Daumenlutschen mit 14, abmachen

Hallo ich heiße Melanie, bin 14 und habe ein echt blödes und peinliches Problem. ich kann einfach nicht aufhören, an meinen blöden Daumen zu lutschen. Das ist kein Witz. Ich tue es tatsächlich noch und es macht mich echt fertig. Es geht schon automatisch und ich merke es nicht einmal. Ich nehme blos den rechten. Der linke interessiert mich gar nicht. Meine Eltern regt das auch auf und dauernd ist bei uns deswegen miese Stimmung zu Hause. Ich habe schon probiert mit Pflaster und so einem bitterem Zeug zum draufschmieren, aber das halt alles nix geholfen. Mich regt das so auf, das ich beschlossen habe, der Daumen muss einfach weg. Wie kann ich das am besten machen? Wir haben eine Säge, eine Axt, oder einfach mit einem Messer? Oder einer Rosenschere? Und wie kann ich verhindern, das der mir wieder angenäht wird? Und es soll auch nicht ganz so weh tun, wenns geht.
Meine Eltern sollen davon natürlich nix mitkriegen. Erst wenn der scheiss Daumen weg ist. Ich bin Linkshänder, mach also wenig mit der rechten Hand. Von dem her wäre das also kein Problem. Mein Daumen tut auch manchmal echt weh von dem blöden lutschen. Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich ihn am besten abmachen kann. Dann wäre endlich Ruhe.

Hallo Melanie,

Ich kann dich verstehen, habe bis ich 17 Jahre war am daumen gelutscht. Aber ihn abtrennen zu wollen ist keine gute Idee.

Sowas hat meisten eine psychologische Ursache. Auch wenns lächelich klingt, ist es wie eine Sucht, auch mir haben die Mittelchen, die es so gibt, nicht geholfen.

Wenn du es allein durch Willenskraft nicht schaffst, könntest du es damit probieren, dir den Daumen mit Leukoplast an den Zeigefinger, oder an die Hand zu kleben.

Ihn abzuhacken, schneiden, oder wie auch immer würd ich lassen, du glaubst gar nicht wie wichtig er ist. Versuch mal ein Glas zu halten,
ohne den Daumen zu benutzen.

Gruss
pue

Es könnte ja sein, dass du nach Verlust des Daumens auf den Zeigefinger oder den Daumen der anderen Hand übergreifst. Entferne also besser beide Hände komplett. Wenn du danach an deinen Zehen lutschst, bist du zumindest körperlich gut gedehnt :smile:

Spaß beiseite - troll dich!

Trotzdem herzliche Grüße und gute Besserung,
sine

wie ich schon sagte, interessiert mich der andere Daumen gar nicht. Und der Zeigefinger auch nicht. Du weißt leider nicht, wie es ist, ständig den Daumen reinstecken zu müssen. Wenn er vor lauter lutschen entzündet ist und weh tut. Es ist sicherlich für dich schwer nachzuvollziehen, was ich auch verstehen kann. Aber nur, weil mich der Daumen stört, hack ich mir nicht beide Hände ab.

hi
danke für deine antwort. Ich denke mir halt, wenn der Daumen erst mal ab ist, dann ist auch das Lutschproblem erledigt, weil mir die anderen finger nicht schmecken. Und da ich alles mit links mache, würde doch der Verlust nicht so schlimm sein, oder?
Das mit dem hinkleben probiere ich mal aus.
das macht mich echt fertig, ich wünsch mir, jemand käme vorbei und schneidet mir den scheiss Daumen einfach ab.

1 Like

hallo m.

hallo ,
ich nehm dich jetzt mal ernst, denn es gibt menschen die ein problem haben, das sie am nach-denken hindert.

ich denke, dein problem ist nicht der daumen…
wenn es den nicht gäbe, wäre es eine andere „abreaktion“.
also würde es nichts bringen dich zu verstümmeln.

dein problem ist im kopf !

also rate ich dir: suche dir professionelle hilfe.
die braucht jemand, der auf solche ideen wie du kommt –dringend.
das gilt sowohl für ,menschen mit *selbstverstümmelungsgedanken
als auch
-für menschen, die mit solch einem thema rumtrollen
.

Ich glaube Dir nicht…
Hallo Melanie!

Wenn Du mit 14 Jahren noch immer am Daumen lutscht… dann wird es wohl Zeit für eine Zahnkorrektur.
Spätestens die vom Kiefernorthopäden verpasste Korrektureinrichtung macht ein gleichzeitiges -befriedigendes- lutschen unmöglich.

Was sagt denn Dein Zahnarzt zum Oberkiefer?

Ich wette, der kann Dir mit Deinem Problem am besten helfen.

Wirf 50 Cent in eine Spardose für jedes Mal, bei dem Du den Daumen NICHT in den Mund schiebst…da macht das Aufhören auch Spaß.

… also, falls Du uns hier nicht wirklich einen Daumen …äääh Bären aufbindest!

LG Ulli

… Aber nur, weil mich der Daumen stört, hack ich
mir nicht beide Hände ab.

Das finde ich schonmal sehr vernünftig, doch solltest du auch nicht erwägen, den Daumen abzuhacken, nur weil etwas dich etwas in dir drängt, daran zu lutschen.

Lasse dich mit einer umformulierten Frage ggf. besser ins Psychobrett verschieben.

Wenn du kein Troll sein solltest, bitte ich um Verzeihung!
So oder so wünsche ich dir nochmal alles Gute.

LG
sine

1 Like

danke das du mich ernst nimmst.
sicher, es klingt vielleicht verrückt, aber wenn man sich schon so lange mit dem Thema rumschlägt, kommt man halt auf so was.
Und meine Zähne sind nicht besonders schief, ich brauch keine Zahnspange. Wäre aber vielleicht besser, wenn damit das Daumenlutschen nicht mehr ginge. Aber ich kann doch nicht meinen Zahnarzt fragen, bitte mach mir eine rein, damit ich nicht mehr lutschen kann. Der hält mich doch für bekloppt.

Ich muss mich jetzt erstmal beruhigen. Schade, das es niemanden gibt, der in meinem Alter auch noch nuckelt, dann wäre das Verständnis vielleicht größer.

Konrad, sprach die Frau Mama:
Ich geh’ aus, und du bleibst da!

Dein Thema ist ein alter Hut:

http://www.youtube.com/watch?v=0WcpyM9a1CQ

ja, genau :smile:

den schick doch bitte mal bei mir vorbei…

Hallo Melanie,

„peinlich“ finde ich das Ganze nicht. Als Problem sehe ich es aber durchaus.

Daumenlutschen und Nuckeln hat grundsätzlich eine wichtige Funktion: Es beruhigt und tröstet. Solange Kinder klein sind, ist dies die einzige Möglichkeit, die sie haben, um sich selbst zu beruhigen und etwas Gutes zu tun.

Je älter Kinder werden, umso mehr Möglichkeiten finden sie aber, um mit ihren Gefühlen umzugehen. Der Daumen/ der Schnuller wird immer weniger wichtig - trotzdem ist es für viele Kinder nicht einfach, sich vom Nuckeln zu verabschieden. Das Internet ist voll von Ratschlägen, wie man kleinen Kindern hilft, auf den Daumen oder den Schnuller verzichten zu können.

Bei dir hat dieser Prozess offenbar nicht stattgefunden. Du hast für dich selbst anscheinend keine Verhaltensweisen gefunden, die dich ebenso wirksam beruhigen können wie dein Daumen. Die Tatsache, dass du es bereits so lange tust, hat dazu beigetragen, dass sich das Daumenlutschen auch als Gewohnheit verfestigt hat.

Bei dir ist also eine Art Sucht-/Gewöhnungsverhalten entstanden. Von einem Suchtmittel loszukommen, ist immer schwierig - und ganz besonders dann, wenn es zum eigenen Körper gehört. Dein Daumenlutschen ist von der Problematik des Seinlassens ähnlich kompliziert wie eine Essstörung.

Heißt: Du brauchst professionelle Hilfe. Denn abgesehen von Schäden an Kiefer, Zähnen und Daumen, die sich mit Sicherheit einstellen werden, hast du ein Suchtproblem. Und die Gefahr ist groß, dass sich diese Sucht irgendwann auf ein anderes Suchtmittel verlagert, das deiner Gesundheit und deinem Lebensglück noch mehr schaden kann, als es das Daumenlutschen bereits tut.

Da die Gewöhnung immer mehr dazu führen wird, dass das Ganze immer häufiger unkontrolliert passiert, läufst du Gefahr, auch in der Öffentlichkeit zu nuckeln und damit ausgegrenzt zu werden.

Und: Jedes Problem, das man nicht lösen kann, beeinflusst das eigene Leben auf Dauer negativ. Deshalb: Wende dich an eine Beratungsstelle für Jugendliche. Du kannst sicher sein, dass du nicht die einzige mit diesem Problem bist. Ich hatte vor einigen Jahren eine 16-jährige Schülerin, die im Unterricht immer wieder an ihrem Daumen nuckelte. Sie ist mittlerweile 20, mit ihrer Ausbildung fertig und braucht nach einer Therapie kein Daumenlutschen mehr. Wie sie selbst sagt, ist sie ein glücklicherer Mensch geworden.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

Ich muss mich jetzt erstmal beruhigen. Schade, das es niemanden gibt, der in meinem Alter auch noch nuckelt, dann wäre das Verständnis vielleicht größer.

Das sieht man in der Tat selten. Häufiger kommt es vor, dass Leute an den Nägeln kauen. Ich denke, das ist ein ähnliches Problem und hat ähnliche Ursachen.

Verständnis dafür sollte aber eigentlich jeder Raucher haben. Rauchen und am Daumen nuckeln ist sich im Grunde sehr ähnlich. Am Daumen zu nuckeln ist aber um ein Vielfaches gesünder!!! Bitte steig nicht aufs Rauchen um! Ich denke, dass diese Sucht deine jetzige Sucht ablösen kann, ist natürlich auch „normaler“, aber das ist noch viel schädlicher als man im allgemeinen glaubt.

Ich kann auch nur dazu raten, dass du dir eine professionelle Hilfe suchst. Das müsstest du ja niemandem erzählen.

Viele Grüße

1 Like

Überrascht bin ich,
dass der lösch- und verschiebwütige Mod hier diese tdrollige Frage nicht zumindest ins Medinzinbrett verschiebt.

Wenn ich aber einen Rückschluß auf deine Intelligenz aufgrund deines Ansinnens ziehe, würde ich dir empfehlen, deine Nuckelkenntnisse zu vervollkommnen, du wirst es im Berufsleben höchstwahrscheinlich brauchen.