DELL Vostro 3700 auf Linux umstellen

Hallo,
der DELL Rechner ist mit Windows ausgestattet und 4 Jahre alt. Seit einer Zeit läuft er nicht mehr gut. Kann man bedenkenlos Linux auf den Dell Rechner installieren?
Wie muss die Festplatte formatiert werden, damit der Bootsektor neu beschrieben wird?
Woher bekommt man die Treiber für Linux zum Dell Vostro 3700. Bei Windows braucht man für jede Hardware und BS den dazugehörigen Treiber.
Welchen Virenscanner benötigt man für Linux?
Mit welcher Software kann man Banküberweisungen vom PC aus tätigen, Haushaltsbuch oder Einnahmen - Überschußrechnung erstellen, usw. Man kann die Liste noch weiter führen.
Man muß oft auch mal für Vereine Rundschreiben oder Briefumschläge mit Adressen drucken.
Sorry für die komplexen Fragen.
Danke Wolfgang

Ganz ehrlich?
Wenn du all das nicht weißt, solltest du von dieser Umstellung Abstand nehmen, es sei denn, du hättest noch einen zweiten Rechner.
Hast du nur diesen einen und willst unbedingt umstellen, hole dir Hilfe vor Ort, etwa aus dem Bekannten- oder Kollegenkreis. Derjenige muss sich allerdings wirklich sehr gut auskennen.
Sonst ist die Chance, dass du mit dem Projekt baden gehst, sehr groß.

Gruß
O.Varon

Hallo,

der DELL Rechner ist mit Windows ausgestattet und 4 Jahre alt.
Seit einer Zeit läuft er nicht mehr gut. Kann man bedenkenlos
Linux auf den Dell Rechner installieren?

Sollte kein Problem sein. Die meisten „großen“ hardwarehersteller wie IBM/Lenovo, Dell, IBM, etc. werden Treibertechnisch unterstützt sodass man sich da keine Sorgen machen braucht.

Wie muss die Festplatte formatiert werden, damit der
Bootsektor neu beschrieben wird?

Die meisten Distributionen bieten eine solche Auswahl während der Installation an. Ist eher nebensächlich. Das wirst Du wenn Du da eh noch wenig Ahnung Hast warscheinlich eh ein paar mal ausprobieren müssen :wink:

Woher bekommt man die Treiber für Linux zum Dell Vostro 3700.
Bei Windows braucht man für jede Hardware und BS den
dazugehörigen Treiber.

Naja, die Treiber sind da eher generisch. Netzwerk, Grafik, Bluetooth, etc. sollte alles funktionieren.

Welchen Virenscanner benötigt man für Linux?

Keinen?! Die Anzahl der Betriebssystemviren gehen gehen ein Minimum und selbst wenn nach einigen Meldungen schon ein paar aufgetaucht sind ist die warscheinlichkeit die zu bekommen … naja. ABER es gibt Standardvirenscanner wie z.B. ClamAV oder ähnliche, die in jeder Distribution downloadbar sind.

Mit welcher Software kann man Banküberweisungen vom PC aus
tätigen, Haushaltsbuch oder Einnahmen - Überschußrechnung
erstellen, usw. Man kann die Liste noch weiter führen.

Keine Ahnung. Da gibts einige. Einfach sobald Du das installiert hast in der Paketliste mal durchscrollen.

Sorry für die komplexen Fragen.

Naja, nicht komplex, aber wie mein Vorredner schon erwähnt hat sind die eigentlichen Herausforderungen ganz andere als die an die Du hier gerade denkst :wink: Viel Spaß beim uUmstieg. Es lohnt sich!

Gruß
h.