Dell Latitude - Mauszeiger macht was er will

Hallo Experten,

folgendes Problem:

Wenn ich bei Word einen Text schreibe, in Excel Tabellen erstelle, oder einfach eine email schreibe, so springt der Cursor mitten im schreiben immer dorthin, wo der Mauszeiger sich gerade befindet.Das ist ziemlich nervig, denn ich schaue nicht immer auf den Monitor wenn ich schreibe und dann habe ich irgendo mitten im Text das stehen was eigentlich nicht dorthin gehört.
Auch wenn ich zum Beispiel im Explorer bin, und der Mauszeiger steht auf einem Ordner/Verzeichnis etc. dann öffnet sich dieser Order/Verzeichnis plötzlich ohne das ich die Maus berührt habe.

Handelt es sich hier vielleicht um AutoKlick der Maus?
Wenn ja, wie bekomme ich das wider ausgeschaltet? Ich habe schon in sämtlichen Einstellungen gesucht nach einer Option, aber leider nichts gefunden.

Wer kann mir helfen? Hier noch ein paar Daten:

Modell: Dell Latitude CP PPL
Betriebssystem: Windows XP Professional

Sollten noch Angaben fehlen sagt bitte bescheid.

LG
Sandy

Du wirst beim schreiben schlicht und einfach unbewusst mit deiner Hand das Touchpad berühren. Ich schließe einen Software- oder Hardwarefehler zu 95% aus!

Problem besteht weiterhin…

Du wirst beim schreiben schlicht und einfach unbewusst mit
deiner Hand das Touchpad berühren. Ich schließe einen
Software- oder Hardwarefehler zu 95% aus!

Hallo Olaf,

Nein, dem ist nicht so, denn genau das habe ich auch getestet. Ich habe den Mauszeiger auf einen Ordner geschoben (mit einer externen Maus um das Touchpad nicht zu berühren) und bin dann einen Schritt vom Laptop zurück gegangen, und schwups hat sich die Maus wieder selbständig gemacht…

Vielleicht ist dieses Touchpad ja so empfindlich das es schon auf kleinste Briesen oder Atem reagiert???

Sonst noch Möglichkeiten?

LG
Sandy

Hallo Sandy,

Vielleicht ist dieses Touchpad ja so empfindlich das es schon
auf kleinste Briesen oder Atem reagiert???

Die Empfindlichkeit kannst du in der Systemsteuerung einstellen (ich glaube unter Maus oder direkt unter Touchpad).

Tritt der Fehler auch auf, wenn:
Du die externe Maus aussteckst,
oder nur die Maus benutzt + das Touchpad deaktivierst?

Gru´ß

Sebastian

Touchpad deaktivieren geht nicht…
Hallo Sebastian,

ich benutze nur noch die externe Maus, das Problembesteht jedoch weiterhin. Um das TP zu deaktivieren müsste ich das Laptop aufschrauben und das Verbindungskabel entfernen da die interne Maus/TP dennoch funktioniert auch wenn ich diese in den Einstellungen deaktiviere.

LG
Sandy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Sandy

das Touchpad kannst du bei den Dells im Bios deaktivieren.

Grüßle
Frank K.

Hallo!

Dies ist leider ein bekannter Fehler von Dell. Ruft man bei der Hotline von Dell an, erhält man sehr viele Vorschläge zur möglichen Lösung.

Es gibt nur die Möglichkeit ein Update aller Treiber und des BIOS. Sollte dies nicht helfen ist auf der Bootfähigen Treiber CD ein DOS-Diagnose Programm enthalten. Hier deaktivierst Du den Trackstick führst die Diagnose durch, dannn das Touchpad deaktivieren und Diagnose erneut durchlaufen lassen. Wandert der Cursour während der Diagnose bei wechselseitig deaktivierten Zeigegeräten immer noch ist ein erneuter Call bei Dell fällig und dann kommt ein Techniker und tauscht Dir nach deinen Angben das Palmrest (Touchpad) oder das Keyboard. Sollte das Gerät allerddings bereits aus der Garntie heraus sein würde ich das Keyboard ausbauen und auf der Unterseite des Keyboard die Steckverbindung des Trackstick lösen. Allerdings würde ich dies nur bei abgelaufener Garantie durchführen.

Gruß

Stefan

@[…]

Hallo!

Dies ist leider ein bekannter Fehler von Dell. Ruft man bei
der Hotline von Dell an, erhält man sehr viele Vorschläge zur
möglichen Lösung.

Es gibt nur die Möglichkeit ein Update aller Treiber und des
BIOS. Sollte dies nicht helfen ist auf der Bootfähigen Treiber
CD ein DOS-Diagnose Programm enthalten. Hier deaktivierst Du
den Trackstick führst die Diagnose durch, dannn das Touchpad
deaktivieren und Diagnose erneut durchlaufen lassen. Wandert
der Cursour während der Diagnose bei wechselseitig
deaktivierten Zeigegeräten immer noch ist ein erneuter Call
bei Dell fällig und dann kommt ein Techniker und tauscht Dir
nach deinen Angben das Palmrest (Touchpad) oder das Keyboard.
Sollte das Gerät allerddings bereits aus der Garntie heraus
sein würde ich das Keyboard ausbauen und auf der Unterseite
des Keyboard die Steckverbindung des Trackstick lösen.
Allerdings würde ich dies nur bei abgelaufener Garantie
durchführen.

Hallo […],

vielen Dank für den Tip, das mit dem Update der Treiber wollte ich auch ausprobieren, nur liegen diese nicht bei Dell auf der HP. Weisst Du wo ich diese herbekommen kann? Das wäre erst mal der nächste Schritt den ich ausprobieren möchte bevor ich mich an einen Techniker wende, da ich das Gerät geschenkt bekommen habe und nicht weiss ob da noch Garantie drauf ist. Mit de Schenker besteht auch kein Kontakt mehr zwecks nachfrage.

Lieben Gruss in meine zweite Heimat!

Sandy

Webseite
Hallo Sandy!

Hier ist die Webseite: http://support.euro.dell.com/de/de/index.asp?segment… von Dell dort nur noch den Service Tag (Seriennummer) eingeben und deine Treiber auswählen.

Gruß
Stefan

1 Like

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]