Deckenlicht im Wz angemacht -Hauptsicherung flog raus

Hallo , Ich habe eben mein Wohnzimmer Deckenlicht angemacht (4er Lampe) Und kurz darauf gab es einen Knall und es flog die Sicherung „Licht“ und die Hauptsicherung raus. Die Lampe geht keine Birne kaputt oder ähnliches. Ich muss dazu sagen ich muss immer 3x drücken um sie auszumachen. Da ist was falch gelaufen beim anklemmen. Ist son Ding für kronleuchter :smile: Allerdings war es ein Akt diese Lampe durch die 100 kabel ran zu bekommen das wir es so gelassen haben , weil ich die Deckenlampe eh selten nutze. Jetzt meine Frage kann was passieren? Oder warum flog die gesamte Sicherung raus wenn ich eine Lampe anmache??? Vielen Dank schonmal

Wenn die Sicherung rausfliegt, hast Du irgendwo einen Kurzschluss. Ich tippe auf den Schalter, denn wenn Du sagst Du musst den mehrfach drücken um die Lampe auszumachen klingt das nach einem Defekt des Schalters.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, sich das mal von einem Fachmann (=Elektriker) ansehen zu lassen, eine Ferndiagnose ist in diesem Fall sehr schwer :wink:

was für 100 Kabel wenn es für einen Kronleuchter war sollten da am decken Anschluss maximal 4 Adern sein.
wenn jetzt alles wieder funktioniert war das ein Kurzschluss der sich selber frei gebrannt hat. Sicherung mal ausschalten auf die Leiter und nachschauen das muss doch zu sehen sein wo es gefunkt hat. wenn gefunden mit Isolierband neu isolieren. wenn alles nicht hilft dann hilft der Hilfreiche Elektriker aus dem nächsten Laden nur nicht selber versuche machen 220 Volt reicht für einen tödlichen Stromschlag.

hallo katrin,
wenn ein automat oder eine sicherung auslöst, ist das eine fehlermeldung.
im fehlerfall kann sonstwas passieren, bis hin zum wohnungsbrand. nicht gut.
ausserdem sollte jeder schalter beim ersten schaltvorgang seine arbeit machen. dreimal ist zweimal zuviel. auch nicht gut.
hundert kabel für eine lampe im wohnzimmer, da reichen normal vier aus. schon wieder nicht gut.
… haben wir dann so gelassen … ganz bestimmt nicht gut.
sie sollten dringend einen profi kommen lassen, der es ‚gut macht‘.
ich hoffe, ich konnte helfen.
mfg, ratlos

Hallo
Auf jeden Fall würde ich da noch mal jemanden nachschauen lassen, der etwas von Elektrik versteht. Diese Art von Schaltern (3x schalten) sind für Gruppenschaltungen vorgesehen. Du kannst also 2, oder 2+3 oder eben alle Birnen anschalten. Dazu muß man aber wissen, welche Fassungen zusammengeschaltet sind. Wenn man da etwas falsch macht, kann es zu Kurzschlüssen kommen. Bei Lampen mit Metall ist auch noch ein Schutzleiter anzuschließen. Also laß das nochmal kontrollieren. Im schlimmsten Fall kann es zum Kabelbrand führen oder Du setzt den Deckenputz unter Strom. So was ist nicht ganz ungefährlich.
alles Gute
Eckiwilk

Hallo, das klingt nach sattem Kurzschluss. Da hilft nur: Lampe abhängen und die Leitung plus Lampe auf Kurzschluss überprüfen, evtl. Schalter ausbauen und überprüfen. Wenn Sie nicht über die notwendigen Messgeräte und das Wissen dazu verfügen, würde ich die Sache einen Elektriker machen lassen.
Gruß equi

Hallo Katrin112233,

Beim Einschalten der Lampe kommt es zu einem Kurzschluss (wahrscheinlich Phase gegen Null); deshalb fliegt die Hauptsicherung heraus.Wenn Du mit Hauptsicherung den Schutzschalter meinst, dann handelt es sich um einen Phase - Schutzleiter- oder Null - Schutzleiterfehler. Die Ursache kann ich von hier nicht sagen. Bitte wende dich an eine Elektrofachkraft, die vor Ort den Fehler sucht.

Hallo,
es muss definitiv geprüft werden, ob die Lampe richtig angeschlossen ist. Außerdem sollte nach Kabelbrüchen gesucht werden, falls mit der Hauptsicherung auch der FI ausgelöst hat, da die Möglichkeit besteht, dass eine Phase Kontakt mit der Lampe hat.
Dies könnte zu Verletzungen/ elektrischem Schlag führen, wenn man die Lampe bei eingeschaltetem Licht berührt.
Ist die elektrische Anlage als Relaissteuerung ausgelegt (beim Licht an-/ausschalten klickt es im Sicherungskasten) sollte das entsprechende Relais überprüft/getauscht werden.
Grüße

Hallo Katrin 112233,

Gelbgrün zusammen,Blau zusammen,und Schwarz,Braun des Leuchters klemmst du zusammen auf Schwarz.Dann sollten alle Lampen brennen.Sonst vermutlich nur die Hälfte,wenn du Braun wegläßt.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd

Hallo Katrin112233,

es kann mal vorkommen das beim einschalten einer Glühbirne, wenn Sie kaputtgeht, sich kurzschliesst was dann zu einem abschalten der Sicherung führt.
Du sollstet aber trotzdem wegen der anderen Probleme mal ein Elektrofachmann zu dir kommen lassen, der dann die Sache überprüfen kann.

MfG
Walwup

Da würde ich direkt nen Elektriker hinzuziehen - klingt nach defekten Sicherungsautomaten in der Wohnung.

VG

Hallo,
das hört sicht nach einem satten Kurzschluß an.
Das sollte sich ein Fachmann ansehen.

Gruß
msi11

Hallo.
Ich muss leider mit einer Lösung passen. Dazu muss man doch vor Ort die Anschlüsse prüfen. Aber 3 mal den Schalter betätigen um die Lampe einzuschalten ist nicht ok. Wenn die Sicherung mit Vorsicherung fällt ist es ein richtiger Kurzschluss, keine schleichende Überbelastung. Das muss sich ein Elektriker ansehen. Eventuell ist der Schalter defekt oder die Kabel. Beides ist nicht ungefährlich.