Denksport Physik Mechanik

Hallo,

ich bin gerade mit dem ersten Kapitel von dem Buch „Denksport Physik“ von Lewis C. Epstein durch und am Ende von jedem Kapitel gibt es Aufgaben bei denen die Lösung nicht bekannt ist. Ich würde mich freuen, wenn alle die auch das Buch haben schauen, ob sie die selben Lösungen haben wie ich und mir bescheid sagen, wenn sie etwas anderes berechnet haben.

Danke!

Erstmal die ersten 10 Antworten:
1 - b
2 - d
3 - c
4 - c
5 - b
6 - a
7 - c
8 - b
9 - b
10 - a

Mit freundlichen Grüßen

Polonium7.2

Hallo,

bei den Fragen 1-7 komme ich zum gleichen Ergebnis wie du.

8 - b

8 c) weil:

5kg * a = FSchnur - 5kg * 10m/s^2
10kg * a = 10kg * 10m/s^2 - FSchnur

Wenn beide Seiten der Gleichungen addiert werden, fällt „FSchnur“ weg und man erhält als Beschleunigung:

a = 50kgm/s^2/15kg = (10/3) m/s^2

FSchnur = 5kg * (10/3)m/s^2 + 5kg * 10m/s^2 = ca. 67N

d.h., es sind mehr als 50N, aber weniger als 100N.

9 - b

Diese Antwort erwartet wohl der Autor.
Aber es könnten auch z.B. aufgrund der Größe, der Form oder der Stellung des Segels a) oder c) richtig sein, denn dann wäre ggf. auch ein Rückstoßeffekt zu berücksichtigen.

10 - a

10 c)

Mit dem Wechsel der Strömungsrichtung müsste sich eigentlich auch die Drehrichtung ändern, dann wäre also b) richtig.
Wenn man aber das unterschiedliche Strömungsbild der Luft beim Aus- und Eintritt mit berücksichtigt, wäre c) richtig.

Vielleicht solltest du in den Zweifelsfällen - zumal ich kein Physiker bin und ich dir nicht garantieren kann, dass meine Antworten stimmen bzw. die vom Autor erwarteten sind - die Fragen einstellen, damit auch diejenigen antworten können, die das Buch nicht haben.

Gruß
Pontius