Depression im Alter

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe eine Großtante die bereits über 80 Jahre alt ist, der jedoch körperlich nichts fehlt. Sie war immer eine starke Frau, die bereits in ihren jungen Jahren schon viel in der Welt herumgekommen ist. Nun leidet sie bereits seit Jahren an einer schweren Depression. Das Problem ist, dass sie auf Gran Canaria lebt und dort keinen guten (obwohl privat) Arzt hat. Obwohl ihr jetziges Antidepressiva (deprax) seit 4 Monaten null Wirkung zeigt, gab ihr der Arzt weder einen neuen Termin noch ein neues Mittel. ICh will ihr unbedingt helfen, da ihr bereits jeglicher Antrieb und Lebenswille fehlt. Kennt jemand einen guten Neurologen auf Gran Canaria oder einen der sich bereit erklären würde, über das Telefon mit ihr zu sprechen? oder sonst ein Rat?
Bin dankbar für jegliche Zuschrift.

LG Claudia

Grüß dich Claudia,

leider habe ich keinerlei Kontakte in Gran Canaria.
Telefonische Konsultation ist so eine Sache. Ich kenne einen guten Neurologen/Psychiater, der mir sehr sehr geholfen hat, habe aber keinen Kontakt mehr zu ihm. Er ist Spezialist für Depressionen. Sein Name ist Dr. Axel Cicha, in Waldkraiburg/Oberbayern (nahe Mühldorf am Inn). Vielleicht magst du ihn mal kontaktieren. Sicherlich wäre das Beste, wenn die alte Dame einfach ein passenderes Antidepressivum bekäme. Das müsste aber eben wirklich ein Facharzt verschreiben, nachdem er besser erfasst hat, worum es bei deiner Großtante genauer geht.Mehr kann ich dir im Moment nicht raten.

Liebe Grüße
Niki

Hallo,

ganz konkret kann ich da leider nicht groß weiterhelfen. Aber hier ein paar Vorschläge:

  1. Wo ist sie denn krankenversichert? In Deutschland?
    Wenn ja, würde ich mal mit der Krankenkasse telefonieren.

  2. Ansonsten es vielleicht einmal, so ein Gedanke, bei der deutschen Botschaft in dortiger Nähe versuchen. Evtl. haben die ja eine Liste mit dort ansässigen deutschen Ärzten.

Alles Gute!

Liebe Claudia
Leider kenne weder Psychiater, noch Neurologen noch Psychotherapeuten auf Gran Canaria.

Liebe Grüsse

Ruedi Steiger

Hallo Claudia,
ich habe auch keine Kontakte nach Gran Canaria (außer, dass ich für meinen Urlaub Ende des Jahres erstmalig dahin will) und ich bin auch kein Neurologe.
Als Therapeut kann ich weiterhin sagen, dass eine schwere Depression wahrscheinlich auch nicht eben mal so zu lösen ist. Trotzdem bin ich bereit mich auf einen Telefonkontakt einzulassen, der natürlich von Ihrer Großante gewollt sein und unternommen werden müsste (näheres wäre dann noch über einen direkteren Kontakt zu klären sysber at gmx.net).
Gruß
Thomas Kühn

Liebe Claudia!

Alterdepression ist weit verbreitet, lässt sich aber normalerweise gut behandeln.
Die Problematik bei Depressionen besteht darin, dass es immer noch ein Glücksfall ist, wenn man sofort das richtige Mittel findet. Der normale Vorgang besteht darin, ein Mittel zu verschreiben und die Wirkungslatenz von ca. 4 Wochen abzuwarten. Bleibt die antidepressive Wirkung aus, dann wird die Dosis erhöht, vielleicht mehrmals. Bleibt die erhoffte Wirkung weiter aus, dann wechselt man das Mittel und der Vorgang beginnt von vorne. Leider weiß man noch nicht, warum manche Menschen auf bestimmte Antidepressiva ansprechen und manche nicht.
Es wäre natürlich gut, wenn ihre Tante bis zur vollständigen Medikamenteneinstellung nach Deutschland kommen könnte.

Alle Gute!

Liebe Claudia,
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Modesty

Hallo Claudia,

versuche es vielleicht einmal hier:

Clínica San Roque
Hospital San Roque Meloneras
C/ Mar de Siberia, 1
Meloneras
35100 Maspalomas

HauptnummerTel. 928 063 600
Patientenannahme: 928 063 602
Röntgenabteilung: 928 063 610
Notfälle: 928 063 613

LG Johnny

hi jonny

vielen dank, werd ich probieren.

lg
claudia

Hallo Claudia,

tut mir Leid, aber nach langer Überlegung kann ich mir nicht vorstellen, wie eine „telefonische Beratung“, ohne sich auf eine Grundtherapie stützen zu können, funktionieren soll. Aus ethischen Gründen würde es kaum ein Therapeut wagen.
das einzige wäre vielleicht, dass die Patientin nach Deutschland kommt und bereit ist, sich viel Zeit zu nehmen.
Ich wünsche viel Erfolg und Geduld. Jacqueline

Hallo Claudia,
was mir dazu einfällt ist dass ich sie herholen würde und sie in eine Ps-Klinik hier schicken würde. So hätte ich das eher im Griff. Solche Dinge kann man nicht mit einem Neurologen oder am Telefon klären.
Gruß Mike