Hi,
ich lese jetzt mal absichtlich keine Antworten.
Nein, das kann man NICHT so sagen. Depression ist eine neurobiologische Störung. Durch diese Störung wird die Sichtweise eines Betroffenen sicherlich nicht realistischer. Im Gegenteil.
Aber ich weiss, worauf Du hinauswillst.
Sprich, der Optimist ist einer Illusion unterlegen, der Pessimist ist in Wirklichkeit Realist.
Ich denke, die Ursachen dafür, dass dies oft so empfunden werden kann, sind anders:
Es liegt nicht, um es mal krass auszudrücken, allein an Lebenseinstellung, sondern an Bildung un Intelligenz.
Sprich, jemand, der durch das Leben geht, ohne sich über das Leben, über die Gesellschaft, über die Probleme der Welt, über abstrakte Dinge, sich gross Gedanken zu machen, lebt relativ angenehm.
Aber diejenigen, die durch ihre Intelligenz bzw auch durch ihre Bildung über eben selbige Dinge nachdenken, werden eben leicht ‚nachdenklich‘, realistisch, oder auch (kommt auf die Sichtweise an) ‚pessimistisch‘.
Ich persönlich bevorzuge einen ‚gesunden Realismus‘, sprich, das, was manche Leute als leichten Pessimismus bezeichnen würden. Denn: ‚Vorsichtig an die Sache rangehen, sich bewusst sein, dass manche Probleme viel zu vielschichtig sind, um sich lösen zu lassen, etc. Aber dies nicht als Anlass zur Resignation verwenden. Im Gegenteil - ein hoffnungsloser Optimist müsste doch irgendwann mal merken, dass die Realität doch nicht ganz so rosig ist?‘
Aber ich behauptete schon vor vielen Jahren, als ich noch jung & angehende Studentin war: ‚Thinking is a health hazard‘.
Ich denke mal, es ist unumstritten, dass intelligentere Leute im Durchschnitt mehr psychologische Erkrankungen haben, inkl Depression.
Eben weil sie sich mit der Realität mehr auseinandersetzen müssen? Weil es sie so mehr belastet, als jmd, dem das am A*** vorbeigeht, sozusagen?
Wobei ich mich nun fragen müsste… also sind Depressive oft Realisten?
Wenn überhaupt umgekehrt - Realist zu sein, kann evtl zu Depression führen. Sowie diese aber einsetzt, bin ich mit Sicherheit KEIN Realist mehr, sondern sehe die Realität durch die Depression verzerrt.
Eh, a little confusing? Yes, I guess so. This is a question I have, in different but similar ways, asked myself plenty of times - I couldn’t claim there’s a clear-cut answer.
Gruss, Isabel