Depressionen wie kommt man da raus bitte

Hallo,

Das ist wirklich alles etwas durcheinander!

Bei dir scheint aber hier grundlegendes Unwissen über die Erkrankung deiner Freundin vorzuliegen. Es scheint so, dass die Depression nur eines der Symptome ihrer eigentlichen Erkrankung ist.

Es gibt aber Kurse/Vorträge, extra für angehörige von psychisch Erkrankten. Da sollte dir ihr Therapeut oder die nächste psychiatrische Klinik weiterhelfen können.

MfG Peter(TOO)

4 Like

Tagchen
Nun ich weiß nicht was ich mit meiner Freundin machen kann oder wie ich ihr helfen kann
Seit Jänner nach unserer Trennung wir wieder zusammen leidet sie unter Depressionen
Nimmt Tabletten hat Therapeut und Neurologin gehabt

Sie
hat schon Schweißausbruch wenn sie was wegräumen muss oder was nicht da
ist und sie was im Supermarkt findet, hin und wieder hockt sie auf der
Couch und fühlt sich matschig und kann gar nicht so richtig denken.

Sie
lenkt sich ab, liest und schaut Tv muss Haushalt machen, lebt mit
Tochter zusammen und hat ein gutes Leben geführt als ungeliebtes Kind,
unter ihrer Schwester, Eltern waren geschieden als sie ein Kind war, ich
versuche ihr zu helfen oder sie aus dem ganzen zu rütteln aber weiß
nicht wie.

Das arge ist die meisten sagen zu mir verlasse sie
die meisten sagen zu mir, trenn dich von deinen Eltern
die meistn sagen ich bin schuld

ja ich habe wenig zu Jesus gebetet hoffe er macht das automatisch ich habe leider keine so gute Beziehung zu jesus

ich will mich vom logischen her nicht von ihr trennen
mal bin ich bei ihr und fühle mich kuschelig und möchte nicht weg
oder dann wieder aber ist sie mir nicht so wichtig

dann kommen so streittehmen

meine
Muter fragt, geh bitte sag deiner Freundin ich brauche die
Telefonnummer für meine Freundin die ist psychisch am Sand aber extrem

ich
sage das meiner Freundin, Antwort, wieso denn, dann weiß ja jeder das
ich bei einer Therapeutin bin, jeder will dann dort hin das finde ich
nicth in Ordnung, sie soll im Telefonbucn nachschauen

Mein 1. Gedanke, haben sie dir ins Hirn gesch…
Wenn meine Mutter gefragt wird, würde sie nie so eine Antwort geben

meine
Freundin sagt, sie will die Seroquel die sie täglich abens nimmt damit
sie schlafen kann auch gegen Panikattacken (Luft bleibt weg und sie
glaut sie erstickt - das ohne Tabletten), sie will die Tabletten nicht
weglassen.

Die sind es

http://www.netdoktor.at/medikamente/ser … ten-274387

die braucht sie aber, wenn ich ihr sage, bete mache das udn jenes oder so, ich kenne mich 0 aus und habe 0 Ahnung

Also
mein 1. Gedanken war das, gesagt habe ich nichts, sie gab mir dann die
Telefonnummer, ich finde ihr Verhalten da z.b. nicht richtig

also wie kommen wir da weg von den Depris?

Arg
sind Menschenansammlungen, oft will sie nicht mehr so aktiv sein wie
früher das bisschen sport dass sie machte ist auch schon weg, Höhenangst
hat sie auch leider, ich will sie auch ein bisschen fordern aber von
ihr aus gesehen kommen nur von mir falsche vorschläge usw.

Hallo,

ich bitte Dich, Deinen Beitrag nochmal zu lesen und in Ruhe zu überarbeiten. Ich verstehe den Inhalt nicht und weiß gar nicht, was Du wissen möchtest. Bitte Strukturiere mal und spring nicht so zwischen den Themen hin und her.

DANKE

Ich verstehe auch nicht so ganz den ganzen Text.

Hi

mir scheint du bist mit dieser Beziehung überfordert, du sagst du liebst sie nicht, und ihre Krankheit verstehst du auch nicht.

Warum bist du mit ihr zusammen? Ich glaube du tust weder ihr noch dir einen Gefallen, wenn du mit ihr zusammen bleibst.

Gruß hex

ich bin nicht überfordert
oft bin ich nur überfordert wenn sie ganz ander dinge will aber nur ein bisschen
ich habe sie gerne aber die Bauchgeüfhle und die Leidenschaft habe ich nicht
ich bin mit oft und täglihc zusammen und ich hänge super gerne mit ihr rum
sie hilft mir überall wo es geht und ich kann mir nicht vorstellen es gibt eine bessere als sie
sie ist ein einzigartiger mensch

Am besten ihr sucht einen guten Psychologen auf, damit ist nicht zu spaßen. Besser gleich als wenn es zu spät ist.

Hallo,

Ich habe deinen Beitrag jetzt NICHT gelesen, sondern nur die Überschrift. Und als „Ehemaliges Opfer ständiger Depressionen“ kann ich dir schon jetzt sagen: Geh zum Psychater. Hört sich doof an, aber bei Zahnschmerzen gehst du ja auch nicht zum Frisör und versuchst das Problem mit ihm zu lösen.
Das sind FACHLEUTE für sowas und die Krankenkasse zahlt (ggf. vorher nachfragen Welche sie bezahlen).

Dieser verschreibt dann in der Regel Antidepressiva und die helfen. Ist nicht so, dass du dann die ganze Zeit lachen mußt, oder das sie süchtig machen. Man bekommt einfach den Kopf wieder frei und denkt einfach etwas entspannter.

Mir hat das damals Kraft gegeben, dass ich mich dann auch in meinem Umfeld etwas mehr „entfaltet“ habe. Gemeinnützige Arbeit und dergleichen. Das hat mein Problem auch mit gelöst (das Gefühl von Sinnlosigkeit).
Seitdem hatte ich jedenfalls keine Selbstmordgedanken mehr und darauf kommt es an. Seitdem bin ich auch auf Arbeit nicht mehr so leicht unterzubuttern und das gibt Respekt bei Kollegen und das gibt wieder mehr Sicherheit. Ist alles eine Spirale, die alles nach oben zieht. Ich konnte die Antidepressiva jedenfalls schnell wieder absetzen.

Ich verstehe dich so, dass du sie viel mehr brauchst als sie dir (generell? jetzt in der Situation ihrer Erkrankung) geben kann.
Den mehrfachen Bezug zu deinen Eltern verstehe ich nicht.
Warum darfst du (uns hier?) anderen nicht von ihr und deinen Eltern erzählen?

Gruß
F.

der link ging nicht

http://www.netdoktor.at/medikamente/seroquel-startpackung-4-tage-274390

meine Freundin ist beim Therapeut ich war auch
sie mag es icth wenn ich oft von eminer Mutter erähle
ich stehe auf bunte sachen udn Kätzchen Bilder und mag das, sie findet das schwul und meint ich nehme den Geschmack von meiner Mutter an, das ist nicht männlich
sie fühtl sich oft matschig und ist dann schwierig
ich bin eher einer der uneschert ist
sie ist realist ich bin mehr der Träumer

Hans, wenn ich das richtig lese, dann willst du ihr helfe, ihre Depressionen loszukriegen.
Im Grund hast du schon recht, dass Aktivsein, Sport, unter Menschen gehen, gefordert werden usw. an sich „gute Vorschläge“ sind.
Aber halt nur für eine bestimmte Phase der Depression (z.B. als Rückfallprophylaxe oder auch bei leichteren Verstimmungen).
Wenn deine Freundin offenbar aber nun mitten in der depressiven Episode steckt, dann sind diese „guten Vorschläge“ nur gutgemeinte. Die helfen nicht nur nicht aus der Depression heraus, die belasten deine Freundin zusätzlich noch.

Offenbar ist sie ja in fester psycho- und pharmakotherapeutischer Behandlung. Die Weichen scheinen also richtig gestellt zu sein.
Unterstütz sie, wenn sie von sich aus versucht, wieder aktiver zu werden, aber mach ihr keinen unnötigen Druck.
Eine Depression braucht Zeit, man muss sie nicht auf Teufel komm raus schnellstmöglich loswerden wollen.

Wie gehts dir eigentlich dabei?
Dich scheint die Situation ja auch persönlich sehr zu belasten …

Gruß
F.

Ja etwas
ich habe gerade einen Umzug vor mir und hinter mir
also eine andere Wohnung - ich wohne bei meinen Eltern
ich mag sie sie liebt mich ich hätte gerne mehr gefühle sie findet das in Ordnung ich will mehr
ich will mehr mit irh machen da ich alleine 0 Lust habe was zu unternehmen
ich möchte mit ihr mehr sporteln
hin und wieder hat sie so Schübe da helfe ich ihr wenn sie was braucht oder ich sitze am Comptuer bei mir udn schreibe in Foren wo sie immer meint und meine Eltern lass es andren von uns oder deiner Freundin zu erzählen sowas macht man nicht
sonst ja es ist halt eine Änderung, ich hätte gerne eine gesundere Freundin mti der ich mehr unternehmen kann

(hier in dem Thread ist es besonders ärgerlich, dass im „neuen www“ die Zuordnungen der Beiträge so durcheinander geraten)

Ich verstehe dich so:
Da werden die Unterschiede zwischen euch, die eh da sind, noch viel größer, wenn sie depressiv drauf ist: noch beschwerter, noch „realistischer“ … ich könnte mir vorstellen, das zieht dich gehörig mit runter.

Ich will dir jetzt keinen „Ratschlag“ geben, wie könnte ich auch, aber du solltest dir klar sein, dass es eher darum geht, ob du die Beziehung zu ihr willst als dass es darum geht, dass sie aus den Depressionen kommt.
Sprich: Du musst wissen, was du für dich für eine Partnerin willst - allgemein, nicht abhängig von der momentanen Gesundheitslage deiner Freundin.

Gruß
F.

Nun heute war es wieder schön, ich habe die Angst sie gibt sich für mich viel zu viel auf, sie begleitet mich überall hin sagt immer wenn sie mal arbeitet geht das nicht, sie macht es gerne, sie macht laut Therapeut mehr für mich als ich für sie, ist ist zufrieden wenn ich sie wo einlade oder zum lachen bringe, für mich ist das zu wenig wa sich tue aber zu mehr habe ich irgendiwe keine Lust. Hin und wieder haben wir gerne guten Sex, hin und wieder fallen wir uns in die Arme, aber sie mehr als ich mehr auf sie angewiesen bin, ich habe sie aber gerne und möchte sie nicht missen und abens oft greife ich zum Hörer und rufe sie an, automatisch und rede oft, obwohl ich kein Brennen im Bauch habe so ein wohliges

Ich schließe mich PeterTOO an. Hier scheint etwas wesentlich Gravierenderes vorzuliegen. Eure zwischenmenschliche Beziehung wird, wenn überhaupt, nur etwas werden, wenn deine Freundin erstmal eine, am besten stationäre Therapie macht. Sie nimmt Seroquel? Das kenne ich von zwei Freundinnen als Medikament bei bipolaren Störungen. Also Hans, mach nicht weiter den hilflosen Helfer.

Nun jeder reagiert anders, sie hat auch zugenommen und ich habe
Angst sie ist schwanger aber sie meint das sind die Tabletten und jeder
reagiert anders auf die Tabletten stationär geht nicht, denn sie hat eine Tochter,
und die kann sie nicht alleine lassen, ich wohne ja nicht mit ihr und bei ihr und
ihre Schwester und Mutter haben keine Zeit und Lust sich und die Tochter zu
kümmern also das geht nicht und dass Problem ist dass ich oft nicht mal weiß ob
ich sie so gerne habe, wir machen viel mit einander und ich habe Angst das geht
dann soweit dass ich sage das ist selbstverständlich, ich hätte gerne das gute Gefühl
im Bauch und was weiß ich. Ich mache keinen Hilflosen Helfer ich mag sie und sie
hat irgendwas dass einfach super ist, ist dauernd da und ist einfach lustig ,nur
gegenüber früher hat sie nachgelassen, ich weiß noch nach einer langen Diskussion
wo ich einfach Recht behalten wollte was ich auch hatte meiner Meinung nach was
meistens so oft ist und sie einfach da nicht mehr raus kann wie sie Wein und
Heulkrampf und Zittern bekommen hat, so was ist eher selten aber doch kam das
vor und mir tat das leid. Sie weiß sie braucht Ruhe und dann hat sie halt mich und
sie ist froh raus zu kommen, ihre Therapeuten die ist sehr gut und die ratet
ihr auch viel meint ich bin viel zu kindisch und wir müssen einfach viel mehr
aneinander arbeiten und Zeit verbringen und alles in Ruhe, ich bin einer der ständig
auf Achse oft sein möchte.

Hallo, wie ist denn deine Situation heute? Ich war selbst betroffen. Hier habe ich einen Tipp für dich:
http://www.hilfe-depressionen.de

Meine Freundin ist so

http://secret-wiki.de/wiki/Hochsensibilität

ich bin eher ein Gegenteil und wir oft hin und wieder krachen aneinander
egal ob ich sage mach dir nicht ins Hemd oder sei mehr stark oder scheiß dich nith an wenn ich sage friß weniger du bist zu dick oder was weiß ich, meine Freundin ist hochsensible in vielen Belangen
was macht man da?

oder so ungefähr ist sie