Defragmentieren dauert Tage

hallo liebe wissenden,

mei laptop ist in letzter zeit äußerst lahm geworden.
deshalb habe ich bei ihm vor zwei tagen, das erste mal in seinem leben (ca. 4-5 jahre), die funktion „defragmentieren“ gestartet. Nun defragmentiert das gute ding ohne unterbrechung und ist inzwischen bei ca. 70% angelangt. Es wird allerdings immer langsamer und ich kann es schließlich nicht eine Woche durchgehend laufen lassen. Außerdem bezweifele ich, dass das defragmentieren sooo lange dauert. Irgendwie muss ich das laptop aber wieder schneller machen(insgesamt), sonst kann ich es nicht nutzen (es braucht wirklich unverhältnismäßig lange und soviel kram habe ich nicht darauf abgespeichert). ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner anfrage im richtigen brett bin, aber ihr werdet mich sicherlich darauf aufmerksam machen. Ansonsten freue ich mich auf viele hilfreiche antworten. vielen dank im voraus - jule*

HI Jule

mei laptop ist in letzter zeit äußerst lahm geworden.
deshalb habe ich bei ihm vor zwei tagen, das erste mal in
seinem leben (ca. 4-5 jahre), die funktion „defragmentieren“
gestartet.

wow das wurde aber auch wirklich Zeit. Wundert mich schon das dir inzwischen nicht der Speicher ausgegangen ist.

Nun defragmentiert das gute ding ohne unterbrechung

und ist inzwischen bei ca. 70% angelangt. Es wird allerdings
immer langsamer und ich kann es schließlich nicht eine Woche
durchgehend laufen lassen. Außerdem bezweifele ich, dass das
defragmentieren sooo lange dauert.

Also wenn ich das richtig verstanden hat, dauert das jetzt schon zwei Tage. Das kann ich mir bei einem Zeitraum von 4-5 Jahren schon gut vorstellen. Allerdings weiß ich natürlich auch nicht wie groß deine Festplatte (oder Festplatten) sind.
Ich habe eine 40 GB Festplatte mal 6 Monate nicht defragmentiert und das dauerte dann letztenendes auch einen Tag und eine Nacht bis der fertig war.

Was schon viel helfen würde, wäre z.B. der Wartungs Assistent (bei Win 98 unter Programme/Zubehör/Systemprogramme zu finden).
Der löscht z.B. den Inhalt des Papierkorbs, temprorary internet files (die auch ganz schön viel Platz fressen, wenn man da keine entsprechenden Einstellungen vornimmt), Temporäre Dateien usw.
Dann dürfte das ganze schon sehr viel schneller gehen und vorallem eine Menge Platz bringen.

Grüße
Novalee

Irgendwie muss ich das

laptop aber wieder schneller machen(insgesamt), sonst kann ich
es nicht nutzen (es braucht wirklich unverhältnismäßig lange
und soviel kram habe ich nicht darauf abgespeichert). ich bin
mir nicht sicher, ob ich mit meiner anfrage im richtigen brett
bin, aber ihr werdet mich sicherlich darauf aufmerksam machen.
Ansonsten freue ich mich auf viele hilfreiche antworten.
vielen dank im voraus - jule*

hallo jule !

auch bei dir, immer wenn möglich beschreiben was für ein pc
prozesseor, arbeitspeicher,betriebssystem.

ich vermute das bei dir win 95 läuft, wenn du schon solange kein update gemacht hast.
es ist möglich wenn du natürlich anstatt viel dateien erstellen, öfters programme installiert und wieder deinstalliert hast, das dann natürlich riesige löcher sind.
wenn du halt mal zeit hast, lass den rechner ruhig über nacht mal rennen,
da es unter win 95 schon mal einige stunden ging, bis defrag durchgelaufen war. hatte das früher auch mal, wo er fast die ganze nacht durchratterte

wie viel platz is noch auf der platte?
hallo jule,

windows möchte gerne 10% freien festplatten-platz haben um in einer „normalen“ zeit defragmentieren zu können. je weniger freier platz, umso länger dauerts.

und vorher - wie schon beschrieben - unnötige daten entfernen.

beim defragmentieren alle programme abschalten und wenn ein bildschirmschoner läuft, dann keinen der rechenzeit frisst (am besten „blank screen“).

aber auch mal im task-manager bei den „prozessen“ nachschaun, ob du da ein programm hast, das besonders viel cpu-leistung frisst. winamp ist so ein kandidat. oder ein wurm/virus?

defragmentieren mach ich übrigens auch immer dann, wenn ich den rechner die nächsten 5 stunden nicht brauche.

viele grüße,
wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Notebookplatten
Hi ho,

Notebookplatten sind selbst heute nicht gerade die Renner schlechthin, also wirst Du Dich entweder etwas gedulden müssen, oder Du machst die Kiste platt und installierst neu. Und dann regelmässig defragmentieren.
Ich schätze mal, eine Neuinstallation wird schneller gehen als zwei oder drei oder mehr Tage zu defragmentieren…

Gruss,

Herb

Hallo,

kommt da zufällig so hin und wieder die Meldung, dass die Sache mit dem Defragmentieren neu gestartet wird, und dann die Prozentzahl wieder neu hochzählt? Dann hast du noch ein Programm laufen, das zwischendurch auf die Platte schreibt und dadurch für die massive Laufzeit verantwortlich ist. Sicherheitshalber daher immer Defrag nur starten, wenn man den PC im abgesicherten Modus mit gedrückter Shift-Taste gestartet hat und somit ziemlich sicher sein kann, dass da nichts mehr im Hintergrund läuft (ggf. mal mit dem Affengriff auch noch mal den Taskmanager aufrufen und nachsehen, ob da trotzdem noch etwas läuft, was nicht unbedingt notwendig ist).

Hatte den Spaß auch mal mit so einer kleinen Anwendung in der Startleiste, die mir vollkommen unverdächtig erschien, die aber dafür gesorgt hat, dass ich wahrscheinlich heute noch an der Kiste sitzen und warten würde. Nach Beendigung lief die Sache plötzlich ganz flott.

Und natürlich an den Hinweis zum freien Restspeicher auf der Platte denken. 10% ist Minimum, alle temporären Dateien sollten vorab gelöscht werden (insbesondere mal nach den „Temporary Internet Files“ im Browser und in den Papierkorb schauen, da lungern oft zig MB Schrott).

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jule,

mein Vorschlag:

Beende Defrag, lösche alles in den Verzeichnissen Temp, Temporary Internet Files, Cookies, den Papierkorb sowie den Bowsercache ( kann alles zusammen leicht einige 100 MB erreichen ). Starte neu und lasse nur die wichtigsten Pozesse laufen. Dann starte Defrag. Wenn du die Verzeichisse nicht leerst, bleib der ganze Müll mit drauf.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

danke für deine Antwort.Cookies, Temporary Internet Files und den Papierkorb lösche ich regelmäßig. Wie kann ich Temp/den Browsercache löschen? Außerdem, wie kann ich nur die wichtigsten Prozesse laufen lassen? (Bin in der „computersprache“ und „-behandlung“ leider nicht so wahnsinnig bewandert…)
Gruß - Jule*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo, danke für die Antwort

kommt da zufällig so hin und wieder die Meldung, dass die
Sache mit dem Defragmentieren neu gestartet wird,und dann die
Prozentzahl wieder neu hochzählt?

Ja das kommt vor…

Dann hast du noch ein Programm laufen, das zwischendurch auf die
Platte schreibt und dadurch für die massive Laufzeit verantwortlich
ist.
Sicherheitshalber daher immer Defrag nur starten, wenn man den
PC im abgesicherten Modus mit gedrückter Shift-Taste gestartet
hat und somit ziemlich sicher sein kann, dass da nichts mehr
im Hintergrund läuft (ggf. mal mit dem Affengriff auch noch
mal den Taskmanager aufrufen und nachsehen, ob da trotzdem
noch etwas läuft, was nicht unbedingt notwendig ist).

Leider kann ich mir unter Affengriff und so nichts vorstellen, da ich im Umgang mit Computern eher Laie als Profi bin. Ein bischen weiss ich halt, aber Problembehandlung usw., da hörts auf. Es wäre nett, wenn Du mir schreiben könntest, was ich genau machen muss.

Hatte den Spaß auch mal mit so einer kleinen Anwendung in der
Startleiste, die mir vollkommen unverdächtig erschien, die
aber dafür gesorgt hat, dass ich wahrscheinlich heute noch an
der Kiste sitzen und warten würde. Nach Beendigung lief die
Sache plötzlich ganz flott.

Und natürlich an den Hinweis zum freien Restspeicher auf der
Platte denken. 10% ist Minimum, alle temporären Dateien
sollten vorab gelöscht werden (insbesondere mal nach den
„Temporary Internet Files“ im Browser und in den Papierkorb
schauen, da lungern oft zig MB Schrott).

Das mache ich (welch Wunder) regelmäßig

Gruß vom Wiz

Gruß - Jule*

hallo liebe wissenden,

mei laptop ist in letzter zeit äußerst lahm geworden.
deshalb habe ich bei ihm vor zwei tagen, das erste mal in
seinem leben (ca. 4-5 jahre), die funktion „defragmentieren“
gestartet. Nun defragmentiert das gute ding ohne unterbrechung
und ist inzwischen bei ca. 70% angelangt. Es wird allerdings
immer langsamer und ich kann es schließlich nicht eine Woche
durchgehend laufen lassen. Außerdem bezweifele ich, dass das
defragmentieren sooo lange dauert. Irgendwie muss ich das
laptop aber wieder schneller machen(insgesamt), sonst kann ich
es nicht nutzen (es braucht wirklich unverhältnismäßig lange
und soviel kram habe ich nicht darauf abgespeichert). ich bin
mir nicht sicher, ob ich mit meiner anfrage im richtigen brett
bin, aber ihr werdet mich sicherlich darauf aufmerksam machen.
Ansonsten freue ich mich auf viele hilfreiche antworten.
vielen dank im voraus - jule*

Hi ho,

Hallo, danke für die Antwort.

Notebookplatten sind selbst heute nicht gerade die Renner

Bis vor ca. 2-3 Monaten lief mein Notebook aber ganz normal, es ist zwar mit der zeit immer langsamer geworden, aber jetzt braucht es wirklich richtig lange…

schlechthin, also wirst Du Dich entweder etwas gedulden
müssen, oder Du machst die Kiste platt und installierst neu.
Und dann regelmässig defragmentieren.
Ich schätze mal, eine Neuinstallation wird schneller gehen als
zwei oder drei oder mehr Tage zu defragmentieren.
Gruss,

Herb

Gruss - Jule*

hallo jule,

Hallo, danke fürs antworten.

windows möchte gerne 10% freien festplatten-platz haben um in
einer „normalen“ zeit defragmentieren zu können. je weniger
freier platz, umso länger dauerts.

und vorher - wie schon beschrieben - unnötige daten entfernen.

beim defragmentieren alle programme abschalten und wenn ein
bildschirmschoner läuft, dann keinen der rechenzeit frisst (am
besten „blank screen“).

aber auch mal im task-manager bei den „prozessen“ nachschaun,
ob du da ein programm hast, das besonders viel cpu-leistung
frisst. winamp ist so ein kandidat. oder ein wurm/virus?

das werde ich auch mal probieren, werde ich das mit der obigen Anleitung schaffen (Bin nicht sonderlich erfahren, in der Problembehandlung bei Computern…)? Falls nicht, wäre eine detaillierte Beschreibung sehr nett

defragmentieren mach ich übrigens auch immer dann, wenn ich
den rechner die nächsten 5 stunden nicht brauche.

Auf die idee bin ich auch gekommen, aber nach 3 Tagen wollte ich doch gerne nochmal dran…

viele grüße,
wolfgang

Gruß - Jule*

hallo liebe wissenden,

mei laptop ist in letzter zeit äußerst lahm geworden.
deshalb habe ich bei ihm vor zwei tagen, das erste mal in
seinem leben (ca. 4-5 jahre), die funktion „defragmentieren“
gestartet. Nun defragmentiert das gute ding ohne unterbrechung
und ist inzwischen bei ca. 70% angelangt. Es wird allerdings
immer langsamer und ich kann es schließlich nicht eine Woche
durchgehend laufen lassen. Außerdem bezweifele ich, dass das
defragmentieren sooo lange dauert. Irgendwie muss ich das
laptop aber wieder schneller machen(insgesamt), sonst kann ich
es nicht nutzen (es braucht wirklich unverhältnismäßig lange
und soviel kram habe ich nicht darauf abgespeichert). ich bin
mir nicht sicher, ob ich mit meiner anfrage im richtigen brett
bin, aber ihr werdet mich sicherlich darauf aufmerksam machen.
Ansonsten freue ich mich auf viele hilfreiche antworten.
vielen dank im voraus - jule*

HI Jule

Hallo, danke fürs antworten.

mei laptop ist in letzter zeit äußerst lahm geworden.
deshalb habe ich bei ihm vor zwei tagen, das erste mal in
seinem leben (ca. 4-5 jahre), die funktion „defragmentieren“
gestartet.

wow das wurde aber auch wirklich Zeit. Wundert mich schon das
dir inzwischen nicht der Speicher ausgegangen ist.

Nun defragmentiert das gute ding ohne unterbrechung

und ist inzwischen bei ca. 70% angelangt. Es wird allerdings
immer langsamer und ich kann es schließlich nicht eine Woche
durchgehend laufen lassen. Außerdem bezweifele ich, dass das
defragmentieren sooo lange dauert.

Also wenn ich das richtig verstanden hat, dauert das jetzt
schon zwei Tage. Das kann ich mir bei einem Zeitraum von 4-5
Jahren schon gut vorstellen. Allerdings weiß ich natürlich
auch nicht wie groß deine Festplatte (oder Festplatten) sind.
Ich habe eine 40 GB Festplatte mal 6 Monate nicht
defragmentiert und das dauerte dann letztenendes auch einen
Tag und eine Nacht bis der fertig war.

Was schon viel helfen würde, wäre z.B. der Wartungs Assistent
(bei Win 98 unter Programme/Zubehör/Systemprogramme zu
finden).
Der löscht z.B. den Inhalt des Papierkorbs, temprorary
internet files (die auch ganz schön viel Platz fressen, wenn
man da keine entsprechenden Einstellungen vornimmt), Temporäre
Dateien usw.
Dann dürfte das ganze schon sehr viel schneller gehen und
vorallem eine Menge Platz bringen.

Den Wartungsassistenten habe ich genutzt, der hat zuerst Skan Disk durchlaufen lassen und die temporären Internetdateien gelöscht und dann mit dem defragmentieren begonnen. Und das hat ja bekanntlich sehr lange gedauert. Ich habe meinen Pc am vierten Tag ausgemacht, weil ich übers Wochenende weg war und er immer noch nur 72% hatte.

Grüße
Novalee

Gruß - Jule*

Irgendwie muss ich das

laptop aber wieder schneller machen(insgesamt), sonst kann ich
es nicht nutzen (es braucht wirklich unverhältnismäßig lange
und soviel kram habe ich nicht darauf abgespeichert). ich bin
mir nicht sicher, ob ich mit meiner anfrage im richtigen brett
bin, aber ihr werdet mich sicherlich darauf aufmerksam machen.
Ansonsten freue ich mich auf viele hilfreiche antworten.
vielen dank im voraus - jule*

hallo jule !

hallo, danke für die Antwort.

auch bei dir, immer wenn möglich beschreiben was für ein pc
prozesseor, arbeitspeicher,betriebssystem.

kann ich momentan leider nicht so detailliert, da ich wegen meines lahmen Rechners nicht zu hause ins Internet kann. Vielleicht kann ich das morgen angeben.

ich vermute das bei dir win 95 läuft, wenn du schon solange
kein update gemacht hast.

(Das weiß ich allerdings ausnahmsweise mal) Bei mir läuft win ME

es ist möglich wenn du natürlich anstatt viel dateien
erstellen, öfters programme installiert und wieder
deinstalliert hast

Das habe ich tatsächlich gemacht

, das dann natürlich riesige löcher sind.
wenn du halt mal zeit hast, lass den rechner ruhig über nacht
mal rennen,
da es unter win 95 schon mal einige stunden ging, bis defrag
durchgelaufen war. hatte das früher auch mal, wo er fast die
ganze nacht durchratterte

Problem gelöst!!!
Hallo liebe Helfer,

beim defragmentieren lief tatsächlich noch ein weiteres Programm, deshalb hat es so lange gedauert. Nachdem ich die möglichen Programme in der Taskleiste geschlossen hatte, dauerte das defrag. sage und schreibe läppische 40 Minuten!! Juhu, mein laptop ist wieder flott und ich danke Euch für die umfassenden Tipps!!!

Jule*