Hi,
Irrtum. Ich habe Herta recht gegeben. Sie hat nur die Wahrheit
gesagt. Sie hat als Regierungsmitglied natürlich dass Problem,
dass sie diesen Maulhelden aus den USA, oder sagen wir es
netter, diesen Ex-Alki, so bezeichnet hat, wie er es verdient.
Naja, aber diese irgendwer=Hitler-Vergleiche gehen doch nun wirklich an der Realität vorbei. Bush ist arrogant, ungebildet, fannatisch, berechnend, zynisch und eine Gefahr für die Welt. Aber Hitler ist er deswegen noch lange nicht. Bush glaubt -zumindest bin ich davon überzeugt- von sich selbst, dass die Amerikanisierung der Welt nicht nur Amerika sondern auch der ganzen Welt ganz super gut tut. Ich denke, dass Hitler in seinem Fall davon eher weniger ausgegangen ist. Von der Qualität der Kriege mit Zivilopfer-Minimierung auf der einen und Zivilopfer-Maximierung auf der andern Seite mal ganz abgesehen.
war ja auch richtig so. überhaupt, dieser
mit-konjunktiv-absichern-scheiß geht mir total auf die nerven.
würde ich zu herrn hohmann sagen „man könnte sie auch
mit einiger berechtigung für eine richtig üble nazi-sau
halten, mein herr“, bekäme ich zurecht eine beleidigungsklage
von diesem und ich (vermutlich) eine ordentliche geldstrafe.
weshalb, jetzt mal von Hohmann abgesehen, Deine Meinung ist
keine objketive Feststellung. Zur Straftat gehört die
objektive Feststellung und nicht eine Aussage im Konjunktiv.
Sie ist nicht strafbar, weil subjektive Straftatbestände das
Gesetz bei Beleidigungen nicht kennt.
Das interessiert mich jetzt, du bist doch Jurist, oder? Maßgabe für „objektiv“ ist doch, wie ein verständiger Dritter die Äußerung verstehen dürfte.
Nun weiss man natürlich wieder mal nicht, was ein verständiger Dritter ist. Aber ich sag mal so: Die Kreise, die jetzt Herrn Hohmann zujubeln, weil er „den Juden“ mal die Meinung sagt, dürften das oben von mir beispielhaft angeführte so verstehen, wie es auch gemeint sein würde - nämlich ohne Konjunktiv. Den nehmen nämlich etwas weniger eloquente Menschen gar nicht mehr so oft wahr, wie man hoffen sollte.
aber wenn man über juden im konjunktiv als tätervolk redet,
dann schrammt man natürlich wieder knapp an allem vorbei, was
sanktionen gerechtfertigen würde, oder wie?
Da diese Darstellung nicht der Rede entspricht, werte ich
Deine Worte nicht weiter.
Ok, aber beim Zündeln mit diesen Begrifflichkeiten weiß ein erfahrener Parlamentarier, der dazu studierter Jurist ist, auch ganz genau, worauf seine Rede im öffentlichen Diskurs reduziert wird. Und mal ehrlich: Dass es einem Menschen, der gegen Schwule und Ausländer sowie Juden polemisiert (wie es dieser dort ja offenbar tut) wirklich um die Aufrechterhaltung christlicher Werte geht, nehme ich ihm nicht ab; auch wenn der ganze Unsinn über Juden/Deutsche/Tätervolk nur eine Überleitung zur Gottlosigkeit sein sollte. Nein, der wollte am Thema Antisemitismus zündeln und das hat er geschafft. Natürlich rein indirekt und im Konjunktiv.
Gruß