dazugehörigen vs. dazugehörenden

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand den inhaltlichen/stilistischen Unterschied
zwischen der -ig- und der -nd-Form darlegen?
Als Beispiel:
»Es kamen alle Erwachsenen mit allen dazugehörigen/dazugehörenden
Kindern.«

Danke!
Tobias

PS. Es geht mir nicht darum, wie der Beispielsatz anders besser wäre,
sondern was genau der feine Unterschied der beiden Formen ist.

Hallo, Tobias!

kann mir bitte jemand den inhaltlichen/stilistischen Unterschied zwischen der -ig- und der -nd-Form darlegen?

Ich nicht, denn wie der dicke Universal-Duden:

da|zu|ge|hö|rig : dazugehörend: ein Hängeschloss und die -en Schlüssel.

sehe ich keinen inhaltlichen Unterschied; es gibt vielleicht einen stilistischen, wenn man als Adjektive gebrauchte Partizipien für uneleganter hält als echte Adjektive. Darüber aber kann man streiten.

Ich sehe also nur einen grammatischen Unterschied, indem dass „zugehörig“ ein mit dem Suffix „-ig“ gebildetes Adjektiv, „zugehörend“ aber ein Partizip I.

Gruß Fritz