Debeka Privathaftpflicht ... auch Wasserschaeden ?

Hallo bin bei der Debeka Privathaftpflicht versichert. Mir ist nun Zuhause leider ein Unfall passiert, meine Waschmaschiene ist ausgelaufen hat alles etwas geflutet. 2 Wohnungen unter mir sind vom Wasserschaden betroffen. Zunächst, uebernimmmt dieser Schaden die Haftpflichtversicherung ? Wenn ja kennt sich vielleicht jemand mit der Debeka aus, ob diese so etwas uebernimmt ?

Hi , ich denke da mußt du die Hausratverdsicherung bemühen.
Lies bei beiden die Versicherungsbedingungen durch, denn da steht es 100%!!!

Hallo unter gewissen Umständen ja, es kommt aber auf die Tarifbedingungen Ihres Tarife an und ob hier die Debeka auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet.Bitte die näheren Umstände des Schadens schildern.Danke

Hallo,

also grundsätzlich würde Deine Haftpflichtversicherung schon leisten. Ich würde aber mal mit den Mietern unten drunter reden, ob sie eine Hausratversicherung haben und zwar aus folgendem Grund:

Eine Haftpflichtversicherung leistet zum Zeitwert der beschädigten Sachen, eine Hausratversicherung leistet dagegen zum Neuwert. Es würde dann aber so sein, dass sich die Hausratversicherung(-en) einen Teil der Entschädigung von deiner Haftpflichtversicherung zurück holen.
Auf alle Fälle würde ich mir Bilder von allen beschädigten Sachen machen und den ganzen Gesellschaften (wenn die anderen Mieter Hausratversicherungen haben) und der Debeka melden. Unter Umständen kommt da nämlich auch ein Gutachter vorbei.

Hallo Pinoyo,
eine Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden, der anderen durch dein unbeabsichtigtes Fehlverhalten entsteht.

Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass die debeka auch für den Wasserschaden der Nachbarn aufkommen wird.

Du hast mit der Debeka eine Deckungssumme vereinbart. Übersteigt der Schaden diese Summe, musst du selber noch etwas bezahlen.

Am besten meldest du den Vorfall der Debeka - normalerweise hat man einen Ansprechpartner, den man anrufen kann. Fragen kostet ja nichts! :wink: Dein eigener Schaden ist allerding nicht abgedeckt. Wenn du eine Unfallversicherung etc. abgeschlossen hast, musst du dich an diese Versicherung wenden.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
LG

Hallo,

also den Gebäudeschaden bezahlt die Gebäudeversicherung.

Merke: Alle fest mit dem Haus verbundenen Teile betreffen die Gebäudeversicherung, auch die Trocknung z. B.

Der Inhalt, wie z. B. Möbel, Teppiche usw. betrifft die Hausratversicherung.

Sofern Deine geschädigten Nachbarn und auch Du eine Hausratversicherung haben, ist es ratsam den Schaden am Mobiliar über die Hausratversicherung zu regulieren. Nur wenn keine Hausratversicherung besteht, sollten Deine Nachbarn das über Deine Haftpflicht regulieren lassen. Sofern Du keine eigene Hausratversicherung hast, bleibst Du auf dem Eigenschaden leider sitzen.

Zu beachten, daher meine Empfehlung:

Hausrat bezahlt den Neuwert (außer ganz alte Bedingungen VHB 74, da gab es auch nur Zeitwert)

Die Haftpflicht bezahlt immer nur den Zeitwert.

Ob die Versicherungen dann untereinander regressieren kann Dir und den Geschädigten egal sein.

Du solltest den Schaden vorsorglich der DEBEKA melden.

Außerdem nicht vergessen den Schaden dem Eigentümer bzw. der Hausverwaltung zu melden. Wichtig!

Hallo,

das liegt an deinem Tarif (z.B. Top).

Ansonsten wird so ein Schaden generell von der Privathaftpflicht abgewickelt. Manchmal kommt auch die Hausratversicherung infrage.

Warum fragst du die Debeka nicht einfach
(0261/498 13 99)?

Tschüs
Michael

Hallo!

Der Schaden in der eigenen Wohnung ist meiner Meinung nach nicht versichert, da es sich nicht um einen Haftpflicht-Schaden handelt. Hier wird aber wahrscheinlich eine Hausrat-Versicherung weiterhelfen.

Der Schaden bei den Nachbarn wird vermutlich von der Haftpflicht-Versicherung übernommen.

Mit der Debeka habe ich persönlich keine Erfahrung. Ausschlüsse sind aber in den Versicherungs-Bedinungen geregelt, sodass Sie es relativ leicht nachlesen können.

Oder fragen Sie direkt bei der Debeka nach.

Viel Erfolg!

Viele Grüße
Hajo1965