Hallo Leute,
noch immer bei der Altbaurenovierung habe ich mal wieder ne Frage an die Experten unter euch:
Situation: Altbaudecke (Stäbchendecke), 38 qm, alter Putz blättert an mehreren Stellen ab
Ich möchte die Decke nicht tapezieren, da die Wände mediterran mit Strukturspachtel bearbeitet und mit Lasur gestrichen werden. Und da finde ich Tapete ziemlich scheusslich. Alternativ vielleicht Strukturputz?
Was kann ich am besten verwenden, damit die Decke einheitlich wird? Die Decke soll dann noch gestrichen werden.
Habe schon in div. Zeitungen und Katalogen geblättert, ob es vielleicht sowas wie Strukturputz o.ä. für die Decke gibt. Leider steht bei den Produkten immer nur, dass sie für die Wandverarbeitung tauglich sind. Oder wäre eine flüssige Rauhfaser eine alternative (vorher die schadhaften Stellen mit Reparatur-Spachtel ausbessern)?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Stern von Rio