hallo,
brauche eure hilfe, ich habe die möglichkeit bei allianz oder bei debeka als außendienstmitarbeiter zu arbeiten leider kann ich mich nicht entscheiden.
Was empfehlt ihr mir? was ist eure Erfahrung?
Danke
hallo,
brauche eure hilfe, ich habe die möglichkeit bei allianz oder bei debeka als außendienstmitarbeiter zu arbeiten leider kann ich mich nicht entscheiden.
Was empfehlt ihr mir? was ist eure Erfahrung?
Danke
Hey Ricky,
Ich selber bin Mitarbeiter der Debeka zwar noch in Ausbildung, aber ich denke das ich dir ein wenig weiter helfen kann.
An deiner stelle würde ich mir erstmal gedanken machen was dir am wichtigsten ist:
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
grüße
Hallo,
also ich habe ca. 6 Jahre für die Debeka gearbeitet. Sicherer Job, das muss man zugeben, aber das mit dem Gehalt ist so ne Sache. Ich weiß nicht wie es bei der Allianz ist, aber normal gibt es dort einen Festgehalt und kein Fixum. Das Fixum bei der Debeka bedeutet, du fängst jeden Monta bei 0,- an und musst das komplette Fixum reinarbeiten um mehr verdienen zubei können. Hast du einen Festgehalt, kommt alles was du an Provisionen umsetzt auf das Festgehlt drauf. Bei mir hieß das damals bei der Debeka: jeden Monat mind. 1200,- an Provisionen reinarbeiten…packst das einen Monat nicht weil wenig los war oder evtl. ein Storno rein kam, dann wurde, das was den Vormonat gefehlt hat im nächsten Monat oben drauf getan, also waren es dann zB anstatt 1200,- plötzlich 1500,-. Das heißt 1500,- Proviosionen um mit dem Arbeitgeber auf 0,- zu sein, nicht mehr zu verdienen, sondern nur keine „Schulden“ beim Arbeitgeber zu machen. Danach ging ich zur Württembergischen. Dort bekam ich einen Festgehalt von 2500,- und alles was ich an Provisionen umsetzte bekam ich oben drauf…also schon ein „kleiner“ Unterschied.
Also daher würde ich mir das mit der Debeka gut überlegen.
Liebe Grüße
Hallo,
also ich habe ca. 6 Jahre für die Debeka gearbeitet. Sicherer Job, das muss man zugeben, aber das mit dem Gehalt ist so ne Sache. Ich weiß nicht wie es bei der Allianz ist, aber normal gibt es dort einen Festgehalt und kein Fixum. Das Fixum bei der Debeka bedeutet, du fängst jeden Monta bei 0,- an und musst das komplette Fixum reinarbeiten um mehr verdienen zubei können. Hast du einen Festgehalt, kommt alles was du an Provisionen umsetzt auf das Festgehlt drauf. Bei mir hieß das damals bei der Debeka: jeden Monat mind. 1200,- an Provisionen reinarbeiten…packst das einen Monat nicht weil wenig los war oder evtl. ein Storno rein kam, dann wurde, das was den Vormonat gefehlt hat im nächsten Monat oben drauf getan, also waren es dann zB anstatt 1200,- plötzlich 1500,-. Das heißt 1500,- Proviosionen um mit dem Arbeitgeber auf 0,- zu sein, nicht mehr zu verdienen, sondern nur keine „Schulden“ beim Arbeitgeber zu machen. Danach ging ich zur Württembergischen. Dort bekam ich einen Festgehalt von 2500,- und alles was ich an Provisionen umsetzte bekam ich oben drauf…also schon ein „kleiner“ Unterschied.
Also daher würde ich mir das mit der Debeka gut überlegen.
Liebe Grüße.
Sorry, leider kann ich dir dabei nicht helfen, kommt auf das jeweilige Angebot darauf an, was welche Firma dir an bietet, wenn die Angebote alle geliech sind, dan laß dein Bauch Gefühl entscheiden. Wünsch dir alles Gute
Hallo,
hier einige Nachteile, die Dich bei der debeka erwarten: