Daunenjacke färben Obermaterial Baumwolle

Kann man eine Daunenjacke (Obermaterial 100 % Baumwolle) dunkelblau färben (zb. mit Simplicol), oder mache ich damit die Daunenfüllung kaputt?
Die Jacke ist bei 40 C° in der Maschine waschbar.
Hat das schon mal jemand probiert?
Die Jacke ist relativ neu und ich will sie nicht durchs Färben zerstören.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Vielen Dank

Hallo Susi, das ist ein Problem. Bitte schreibe mir erstmal noch, welches Futter die Jacke hat. Wahrscheinlich ist das eher Kunstfaser.Wenn ich die Info habe können wir sehen, ob es eine Möglichkeit gibt.
LG, Anna

Unbehandelte Daunen sind im nassem Medium gegenüber zu hohem pH-Wert(Soda,Natronlauge) in verbindung mit hoher Temperatur und Mechanik empfindlich und neigen dann zum Verfilzen/Verklumpen.

Ich kenne Simplicol leider nicht. Aber es ist zu beachten das die 40°C auch beim Färben nicht allzuweit überschritten werden und das nicht zu große Mengen Alkali(Soda,Natronlauge) im Bad sind. Auch wenn möglich mit einem Schongang abeiten. Auch sollten nur spezielle Waschmittel für Wolle/Daunen verwendet werden.
Allein die Anfärbung hat aber keinen großen Einfluss auf die Qualität der Daunen.
Auch würde ich darauf achten ob die Färbe auch auf die Daunen aufzieht, da wenn dies nicht der Fall ist der BW-Anteil dunkler werde würde, da ja dann mehr freier Farbstoff zur Verfügung steht.
hoffe es ist alles verständlich.

MFG Christian

Hallo Anna,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Rumpffutter der Jacke ist ebenfalls aus 100 % Baumwolle, nur das Ärmelfutter ist aus 100 % Polyester. Die Jacke ist ja schon blau, aber leider nicht das Blau was mir gefällt. Ich möchte lieber ein schönes Dunkelblau bzw. Nachtblau.
Ich habe noch keine Färbefarbe gekauft, da ich wie gesagt noch unsicher bin.
Liebe Grüße
Susi

Hallo Susi, das ist ein Problem. Bitte schreibe mir erstmal
noch, welches Futter die Jacke hat. Wahrscheinlich ist das
eher Kunstfaser.Wenn ich die Info habe können wir sehen, ob es
eine Möglichkeit gibt.
LG, Anna

Nochmals hallo Susi,

okay, ich beschäftige mich mit der Jacke, bis morgen Vormittag hast Du Bescheid. Hätte da vielleicht schon einen Ansatz.
LG, Anna

Hallo Anna,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Rumpffutter der Jacke ist ebenfalls aus 100 % Baumwolle,
nur das Ärmelfutter ist aus 100 % Polyester. Die Jacke ist ja
schon blau, aber leider nicht das Blau was mir gefällt. Ich
möchte lieber ein schönes Dunkelblau bzw. Nachtblau.
Ich habe noch keine Färbefarbe gekauft, da ich wie gesagt noch
unsicher bin.
Liebe Grüße
Susi

Hallo Susi, das ist ein Problem. Bitte schreibe mir erstmal
noch, welches Futter die Jacke hat. Wahrscheinlich ist das
eher Kunstfaser.Wenn ich die Info habe können wir sehen, ob es
eine Möglichkeit gibt.
LG, Anna

Guten Abend ich würde in der Drogerie nachfragen die sind spezialisiert

Hallo Susi,
bitte entschuldige die verspätete Antwort, ich habe es vergessen vor lauter Arbeit.
Ich habe mich nochmal intensiv mit dem Problem auseinandergesetzt,
Also habe ich jetzt einen Vorschlag. Hiermit müßte es gehen:
Dylon-Textilfarbe (kochechte Farbe für Naturfasern, nur für das Färben in der Waschmaschine bei 40°C).Kaufen kannst Du es unter www.smend.de, shop, Färben,
Alle anderen Farben, die ich kenne, funktionieren eher dann mit einem schlechten Endergebnis. Was ich allerdings nicht einzuschätzen vermag ist, wie die Daunen reagieren auf die Farbe. Auf jeden Fall würde ich die Jacke nach dem Färben im Trockner trocknen unter zu Hilfenahme von 3-4 Tennisbällen, die Du einfach mit in die Trommel legst während des Trockenvorganges. Ansonsten trocknen die Federn zu Klumpen und dan ist die Jacke hin.
Herzliche Grüße, Andrea

Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich war auch im Stress und komme daher erst heute dazu Dir zu antworten.
Ich habe mich leider immer noch nicht getraut die Jacke zu färben, da ich Angst habe, daß die Daunen und Federn unterm Färben leiden. Die Jacke war nicht billig und ich will sie mir nicht versauen.
Vielleicht traue ich mich, wenn die Jacke etwas älter ist.
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen
Susi