Decke ausbessern

Hallo Leute,

noch immer bei der Altbaurenovierung habe ich mal wieder ne Frage an die Experten unter euch:

Situation: Altbaudecke (Stäbchendecke), 38 qm, alter Putz blättert an mehreren Stellen ab

Ich möchte die Decke nicht tapezieren, da die Wände mediterran mit Strukturspachtel bearbeitet und mit Lasur gestrichen werden. Und da finde ich Tapete ziemlich scheusslich. Alternativ vielleicht Strukturputz?

Was kann ich am besten verwenden, damit die Decke einheitlich wird? Die Decke soll dann noch gestrichen werden.

Habe schon in div. Zeitungen und Katalogen geblättert, ob es vielleicht sowas wie Strukturputz o.ä. für die Decke gibt. Leider steht bei den Produkten immer nur, dass sie für die Wandverarbeitung tauglich sind. Oder wäre eine flüssige Rauhfaser eine alternative (vorher die schadhaften Stellen mit Reparatur-Spachtel ausbessern)?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Stern von Rio

Hi
losen Putz gründlich entfernen, stroh neu befestigen, Und dann viel Spass beim über-Kopf verputzen. Ich hasse es. Lass es lieber jemanden machen der es kann.
HH

Hallo Stern von Rio,

wir haben unser Decken (Beton) mit einem Streichputz verputz. Es gab keine Probleme. Putz mit der Flachkelle an die Decke und dann mit einem Flachpinsel struckturiert. Man sollte diese Arbeit aber zu zweit machen. Der eine trägt auf und der andere strukturiert.
Harmoniert sehr gut mit unserem Spachtelputz an der Wand.

Alternative - Alpina Struktur - kann mit der Rolle aufgetragen werden und kann mit einem Pinsel strukturiert werden. Oder man lässt es glatt.

Das verputzen über Kopf ist nur eine Schweinearbeit. Aber nach den ersten 30 qm hat man sich daran gewohnt. Trotzdem viel Spaß.

Gruß vom Raumpilot

Hallo Stern von Rio,

solche Decken werden bei uns Plisterdecken genannt.
Um diese Decken zu verputzen brauchst Du einen kalkhaltigen Putz, weil der besser klebt. Was dann noch alles reingehört, kann wahrscheinlich nur ein alter Verputzer sagen.
Ob es spezielle Grundierungen gibt, damit Du mit Gipsputz arbeiten kannst, weiß ich nicht, aber im Baustoffhandel sollte man Dir weiterhelfen können (Gelbe Seiten). Baumärkte führen solche Sachen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

Gandalf