Defekte Sim-Karte killt Handys?

Hallo :o)
Ich muss leider etwas ausholen- hoffe aber, dass jemand mir helfen kann.

Also:
Ich habe vor kurzem im Auland eine ander Sim-Karte in meinem Handy benutzt (Nokia6020, bis her kein Probleme). Hat alles geklappt, zu Hause wieder meine Karte rein- 2 Tage später, während der Benutzung, geht das Handy aus und es tut sich gar nix mehr, ging gar nicht mehr an.
Hab das Telefon jetzt eingeschickt (noch Garantie drauf) und mir ein altes Nokia geliehen. Meine SIM-Karte rein- und 3 Tage später das gleiche! Handy geht nicht einmal mehr an. Zufall???

Ich habe jetzt die Befürchtung, das was mit der Karte nich stimmt, aber kann das sein?? Kann eine Karte einene Defekt enthalten, der für einen zeitversetzten Tod des Handys verantwortlich ist??
Ich fürchte auch, dass das reparierte/neue Handy mit der Karte auch wieder einen grausamen langsamen Tod stirbt, und ich es nochmal einschicken müsste…
Lohnt es sich, auf Verdacht eine neue SIM zu bestellen? Kostet immerhin 20 Euro…

Hat einer Erfahrungen mit sowas?
Würd mich über ne Antwort freuen, vielen Dank!
A.

Geh zum Vertreiber dieser SIM-Karte (also Deinen Mobilfunkprovider).
Der sollt die Karte untersuchen, falls sie defekt ist, wird sie
kostenlos getauscht (*sollte* so sein!), nur bei Verlust oder
absichtlicher Beschädigung wird Geld verlangt.

Gruß
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anne,
auf der SIM-Karte werden teilweise Informationen gespeichert. Durch einen Fehler in der Handysoftware ist es durchaus möglich das in dem Speicherbereich hier etwas durcheinander gekommen ist. Der Mobilfunkbetreiber sollte diesen Bereich auslesen können und eventl. auch löschen. Das Deine Handys erst nach einer gewissen Zeit den Geist aufgeben, kann an bestimmten Ereignissen liegen z.B. SMS/MMS Empfang.
Aber das alles ist nur eine reine Vermutung :smile:. Wie schon gesagt wird Dir Dein Mobilfunkbetreiber sicherlich helfen… der will ja schließlich das Du telefonierst :wink:

Gruß Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kleiner Tipp. (Hast Du aber nicht von mir :wink: )
Du rufst bei Deinem Netzbetreiber an (T-Mobile, Vodafone oder wie auch immer) und sagst, dass wenn Du die Karte ins Handy legst, da immer steht „Sim einlegen“. Du hast die Karte auch schon in dem Handy Deines Freundes ausprobiert, und da passiert das selbe.
Und schon bekommst Du die neue Karte umsonst.

Die Variante, zum Netzbetreiber zu gehen und die Karte testen zu lassen, wäre natürlich die korrektere. Aber die schmeissen die Karte auch bloß kurz in ein Handy rein, sehen dass sie funktioniert, und das wars.

(Ein vernünftiger Shop wird Dir die Karte aber auch so austauschen wenn Du nett fragst)

vielen Dank!
Danke Euch.
Ich warte immer noch auch dir Rückkehr meines Handys und die Diagnose.
Mein Provider (m*******) hat leider einen eher miesen E-Mail-Support (automatische Antwort, null Hilfreich), Hotline is mir zu teuer und der Herr im Laden meinte, es wär wohl ein Virus, müsste abwarten…
Na Klasse, denn die Ersatz-SIM-Karte kostet 20 Euro, nix mit Kulanz oder so. Ab wie gesagt, ich warte mal die Reperatur ab und hoffe, dass die bei nem Virus auf Garantie läuft (hab noch nich so genau ins Kleingedruckte geschaut, aber falls ich zahlen muss, müssen die auf jeden Fall nen Kostenvoranschlag machen).
Ich werd das Ergebnis dann posten- hab nämlich im Forum hier schon von nem ähnlichen Problem gelesen, aber da gabs keinen „Abschluss-Bericht“, was ja nicht so hilfreich ist, wir wollen ja Doppelpostings vermeiden :o)

also, danke nochmal
A.

unendliche Geschichte
die SIM.Karte wars wohl nich, denn nach einer Woche ist das Handy wieder kaputt, wieder Totalausfall. Und das Trotz Reparatur („Software erneuert“) und neuer SIM-Karte. Kann also nur ein Hardware-Defekt sein.
Mir bleibt nix anderes übrig, als es nochmal einzuschicken.
Und der Gipfel: freenet weigert sich, mir die Portokosten zu erstatten, zum 2. Mal 7Euro, das ist nicht gesetzeskonform.
Wird wohl eine längere Geschichte…

Grüße!