Deckenleuchte verschiebbar montieren

Hallo,

ich möchte im Treppenhaus eine Deckenleuchte montieren. Da die Kabel, an der die Lampe montiert werden muss, hoch oben im Treppenhaus aus der Decke kommen, gibt es keine Möglichkeit dran zu kommen.
Ich muss eine irre Leiterkonstruktion aufbauen, bis ich an das Kabel oberhalb des Treppenloch gelange. Da ich nicht schwindelfrei bin, ist das nicht leicht für mich.

Ich möchte für zuk. Birnenwechsel, Reinigung des Lampenschirm, u.a. vermeiden jedesmal die gleiche Prozedur im Treppenloch zu machen.

Daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit an der Decke im Treppenloch eine Schiene o.ä. zu befestigen, so das ich mit einem Besenstil, oder anders, die Lampe über die Treppensufen ziehen kann? Länge ca. 1m.

Die Lampe, der Schirm, ist eine einfache leichte Lampe ohne Trafo oder ähnliches.

Freue mich auf eure Ideen.

hi

soll die Lampe denn nicht etwa geradeaus unter dem Kabelauslass sein?
Über dem Treppenabgang?

Dann nützt dir doch eine seitlich schwenkbare Konstruktion gar nichts, oder? So eine Konstruktion wär relativ leicht selbst zu bauen, mit einer waagrechten Schiene, die drehbar gelagert ist.

So wie ich mir das vorstelle, brauchstdu eine höhenverstellbare Pendelleuchte, die du dann am Kabel mit deinem Besenstiel zu dir rüberziehen kannst.

Gugel: *Pendelleuchte höhenverstellbar*

Gruss
S.

hi

soll die Lampe denn nicht etwa geradeaus unter dem
Kabelauslass sein?
Über dem Treppenabgang?

Doch, das schon. Ich würde das Kabel lang genug lassen um die Lampe rüberziehen zu können.

Dann nützt dir doch eine seitlich schwenkbare Konstruktion gar
nichts, oder? So eine Konstruktion wär relativ leicht selbst
zu bauen, mit einer waagrechten Schiene, die drehbar gelagert
ist.

Ich bin handwerklich nicht so begabt, gibt es im Web vielleicht eine Anleitung einer solchen oder ähnlich Konstruktion?

So wie ich mir das vorstelle, brauchstdu eine
höhenverstellbare Pendelleuchte, die du dann am Kabel mit
deinem Besenstiel zu dir rüberziehen kannst.

Gugel: *Pendelleuchte höhenverstellbar*

Bin schon am suchen

Hallo !

Wenn Du diesen unglücklichen Platz verwenden musst,dann würde ich folgendes vorschlagen:

Vorab, einmal muss ja das Gerüst oder die Leiterkonstruktion aufgebaut werden,um das Leuchtenkabel erstmalig an der Deckendose anzuklemmen.
Verwende ein besonders langes Leuchtenkabel,also ggf. gleich ersetzen lassen gegen ein längeres.
Man schafft im Kabel eine Schlaufe,die mit einem Kabelbinder gebunden wird. Als Kabelschutz kann man eine Seilkausche einlegen,Kabel berührt dann nicht den Haken und wird nicht vom Gewicht eingeschnürt.
Die Schlaufe kann man in einem Deckenhaken einhaken.
Einen Haken macht man in Deckenmitte( Mitte Treppenhaus),einen weiter weg über dem Podest.
Mit einem langen Stiel mit Haken kann man die Leuchte dann vom Podest aus umhängen oder ganz herabhängen zu Wartungszwecken.
Das Kabel muss eben so lang sein und in losen Schlaufen hängen(Affenschaukel genannt).
Bei geringem Leuchtengewicht(1-2 kg) kein Problem.

Schienensysteme(also Stromschienen) eignen sich leider nicht zum Verschieben direkt,man muss erst eine Sperre im Fuß lösen,dann kann man den Fuß aus der Schiene lösen und am neuen Platz einstecken und sichern.

MfG
duck313

Hallo !

Man kann sich natürlich selbst eine Schiene montieren,in der die Pendelleuchte seitlich verschoben werden kann. Man spart sich so das Umhängen.
Verwende eine einläufige Gardinenschiene und schraube sie an der Decke an.
Als beweglichen Läufer setzt man einen „Schleuderwagen“ ein,eine stärkere Gardinenrolle mit Öse für die Schleuderstange(Betätigungsstange zum Gardinen bewegen).
Stopper an den Enden vorsehen.
Die Leuchte kommt mit ihrer Öse in den Schleuderwagen eingehängt und kann so im Bereich der Schiene beliebig verschoben werden solange das Kabel reicht.
Bei geringen Leuchtengewichten ist das problemlos machbar.

MfG
duck313

Hallo,
als erste Verbesserung koenntest Du eien gute Energiesparlampe einsetzen, die muss seltener getauscht werden.
Als zweite Verbesserung ein Lampengehaeuse mit zwei Fassungen fuer zwei Energiesparlampen, die zweite haelt nochmal etwas laenger.

Geht es vielleicht, am Deckenauslass das Kabel in einer Verteilerdose / Baldachin anzuschliessen (Bild)
http://www.lichthausgalerie.de/images/product_images…
und von da ein laengeres Kabel zur Lampe zu ziehen. Die Lampe haengt nach wie vor an einem Schraubhaken, nur an anderer Stelle. Bei entsprechender Laenge des Kabels und Position koennte es einen Schraubhaken geben, an dem die Lampe gut beleuchtet, und einen zweiten Schraubhaken, wo man an die Lampe gut rankommt. Das Umhaengen koennte vielleicht mit einer Stange geschehen. (Vorsicht, isolierte Stange)
Gruss Helmut

Guten Tag,
du könntest die Lampe auch an einen um 180 Grad schwenkbaren Arm, der auf halber Strecke zwischen der jetzigen Leuchtposition und der zukünftigen Wartungsposition gelagert ist, befestigen. Zur Wartung schwenkst du diesen Arm nur um 180 Grad und hast die Lampe dann in erreichbarer Nähe.

MfG
Wolfgang