Decke für warme Nächte

Welche Decke ist in den warmen Nächten besser geeignet:

eine Centa-Star Kamelhaar Ganzjahresbett mit 1050g Füllgewicht

oder eine

Steppdecke der gleichen Größe mit Baumwollbezug sowie Schafschurwollfüllung und 900g Füllgewicht

Ich würde zunächst denken die zweite mit weniger Füllgewicht, aber vielleicht irre ich mich auch und das Kamelhaar sorgt für einen besseren Abtransport der Feuchtigkeit trotz höherem Füllgewicht?

Über eine Antwort mit einer Begründung würde ich mich freuen!

Keine von beiden. die sind doch viel zu warm!
Nimm Naturseidenfüllung in Baumwolleinschütte. Seide wärmt bzw. isoliert bei Kälte und „kühlt“ bei Hitze. ramses90

Servus,

beide Decken sind für warme Nächte ungeeignet, weil sie Wollfüllungen haben. Wolle hält warm.

Besorg Dir für warme Nächte besser eine Decke aus Baumwolle.

Schöne Grüße

MM

Ich löse das Problem seit Jahrzehnten so, dass ich dann nur noch mit dem Bezug penne. Reicht mir völlig. Aber auch hier könnten man sicher fragen, aus welchem Stoff der Bezug sein sollte. Sowas wird wohl ohenhin jeder individuell für sich beantworten müssen, was ihm da bei welchen Temperaturen behagt. Manch einer pennt dann auch ohne Klamotten, wenn es ihm zu warm ist. Da gibt es also unzählige Möglichkeiten.