… als Bezeichnug von Zeitableitung
In mathematischen Büchern ist die Bezeichnung von Differenzierung durch Variable der Zeit als Punkt bezeichnet, der über der Bezeichnung der Funktion steht. Zum Beispiel, der Punkt über drei Funktionen den Koordinaten den Vektor der Geschwindigkeit bezeichnet, zwei Punkten über Buchstaben den Koordinaten stellt den Vektor der Beschleunigung dar, etc. Es scheint einfach zu sein so etwa in Word dieser Art von Punkten zu stellen. Etwa, während den zweiten Eintippen nach dem Buchstaben die die Funktion bezeichnet, soll Bewegung von dem Kursor abgeschaltet sein. Ich soll eben auf demselben Platz zweitenmal tippen können. Hochstellung gibt es, ich kann also den Punkt hochstellen. Aber, wie den Punkt gerade über Buchstabe so simmetrisch zu platzieren wäre? Oder, etwa, wie die Bewegung von Kursor enmalig zu abschalten ist? Das hätte ich gerne wissen. Danke. Perun531
Hallo, Perun531!
Versuch es mal üer den Formeleditor.
Leider hast Du uns nicht gesagt, mit welcher Version Du arbeitest. Bei Word bis 2003 geht es über Einfügen - Objekt - Microsoft Formel-Editor. In der erscheinenden Symbolleiste gibt es die Rubrik „Vorlagen für Hoch- und Tiefstellungen“. Darin solltest Du fündig werden.
Viele Grüße
Thomas
Hi Perun531,
was Du willst, geht, ist aber nicht im Sinne von Word.
Für Formeln hat Word den Formeleditor mitgeliefert. Den findest Du, soweit er bei Dir installiert ist, unter
Einfügen > Objekt > Registerkarte Neu erstellen: Microsoft Formel-Editor 3.0.
Nur dieser erlaubt professionelle Darstellung von mathematischen Formeln.
Wenn’s aber nur um ein oder zwei Buchstaben geht, wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dann so:
-
Alt+F9: damit wird die Anzeige der Feldfunktionen eingeschaltet
-
Strg+F9: zwei leere Feldklammern {} werden eingefügt
-
Cursor zwischen die Klammern bewegen (meist werden sie dabei grau unterlegt, das ist normal) und eintippen
EQ \o (f;.)
-
den Punkt markieren und mit Format > Zeichen, Registerkarte Zeichenabstand Position höherstellen um ungefähr 10pt bei einer 12pt-Schrift (wenn Du die Ansicht vergrößerst, kannst Du bereits jetzt sehen, wie hoch der Punkt sein muß, damit er gut über dem f aussieht)
-
Alt+F9: damit wird das Feldergebnis angezeigt. Sehr wahrscheinlich das gewünschte.
HTH.
Markus
________________
Und Sterne sammel’ ich noch immer.
Hallo,
falls du nicht mit dem Formeleditor umgehen möchtest, dann füge einfach ein Sonderzeichen ein. Die Buchstaben mit dem Punkt findest du im Bereich „zusätzliches erweitertes Lateinisch“ : ẋ
hth