Demontage einer Hansa Wannenarmatur

Hallo, ich versuche immer noch die Wannenarmatur von Hansa zu öffnen. Wer kann mir sagen, wie ich den Hebel abmontieren kann? Ich habe die Kunststoffkappe entfernt und mit einem 2 mm, 2,5 mm, und 3 mm Inbusschlüssel, mit einem Kreuzschlitz- und einem Schlitzschraubendreher versucht diesen verflixten Hebel abzuschrauben. Es handelt sich um eine Hansavarox UPgerät mit Hansadisc Armatur.
Ich werd noch wahnsinnig, im ganzen Internet habe ich keine Zeichnung, Anleitung oder ähnliches gefunden.

Hallo Norator
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen !
Wenn Du schon alles probiert hast , kann ich Dir auf diesem Wege nicht weiterhelfen !
vielleicht doch einen Fachmann holen !?
Gruß Icepik

hallo, vielleicht handelt es sich bei der schraube um ein linksgewinde manchmal ist das so. ich kenne das Modell auch nicht. aber vielleicht wars das ja.
Hallo, ich versuche immer noch die Wannenarmatur von Hansa zu
öffnen. Wer kann mir sagen, wie ich den Hebel abmontieren
kann? Ich habe die Kunststoffkappe entfernt und mit einem 2
mm, 2,5 mm, und 3 mm Inbusschlüssel, mit einem Kreuzschlitz-
und einem Schlitzschraubendreher versucht diesen verflixten
Hebel abzuschrauben. Es handelt sich um eine Hansavarox
UPgerät mit Hansadisc Armatur.
Ich werd noch wahnsinnig, im ganzen Internet habe ich keine
Zeichnung, Anleitung oder ähnliches gefunden.

moin
Deswegen mögen wir diese Armaturen auch nicht…eine Zeitlang hatte Hansa Die Kappen/Hebel so Konstruiert,das mann Vorne direkt die blende abnehmen konnte…und dort waren eine oder zwei schrauben…bei eine Thermostat Armatur war es noch Schlimmer,dort war eine Madenschraube,hinter der Themperaturfestrstellung versteckt…es währe hilfreich,wenn ein Foto ,von der Armatur zu sehen währe.

gruss Kurt

Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Versuchen
Sie es doch mal mit der werkseitigen Fachhandwerkersuche auf der Seite :

http://www.hansa.de/Haendler-Ausstellungen.65.0.html

MfG
Deks

Guten Tag, bitte senden Sie mir Ihre emailadresse, dann kann ich einen Scan aus dem Hansa Wartungshelfer anhängen.

Gruß

Charlie

Hallo Norator,

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen.

Gruß

MM

Es ist ein 2,5 mm Inpussschlüssel, diesen herausdrehen
und dann versuchen abzuziehen, oder mit Gummihammer und leichten Schlägen. im Extremfall abbrechen aber dann braucht mann einen neuen hebel u. eine neue Kartusche
Gruß
Walter

Bei älteren Armaturen braucht man einen Schlitz Schraubendreher, bei neueren einen Inbusschlüssel.
Ich vermute das der Griff von innen zugekalkt ist, ich würde etwas essig von unten reinspritzen und nach ein paar Stunden nochmal probieren.

Hallo,

sorry, aber das ist nicht mein Fachgebiet.
Armaturen in ihre Einzelteile zu zerlegen, wäre eine Frage an den Hersteller.
Versuchen Sie es mal dort.

Frohe Ostern,
Haag

Hallo
Das müßte die Armatur sein,oder?

Hansa Unterputz-Grundheinheit Hansavarox 4000 ohne VorabsperrungHANSAVAROX Grundeinheit, Kompakt- Lösung, DN 15 Unterputz-Einbaukörper ohne Vorabsperrung Einbautiefe: 73 mm - 98 mm Anschlusseinheit: entzinkungsarmes Messing (MS 63)… Hansa Unterputz-Grundeinheit Hansavarox 4001 mit VorabsperrungHANSAVAROX Grundeinheit, Kompakt- Lösung, DN 15 Unterputz-Einbaukörper mit Vorabsperrung Einbautiefe: 83 mm-108 mm Anschlusseinheit: entzinkungsarmes Messing (MS 63)…

MfG
der mahlower

moin,moin
hier auf seite 6 wird dir geholfen:

http://db049.hansa.com/media/hansa_sanitaer/bedienun…

du bist auf dem richtigen weg!
mfg
jk

high norator,ist das ne armatur die unterputz liegt,wo nur der bedienhebel zu sehen ist??? wenn ja, wenn das oberteil ab ist, glaube ich ist eine 13 ner mutter zu sehen. die rausschrauebn, da hängt das innenleben dran incl. dichtung.
sber warum willst du sie ausbauen?ohne bild ist das schwierig ne diagnose zu stellen.ich habe viele bilder im kopf, halt aber nicht alle. kannst dich ja noch mal melden. tschüüüüß genesis02

Sorry…

Diess Armatur… da hab ich keine Unterlagen…

Vielleicht „HANSA“ mal direkt fragen…??

.

Hallo, normalerweise handelt es sich um eine 2,5 Imbusschraube die zu lösen wäre und dann den Griff abziehen !
Gru?
MIke