Hallo!
Ich bin derzeit dabei die Küche zu renovieren. Die Decke soll (wegen Beulen) abgehängt werden.
Die Decke besteht aus einer Lehmdecke und Dachbalken, die etwa 20 cm breit sind und im Abstand von etwa 80 cm unter der derzeitigen Decke sind.
Nun habe ich zwei Fragen:
Mache ich den Abschluß, also die eigentliche spätere Decke aus Rigips oder 16-22mm Spanplatten? Ich sehe bei beiden keine Vor- oder Nachteile.
Und zweitens: Mache ich eine einfache Verlattung oder doppelt? (Konterlattung heisst das wohl…)
Danke euch!