bis aud Schulterlänge wachsen lassen. Danach schneide ich meine Haare auf Schulterlänge. Nicht falsch verstehen ich will die Dauerwelle nicht nur um vllt geünderes Haar zu bekommen.

Was hält Ihr davon ??  Und kann ich mir eine Dauerwelle machen, wenn meine Haare eh schon so kaputt sind? 

Vielen Dank im Voraus :wink:)

Hallo amira19,

sobald der
Ansatz zu sehr rausgewachsen ist, will ich nur noch Zöpfe
tragen und den Ansazt bis aud Schulterlänge wachsen lassen.

Was hält dich davon ab ab sofort genau das zu tun ohne vorher deine sowieso schon gestressten Haare noch weiter zu stressen?

Grüßle,
Tinchen

Keine Dauerwelle mit kaputtem Haar!
Hallo Amira,

Wie schreibt Fogari immer so schön?

„Wie oft kann man ein Schnitzel braten?“

Irgendwann machen die Haare die tägliche Tortur nicht mehr mit, denn Du schreibst ja selbst, Du kannst die Hände nicht vom Glätteisen lassen.

Möglicherweise verpasst Du Dir dann selbst einen (ungewollten) Kurzhaarschnitt, weil die Haare irgendwann abbrechen.

Das sieht dann richtig, richtig, sch**ße aus!

Bevor Du Deine ohnehin stark geschädigten Haare also nun auch noch mit einer Dauerwelle quälst, wie wäre es mit einem gescheiten Haarschnitt?

Gut, wir kennen jetzt Deine Haare nicht, aber vermutlich hast Du viele Locken. Wäre es nicht möglich, diese stufig zu schneiden? Aber das macht natürlich keine glatten Haare.

Vielleicht triffst Du auf einen Frisör, der Dir eben KEINE Dauerwelle macht, sondern Dich vernünftig berät.

Er hat den Vorteil, dass er Deine Haare sehen und anfassen kann - wir nicht!

Angelika

Moin, amira!

ich hab folgendes Problem: ich schaffe es nicht, die Finger
vom Glätteisen zu lassen. 
1 Woche schaffe ich es, aber dann wird es kritsch und ich kann
nicht dem Gefühl vom glatten Haar wiederstehen. 

Kann ja auch sehr schön aussehen.

Nun sind deswegen meine Haare sehr sehr sehr trocken und
kaputt. 
JA ich benutze Hitzeschutz, kopfhautschohnendes Shampoo, Kur,
Spülung und wöchentlich ein Pflegeöl.

Das allein kann unter Umständen zu wenig sein, wenn du beim Glätten viel falsch machst und deine Haare empfindlich und/oder vorgeschädigt sind.

Ein Kurzhaarschnitt würde zwar all’ diese Probleme lösen, doch
das mach ich auf keinen Fall! Das steht mir überhaupt nicht,
hab nur schlechte Erfahrung damit gemacht- leider. 

Dann ist aber auch nicht zu verstehen, warum du deine Haare durch kaputt machst.

Jetzt will ich mir eine Dauerwelle machen lassen, in der
Hoffnung in der Zukunft so die Finger vom Glätten lassen zu
können.

Meinst du damit Locken oder eine chemische Glättung?

Wenn du Locken meinst und dir dann immer noch glattes Haar besser gefällt, dann treibst du den Teufel mit dem Beelzebub aus, das ist dir doch hoffentlich klar?

Mir ist bewusst, dass das die Haare total kaputt
macht, ist ja Chemie pur.

Das kann man so grundsätzlich nicht sagen. Auf einem intakten Haar kann eine korrekt ausgeführte Dauerwelle sehr schön aussehen.

Trotzdem will ich das machen damit
meine neu wachsenden Haare wieder gesund sind.

wtf???

Du machst deine Haare kaputt, damit die nachwachsenden Haare gesünder aussehen???

Weißt, wie es aussieht, wenn ne Dauerwelle rauswächst?
Du wirst es hassen!

sobald der
Ansatz zu sehr rausgewachsen ist, will ich nur noch Zöpfe
tragen und den Ansazt bis aud Schulterlänge wachsen lassen.

Ja nee, is klar.
Warum machst du dann nicht jetzt gleich Zöpfe?

Danach schneide ich meine Haare auf Schulterlänge. Nicht
falsch verstehen ich will die Dauerwelle nicht nur um vllt
geünderes Haar zu bekommen.

Das bekommt man auch nicht durch eine Dauerwelle.

Was hält haltet Ihr davon ??  

Nix!

Und kann ich mir eine Dauerwelle
machen, wenn meine Haare eh schon so kaputt sind? 

Nein!

Was du brauchst, ist ne vernünftige Beratung bei einem hervorragenden Friseur.

Spar dir das Geld für die Dauerwelle und gib es lieber für ne Beratung aus.

Solltest du im Raum Koblenz wohnen, schreib mir ne PN, dann kann ich dir weiterhelfen.

Für mich sieht das nach absoluter Ahnungslosigkeit aus und danach, dass du gerade dabei bist, dich mit deinen Haaren in ein absolutes Desaster zu stürzen, das nur im Kurzhaarschnitt enden kann. Bitte tu’s nicht!

Gruß, Fo

Hallo qmira19,

kaputte und überpflegte Haare haben mitunter das gleiche Erscheinungsbild.
Fette,Öle und auch verschiedene Silikone verhindern das Eindringen pflegender Substanzen und Feuchtigkeit…das Haar trocknet aus.

Bedeutet:
Du musst zu einem versierten Fachmann, der sich Dein Haar ganz genau anschaut.
Es kann nämlich gut sein, dass die erstrebte Dauerwelle nicht nur Zwangslocken zaubert, sondern nachher ganz furchtbar schrecklich aussieht, weil nicht alle Haare die gleiche Wellung haben. Schlimmer als Natur…

Wenn das mit dem Kletteisen wirklich so schlimm ist…dann verschenke es oder schneide das Kabel durch.

Ich saß auch schonmal beim Friesur, -nach etlichen eigenen Experimenten- und ging mit einer tollen Kurzhaarfrisur wieder raus, mit der ich mich richtig wohlgefühlt habe!

Ab einem gewissen Stadium der Haar-Schädigung würde Dir ein guter Friseur gar keine Dauerwelle mehr machen!

Grüße
Mau