Defekter Kurbelantrieb an Velux Dachfensterrollade

Hallo! Habe an einem Velux Dachfenster-Rollladen mit Kurbelbetrieb einen Defekt! Ist halb zu (oder halb offen, je nachdem! :wink: , und lässt sich nicht mehr bewegen. Kurbel geht nur nach ein paar Millimeter nach links und recht bis zum Widerstand, mit mehr Kraftaufwand Krachts dann brutal! Ist wohl im Inneren was kaputt. Getriebe, oder so? Was genau könnte das Problem sein, bzw. was kann man dagegen unternehmen, am besten ich selbst natürlich? Problem ist wohl im Winter aufgetreten (festgefroren, und trotzdem gekurbelt??), hab´s aber erst jetzt zufällig selbst festsgestellt und „gebeichtet“ bekommen!! (Kinder , Kinder!) Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte! DANKE!

Hi…

Habe an einem Velux Dachfenster-Rollladen mit
Kurbelbetrieb einen Defekt! Ist halb zu (oder halb offen, je
nachdem! :wink: , und lässt sich nicht mehr bewegen. Kurbel geht
nur nach ein paar Millimeter nach links und recht bis zum
Widerstand, mit mehr Kraftaufwand Krachts dann brutal! Ist
wohl im Inneren was kaputt. Getriebe, oder so? Was genau
könnte das Problem sein, bzw. was kann man dagegen
unternehmen, am besten ich selbst natürlich?

Da gibt’s zwei Probleme:

  1. Wenn nicht gerade die Durchführungswelle gebrochen ist, sieht’s mit einer Reparatur ziemlich mau aus. Dieser Schaden ist selten, denn ausgerechnet dieses leicht austauschbare Teil ist sehr stabil.

  2. Man kann nicht viel tun, ohne den Rolladenkasten vom Fenster abzunehmen. Dazu muss man auf dem Dach herumklettern, was nicht jedermanns Sache ist. Ist das Dach sehr steil oder das Fenster recht breit, sollte man mindestens zu zweit sein.

Demontage und Überprüfung macht ein Dachdecker in ca. einer Stunde - kostet also nicht die Welt. Wird dabei festgestellt, daß der Rolladen nicht reparabel ist, musst Du ja nicht zwingend einen neuen montieren lassen, wenn Dir das zu teuer ist.

genumi