Schreib mal auf, was Du als Mensch berechnen würdest.
Dein programm führt 3 Berechnungen durch,
gibt dann 5x v aus (wenn z > 10, z war ja x+y)
und am schluß ist i fünf und z auch noch.
Wenn schon Schleife, dann mußt Du auch innerhalb der Schleife die Berechunngen ausführen
Es wäre nett, wenn Sie eine Rückmeldung geben würden, ob eine Antwort hilfreich war. Wenn sich schon jemand die Mühe macht und seine Freizeit opfert und Ihnen Ihre Fragen beantwortet, möchte er bestimmt auch wissen, ob sich seine Mühe überhaupt lohnt, oder die Antwort am Ende überhaupt nicht gelesen wird.
Sie wurden schon einmal von einem Forumsteilnehmer darauf hin gewiesen, konkretere Fragen zu stellen. Lernen Sie bitte ihre Fragen präziser zu stellen. Ein Programm zu posten und dann zu fragen, was mache ich falsch, kann zu keiner richtigen Antwort führen.
Beschreiben Sie in so einem Fall kurz, was denn nicht funktioniert (Fehlermeldungen oder falsche Reaktionen).
Mit freundlichen Grüßen
A.Kosche
Auf den ersten Blick sieht das Programm nicht so aus, als würde es einen Fehler machen.
Soweit ich das überblicke, lässt du zwei Zahlen eingeben und gibst 5 mal die Summe aus der zweiten Eingabe und 2 aus oder dem Produkt der beiden Eingaben, abhängig davon, ob die Summe der Eingabe die 10 erreicht. Warum du 5 mal die eine oder die andere Zahl ausgibst, erschließt sich mir nicht; ebensowenig wie der Grund, warum du zum Schluss 5 gefolgt von der Summe ausgibst.
Was hast du eigentlich vor? Die verknüpfte URL, so es denn eine sein soll, ist für mich nicht einsichtig.
Woraus schließt du, dass was falsch ist? Gibt es eine Fehlermeldung, etwas, was nicht so funktioniert wie du es möchtest? Diese Informationen sind schon notwendig.
Was auffällt: du gibst die Variablen i und z zum Schluss aus, aber nicht während der Wiederholung der Reihe, ebenso werden deine Zahlen direkt hintereinander in der Wiederholung ohne Trenner aufgelistet, ist das so gewünscht?
Mehr kann ich dir ohne genaue Infos was nicht geht und was das Ziel ist, nicht sagen.
ich hab ein Programm geschrieben weis aber nicht was daran
falsch ist könntet Ihr mir dabei helfen?
Es kompiliert nicht? Dann gibt der Compiler doch eine Fehlermeldung aus.
Wenn es läuft aber nicht das Erwünschte tut musst du schon sagen, was es eigentlich tun soll.
Also das wäre der Quelltext:
program Project2;
//Felix Schmidt, 14.10.2012
{$APPTYPE CONSOLE}
uses
sysutils;