wollte mich vergewissern: wenn delta h negativ ist bei der reaktion wird wärme frei , ergo exotherm
arbeitet nur aber die ordnung dagegen, dh. ensteht ordnung dabei ist delta s negativ und -t*delta s positiv.
dabei kann in summe delta g = delta h - t * delta s positiv werden. ist die ganze reaktion deswegen endotherm , wird deswegen wärme bei der reaktion aufgenommen obwohl die enthalpie negativ ist ??
deine Annahmen sind soweit richtig.
Allerdings musst du bei der Beschreibung der Gibbs-Energie G aufpassen. Die Begriff sind: exergonisch für /</small>Gendergonisch für /</small>G>0.
/</small>G ist quasi die Triebkraft für chemische Reaktionen. Exergone Reaktionen laufen freiwillig ab, endergone nicht.
Über die „Wärme der Reaktion“ gibt dir die Enthalpie H Auskunft (nicht G) und ist reaktionspezifisch.
für die die es interessiert und die begriffe auch nicht kannten , so wie ich geqäulter physik student der chemie lernen darf ^^ :
Chemische Reaktionen werden in Bezug darauf, ob die freie Enthalpie G der an der Reaktion beteiligten Komponenten ab- oder zunimmt, als exergone oder endergone Reaktionen bezeichnet. Diese Begriffe sind nicht mit exotherm und endotherm zu verwechseln