Hallo Ralf (und Netti und Wiz)
Danke für die Antworten.
Wenn die Bretter mit :speziellen Klammern auf der Lattung gehalten
werden, dann genügt eine feine Kneifzange, um eben diese Klammern
zu lösen.
Es sind spezielle Klammern, sog. Vilin-Haken, auch „Fugenkralle“ genannt, wie ich jetzt herausgefunden habe.
Die Haken wurden mit kleinen Nägel an der Konterlattung befestigt, die Holzprofile werden dann seitlich eingeschoben. Dies hätte den Vorteil, dass die Nut- und Federkonstruktion nicht beschädigt wurde, so dass ein Rückbau der Bretter und Wiederverwendung möglich wäre.
Ich laß mich überraschen, wenn ich nächste Woche die Sache angehe. Es wäre schön, wenn es gelänge, da die Mahagoni-Bretter nicht verfärbt sind und neu doch sauteuer sind.
Grüße
Bert