Definition 'Werkausgabe'

Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach hochwertigen Büchern von Friedrich Nietzsche. Dabei lese ich immer wieder den Begriff „Werkausgabe“…

Was genau bedeutet das?

MfG Mario

Hallo Mario,

ich bin im Moment auf der Suche nach hochwertigen Büchern von
Friedrich Nietzsche. Dabei lese ich immer wieder den Begriff
„Werkausgabe“…

Was genau bedeutet das?

es heißt schlicht, dass Du damit eine Ausgabe von Nietzsches Werken kaufst. Ob hochwertig oder nicht, darüber sagt der Begriff noch nichts. Hochwertig = gebunden, evtl. in Leder. Vollständig = sämtliche Schriften eines Autors.

hilft das?

viele Grüße
Angelika

Hallo Angelika,

es heißt schlicht, dass Du damit eine Ausgabe von Nietzsches
Werken kaufst. Ob hochwertig oder nicht, darüber sagt der
Begriff noch nichts.

Täusche ich mich, oder sagt der Begriff auch nichts über die Vollständigkeit der Ausgabe aus? Es gibt da doch den feinen Unterschied zwischen „Gesammelten Werken“ und „Gesamtausgabe“, wobei ersteres eben durchaus keine vollständige Ausgabe ist, nur eine Sammlung von mehr als einem Werk.
Meiner Meinung nach ist „Werkausgabe“ weitgehend synonym mit „Gesammelte Werke“.

Dazu noch was aus dem Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

es heißt schlicht, dass Du damit eine Ausgabe von Nietzsches
Werken kaufst. Ob hochwertig oder nicht, darüber sagt der
Begriff noch nichts.

Täusche ich mich, oder sagt der Begriff auch nichts über die
Vollständigkeit der Ausgabe aus? Es gibt da doch den feinen
Unterschied zwischen „Gesammelten Werken“ und „Gesamtausgabe“,

Gesammelte Werke = mehrere Werke des Autors in mehreren Bänden
Gesamtausgabe = alles vom Autor in einem oder mehreren Bänden

wobei ersteres eben durchaus keine vollständige Ausgabe ist,
nur eine Sammlung von mehr als einem Werk.
Meiner Meinung nach ist „Werkausgabe“ weitgehend synonym mit
„Gesammelte Werke“.

Nein. Werkausgabe = Ausgabe mit Kommentar zum Werk

Dazu noch was aus dem Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

viele Grüße
Angelika

hallo angelika,

mir scheint als hättest du so einige erfahrungen mit den werken von nietzsche.

ich suche ganz speziell die 3 bändige ausgabe der karl schlechta ausgabe mit index, erschienen im carl hanser verlag. was in etwa kann man je nach erhalt und zustand für diese bücher ausgeben?

gibt es irgendwelche ausgaben die hierbei besonders hervorstechen? es gibt ja so unzählige nachdrucke…

was ist z.b mit der sonderausgabe des europäischen buchklubs stuttgart, oder sonderausgabe für die wissenschaftliche buchgesellschaft darmstadt.

ich weiss das diese frage sehr spezifisch ist, jedoch hoffe ich das irgendjemand vielleicht doch irgendwelche infos haben könnte.

mfg mario

Hallo,

ich suche ganz speziell die 3 bändige ausgabe der karl
schlechta ausgabe mit index, erschienen im carl hanser verlag.
was in etwa kann man je nach erhalt und zustand für diese
bücher ausgeben?

von 184 EURO: ISBN: 3446178791 Buch anschauen
bis 22,90 EURO (CD-ROM): http://s1.amazon.de/exec/varzea/ts/exchange-glance/Y…

Aber auch das kann bei http://www.zvab.de noch unterboten werden.

Die ist klar, dass die Ausgabe überholt ist und dass die kritische Studienausgabe mit 15 Bänden auch nur ca. 100 EUR kostet und auf dem aktuellen Stand ist?

gibt es irgendwelche ausgaben die hierbei besonders
hervorstechen? es gibt ja so unzählige nachdrucke…

Es gibt manchmal die Schlechta-Ausgabe ohne Index zu kaufen, aber davon würde ich Abstand nehmen.

was ist z.b mit der sonderausgabe des europäischen buchklubs
stuttgart, oder sonderausgabe für die wissenschaftliche
buchgesellschaft darmstadt.

Die beiden kenne ich nicht, aber die WB-Ausgabe müsste eigentlich alles enthalten, was bei Schlechta zu finden war. Ist der Index da dabei?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

hallo,

danke schön für die umfassende antwort.

nein, wusste ich ehrlich gesagt nicht. nur wäre für mich nicht unbedingt wichtig wirklich alle nietzsche schriften in buch-form zu besitzen. viel mehr möchte ich seine grössten werke nett anzuschaun im bücherregal stehen sehen.

soweit ich das gerade eben sehen konnte ist die kritische studienausgabe allein als taschenbuch zu haben, nicht weiter störend, jedoch frage ich mich, was genau wohl die unterschiede gegebüber der schlechta version sein mögen.

da die wahrscheinlichkeit der minderwertigen übersetzung wie z.b. bei werken von tolstoi, dostojewskij oder gogol auszuschliessen ist, kann ich mir nicht vorstellen das der wortlaut irgendwie „verfälscht“ wiedergegeben wird.

wie gesagt, ich möchte die grössten nietzsche werke gern als buch. welche variante wäre dann für mich zu empfehlen?

mfg mario

Nietzsche ‚Werkausgabe‘…
Hallo,

nein, wusste ich ehrlich gesagt nicht. nur wäre für mich nicht
unbedingt wichtig wirklich alle nietzsche schriften in
buch-form zu besitzen. viel mehr möchte ich seine grössten
werke nett anzuschaun im bücherregal stehen sehen.

wenn es nur um die Ästhetik geht, dann würde ich diese Ausgabe hier empfehlen: ISBN: 3442909740 Buch anschauen , aber ob ich das mit gutem Gewissen tun soll, weiß ich nicht, denn Nietzsche will nicht nur angeschaut werden …

soweit ich das gerade eben sehen konnte ist die kritische
studienausgabe allein als taschenbuch zu haben, nicht weiter
störend, jedoch frage ich mich, was genau wohl die
unterschiede gegebüber der schlechta version sein mögen.

Die Ausgabe enthält nicht nur alle Werke (immer noch mit Ausnahme der philologischen Frühwerke, die separat ediert sind), sondern auch den Nachlass, der in der Schlechta-Ausgabe zwar von den Fälschungen der Schwester Nietzsches befreit ist, aber immer noch sehr verstümmelt und immer noch falsch geordnet enthalten ist. Außerdem ist der Kommentar aktueller (und die Ausgabe ist besser zu lesen, allerdings eben kritisch und also vielleicht auch nicht so ganz flüssig, insbesondere was den Nachlass angeht). Der Wortlaut selbst ist nicht mehr verfälscht (allerdings gibt es auch da neue Forschungsergebnisse, die die kritische Ausgabe auch wieder erneut in Frage stellen).

Wenn es dir auf die Optik ankommt, bleibt dir nur der Gang in die Buchhandlung. Dort kannst du die Exemplare ja auch in die Hand nehmen. Das ist auch wichtig, wenn du auf diese Weise an ihnen Freude haben willst.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

hallo thomas,

im moment bedaure ich irgendwie, das ich gefragt habe… unwissend hätte ich mit die schlechta ausgabe gekauft, und wäre damit wohl auch ziemlich zufrieden gewesen. somal ich im moment auch eine sehr sehr nette ausgabe bei zvab.com gefunden habe.

ich mag alte bücher, und überhaupt bin ich ein grosser freund von dünndruck ausgaben. eigenltich habe ich fast alle meine bücher, wenn es irgendmöglich war, als dünndruck.

soweit ich das gesehen habe ist diese neue kritische ausgabe schon einige tage älter. nur frage ich mich wieso es davon nicht auch schon eine 4-5 bändige dünndruck ausgabe gibt, für eben solche „typen“ wie mich…

wenn ich fragen darf, welche ausgabe hast du. bzw. hast du dir extra nach erscheinen die neue kritische studienausgabe besorgt?

wenn überhaupt, würde ich die 15bändige ausgabe von dtv nehmen. deren dünndruck ausgaben sind für meine begriffe auch stets gut kommentiert, ohne jegliche druckfehler, und bieten auch sonst alles, was einem den lesespass bescheren kann.

…oder eben eine ausgabe von schlecht, die ich ins auge gefasst habe… die kostet in etwa genauso viel wie die 15 taschenbücher, wirken für mich als buch freund aber „edeler…“. nur ist es schade, das noch keine ausgabe erschienen ist, bei der inhalt und buchwertigkeit gleichermaßen bedeutend sind.

mfg mario

Hallo Mario,

im moment bedaure ich irgendwie, das ich gefragt habe…

das tut mir Leid, das wollte ich nicht. Wenn es dir nicht um philosophische oder philologische Feinheiten geht, dann nimm den Schlechta. Der ist zwar überholt, aber das ist nur für Fachleute, die den Nachlass mit zur Interpretation heranziehen wollen, wirklich entscheidend. Der Dünndruck ist ja auch ein klarer Vorteil.

soweit ich das gesehen habe ist diese neue kritische ausgabe
schon einige tage älter. nur frage ich mich wieso es davon
nicht auch schon eine 4-5 bändige dünndruck ausgabe gibt, für
eben solche „typen“ wie mich…

Dünndruckausgaben sind Volksausgaben, aber vielleicht bringt ja ein Verlag mal eine Dünndruckausgabe vom Schlechta heraus, warum nicht.

Die kritische Studienausgabe ist eine Studienausgabe, die beileibe nicht alle Texte enthält, die Nietzsche geschrieben hat, aber die wichtigsten. Die originale kritische Gesamtausgabe hat wesentlich mehr Bände und ist noch gar nicht abgeschlossen. Außerdem fehlen die frühen Texte, die Vorlesungen, die Briefe und einiges mehr, wofür es alles Separatausgaben gibt bzw. ebensolche in Arbeit sind.

wenn ich fragen darf, welche ausgabe hast du. bzw. hast du dir
extra nach erscheinen die neue kritische studienausgabe besorgt?

Ich besitze seit etwa 1975 die Schlechta-Ausgabe und habe mir vor etwa 10 Jahren aus Anlass eines Seminars über Nietzsche die KSA gekauft. Für mich als Fachphilosophen war das schon überfällig, aber ich hatte ja die Ausgabe der Bibliothek, auf die ich zurückgreifen konnte.

nur ist es schade, das noch keine ausgabe
erschienen ist, bei der inhalt und buchwertigkeit
gleichermaßen bedeutend sind.

Doch, doch, die gibt es schon, eben die echte Kritsche Gesamtausgabe, aber die ist für den Normalbürger nicht bezahlbar und zudem noch nicht abgeschlossen.

Wenn du also nicht viel Wert auf den Nachlass legst (und die Schriften der 90er Jahre, die Nietzsche nicht mehr selbst veröffentlicht hat, nicht für das Wichtigste hältst), dann ist die Schlechta-Ausgabe die beste Wahl.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

pardon: ‚Dünndruckausg.d.KSA‘ muss es heißen owT.

hallo thomas,

ich denke ich werde mich für den Schlechta als sonderausgabe für die wissenschaftliche buchgesellschaft darmstadt entscheiden.

die bände sind vollständig und identisch der originl schlechta ausgabe, enthält den index. ansonsten bietet es goldprägung, leineneinband, prägeetikett, schutzumschlag, lesebändchen…und überhaupt ist die ausgabe sehr gut erjalten.

bände 1 - 3 = 6., durchgesehene auflage 1969, 24.-26. tsd.
zusatzband nietzsche index von schlechta: 2. auflage 1967, 6.-8. tsd.

preis etwa 95?. geht ok, oder?

vielleicht erscheint die abgeschlossene kritische gesamtausgabe irgendwann auch mal in einer dünndruckausgabe, deren preis erträglich ist. dann kann man ja über einen neukauf, bzw austausch von schlechta gegen eben diese ausgabe nachdenken.

hoffe mal das alle grossen werke wie z.b. „also sprach zarathustra“, auf die es mir in erster linie ankommt, nicht verstümmelt, oder sonstweg anders geschrieben sind als in irgendeiner anderen neuen auflage.

mfg mario

Ergebnis
Hallo,

ich denke ich werde mich für den Schlechta als sonderausgabe
für die wissenschaftliche buchgesellschaft darmstadt entscheiden.

ich denke, dass das für deine Zwecke eine gute Wahl ist. Der Preis ist in Ordnung (WB ist leider immer teuer).

abgeschlossene kritische gesamtausgabe … in einer dünndruckausgabe

Wohl kaum, und wenn dann in vielen Jahren.

hoffe mal das alle grossen werke wie z.b. „also sprach
zarathustra“, auf die es mir in erster linie ankommt, nicht
verstümmelt, oder sonstweg anders geschrieben sind als in
irgendeiner anderen neuen auflage.

Alle Werke bis zu „Götzendämmerung“ (Jan. 1889 erschienen) sind unproblematisch, was die Verstümmelungen angeht, weil sie ja schon vorlagen, bevor die Schwester die Texte in die Hände bekam.
Alles, was nach diesem Datum erschienen ist, könnte „bearbeitet“ sein.
Das betrifft in der Schlechta-Ausgabe im Prinzip nur alles, was im dritten Band steht - Band 1 und 2 sind einwandfrei.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

hallo thomas,

ich danke dir vielmals für deine bemühungen mich aufzuklären.

ich werde an der besagten ausgabe sicher viel freude haben. falls ich mir, irgendwann in vielen jahren vielleicht, nochmal werke von nietzsche kaufen möchte…ja, hoffentlich gibt es dann dieses forum noch :smile:

mfg mario

noch ein Tipp
Hallo,

ich danke dir vielmals für deine bemühungen mich aufzuklären.

bitte sehr. :smile:

ich werde an der besagten ausgabe sicher viel freude haben.

Das vermute ich auch.

falls ich mir, irgendwann in vielen jahren vielleicht, nochmal
werke von nietzsche kaufen möchte…ja, hoffentlich gibt es
dann dieses forum noch :smile:

Qualität hält sich, denke ich. Und wenn doch nicht, kannst du mich ja auch anmailen.

Herzliche Grüße und viel Spaß mit dem Nietzsche.

Thomas Miller

P. S. Vielleicht noch eine kleine Warnung bezüglich Nietzsche: Der Zarathustra ist das bei weitem schwerste Buch von Nietzsche - obwohl es so einfach zu lesen ist, ist es sehr schwer zu verstehen. Ich würde damit nicht den Anfang machen, sondern die Werke der Reihe nach lesen, wobei der eine oder andere Aufsatz aus Band 3 beim Verstehen hilft. Insgesamt würde ich empfehlen, den ersten Band auf jeden Fall vor dem zweiten zu lesen, zumindestens die ersten drei Werke. Was den Zarathustra angeht, so hat Nietzsche seiner eigenen Einschätzung nach hier (im Zarathustra) szenisch das ausdrücken wollen, was er in dem darauf folgenden Buch „Jenseits von Gut und Böse“ in Aphorismen sagt. Es kann also sehr hilfreich sein, „Jenseits von Gut und Böse“ vor dem Zarathustra zu lesen.