hallo, ich wohne in einem altbau und möchte im wohnzimmer (ca.25qm) einen billardtisch (ca.300kg) aufstellen. nun wurde ich aber verunsichert, ob die decke die entsprechende tragkraft hat. ich habe bereits im netz gelesen, daß die normale tragkraft bei 150kg/ qm liegen sollte. dementsprechend müßte der billardtisch kein problem sein, oder?
Hallo „Zeraphine“,
eine verwertbare Antwort wirst Du wohl nicht erhalten, denn es wäre angesichts des möglichen Schadens verantwortungslos, hier ein klares JA ins Netz zu stellen.
Diese Frage kann nur ein Statiker beantworten, der die Deckenkonstruktion in seinem Aufbau kennt.
Ist es eine Betondecke, wenn JA: wie dick und wie mit welchem Baustahl bewehrt,
ist es dagegen eine Holzdecke: wie dick sind die Tragbalken, in welchem Zustand befinden sie sich und in welchem Abstand liegen sie, wie sieht die darüber befindliche Dielung aus.
Zur Ortslage: wird der Billardtisch wandnah, also an einer unterstützenden/ tragenden Wand oder nahe den Balkenauflagern aufgestellt?
Wichtige Fragen, welche zur Beantwortung bekannt sein müssen.
Die Tragkraft von Decken ist auch nicht 150kg/m² (bzw. 1,5kN/m²), sondern hierbei handelt es sich um die für Wohnräume anzunehmende Verkehrslast nach DIN 1055-3 (alte Version), welche von jeder Decke an jedem Punkt aufgenommen werden muss. Also auch raummittig.
Bei dem Billardtisch ist nicht nur die wirkende Kraft von 3kN zu beachten, sondern auch die wesentlich höhere Punktlast an den Aufstandsflächen.
Die 300kg werden über 4 Aufstandsflächen (das sind die „Füße“) abgetragen. Bei 4x6cmx6cm wäre das eine Fläche von nur 144cm² oder 0,0144m², auf welche die Gesamtmasse von 300kg bzw. die 3kN wirkt (auch wenn die Flächen etwas größer wären, das machte keinen allzu großen Unterschied).
Ob eine übliche Fußbodenkonstruktion im Wohnungsbau das trägt, ich habe da subjektiv betrachtet meine Zweifel…
–…--…–…
Mfg Klaus
Hallo Zeraphine,
Ein ähnliches Thema war vor Kurzem mal wegen eines neueun Aquarium.
Hast Du im Archiv schon etwas dazu gefunden?
mfg
nutzlos
hab hier und da schon mal n bißl gestöbert, bin aber in der endkonsequenz nicht wirklich schlauer geworden…