Definitionsunterschied: Controlling-Abteilung und Controllingbereich

Sehr geehrte Community. Eine, für manch einen, banale Frage, aber dennoch wichtig für meine Zwecke.
Gibt es eine wissenschaftliche Quelle für die Unterscheidung zwischen einer Abteilung und einem Bereich in der Aufbauorganisation eines Unternehmens, falls es dort einen gibt.

Soweit ich verstanden habe, ist eine Controlling-Abteilung ein Zusammenschluss aus mehreren Stellen (+ Instanz, manchmal auch ohne). Ein Controllingbereich hingegen fasst alle Controlling-Stellen und Controlling-Abteilungen zusammen, auch wenn sie im Organigramm hierarchisch unterschiedlich angesiedelt sind: nach dem Motto: "All das ist Controlling, der Controllingbereich des Unternehmens, er macht Controlling).
Ist das richtig? Kennt jemand explizite Quellen. Ich bin für alles dankbar.

Beste Grüße
Eure Vegas

Ich kann zwar keine wissenschaftlichen Quellen nennen, würde das aber auch so sehen !
Was sagt denn Wikipedia ?
Beste Grüße
Achim Behrenwaldt

hallo vegas,

:wink: ich glaube, deine blockade beim verständnis ist eher räumlich-hierarchischer natur als wissenschaffentlich erklärbar (insofern ein dito an meinen vorredner).

Abteilung und Bereich wiederholen sich innerhalb einer Hierarchie immer wieder auf dem nächsten Level.

Um das mal bildlich darzustellen (und weil ich ein echter Fan der Serie bin):

Stell dir einen Zoo vor:

Du bist Controlling-ABTEILUNG  für die BEREICHE Ziegen. Und fasst daher alle Daten von deinen Ziegen zusammen, Im Ergebnis geht es deinen Ziegen gut oder schlecht.
Dein Kollege (Ebenfalls Controlling-ABTEILUNG) für BEREICHE Gemsen (auch Hörner) macht das gleiche.

Daher weiss dann der Chef vons ganze: meinen hörnertragengenden Tieren (Ziegen und Gemsen) geht es gut (hoffentlich :wink: )

In diesem Moment seid ihr beide BEREICH einer übergeordneten Controlling-ABTEILUNG, die sich wiederrum mit Hörner-Bereich, Fisch-Bereich, Raubtiere  etc. etc. immer wieder mit den wichtigsten Daten nach oben verdichtet und somit dem Chef relevante Daten zur Entscheidung liefert.

Du persönlich kannst dich ja nun mal nicht um den ganzen Zoo kümmern.

Also ist die Controlling-ABTEILUNG dafür zuständig, die verdichteten Daten der einzelnen Controlling-BEREICHE

  1. entgegenzunehmen
  2. durch Gegenproben zu verifizieren
  3. ggfls. zu korrigieren bzw. durch Änderung an den Status Quo anzugleichen
  4. und dann nochmals verdichtet als Bericht an die Entscheider zu übermitteln.

that’s it.

lg karin

Okay bitte vergiss meinen letzten Beitrag (den habe ich gelöscht). Ich glaube ich habe verstanden was du meinst.
Es können mehrere Controlling-Abteilungen (bspw. in einer funktionalen Organisationsform) mit verschiedenen Bereichen zu übergeordneten Controlling-Abteilungen zusammengefasst werden bis wir den Unternehmensbereich „Controlling“ haben.

Beim Controlling haben wir eine Besonderheit. Controlling-Stellen oder -Abteilungen können verschiedenen Unternehmensbereichen untergeordnet werden (bspw. Produktionscontrolling, Beschaffungscontrolling). Hier greift das Stichwort „Dezentralisierung“.

Meine Frage ist:
Wenn wir nun also Controlling-Stellen (ob nun als Linien- oder Stabstellen) und -Abteilungen verstreut in der Aufbauorganisation des Gesamtunternehmens finden, wie wird dann die Gesamtheit all dieser verstreuten Stellen und Abteilungen des Controllings genannt? Etwa Controlling-Bereich oder einfach nur das Controlling :S

In der Literatur habe ich diesbezüglich nichts konkretes gefunden. Weder im Internet noch in Büchern oder Zeitschriften.

Es wäre echt super, wenn ich eine schnelle Antwort bekommen könnte, weil ich echten Zeitdruck derzeit habe :frowning:

Beste Grüße
Vegas