hallo Jörg,
bevor wir ins Eingemachte steigen: wir müssen genau
unterscheiden zwischen Israerl und den für Isrtael als
Ausaland zu bezeichenden Palästinensischem Gebieten (Westbank,
Gazastreifen, Golanhöhen). Solange wir das nicht machen,
sprechen wir aneinander vorbei.(…)
die Golanhöhen sind seit 1981 von Israel annektiert.
Annektion sagt nichts über die Rechtmäßigkeit aus. Solange Syrien dieses Gebiet nicht zurück hat, braucht Israel nicht auf Frieden mit Syrien hoffen.
Sie waren kein palästinensisches Gebiet, sondern gehörten zu
Syrien.
Das ist richtig. Es war auch nur Faulheit von mir. Ich wollte mir die Schreiberei sparen. Aber Du hast natürlich Recht: Es war nie paläst. Gebiet.
Von dort aus wurden isr. Städte immer wieder
beschossen, so dass Israel 1967 eingegriffen hat. 1973 haben
die Syrer erfolglos versucht diese Tatsache zu revidieren. Umgekehrt hat Israel es nie geschafft, Syrien ernsthaft zu gefährden.
Wenn denn Israel irgendwann den Golan an Syrien zurück gibt,
ist es eine Geste des Friedens und m.M. nach erst nach
entsprechenden Sicherheitsgarantien möglich. Aber warum sollte
Israel dies tun? Der Golan ist nach mehreren Kriegen legitime
Kriegsbeute.
Kriegsbeute darf heutzutage kein Staat mehr machen, es gibt keine legitime Kriegsbeute. Außerdem, wenn Israel sichere Grenzen haben will, wird es notgedrungen mit Syrien Frieden schließen und die Siedlungen räumen müssen.
Siedlungen sagen aber aus, dass ein Staat gar nicht daran denkt, dieses Gebiet jemals an ein Land zu zurück zu geben. Ergo wird Israel nie Freiden haben. Will es das überhaupt?
Deutschland sagt ja auch nicht: Wir wollen Schlesien zurück
haben (ich sowieso nicht). Es wurde nach einem Angriffskrieg
verloren (analog zum Golan).
Schlesien ist genauso (ein Teil) entgegen den Verträgen von den Polen annektiert worden. Dazu als Erinnerung: Polen ist keine Siegermacht, sondern Abstauber. Doch wird D. niemals wegen dieses Vertragsbruches einen Krieg anfangen. Diese Zeiten sind vorbei. Genauso wie mit Ostpreussen. Zur Zeit hoffe ich innständig, Russland kommt nicht auf die Idee, Ostpreussen uns zu schenken (weil es Russland zu teuer kommt, es zu behalten: es soll ein echtes Rubelgrab sein). Es reicht schon, was uns die jungen Bundesländer gekostet haben und noch weiter kosten.
Soll man Angriffkriege belohnen, in dem man, wenn er verloren
wurde, sagen kann „aber das ist doch unser Gebiet das ihr
besetzt habt“?
Nocheinmal: lt. internationaler Meinung sind sämtliche Eroberungen zurück zu geben und Flurbereinigungen zu unterlassen.
Außerdem beinhalten solche Annektionen immer den Grund für eine Rückeroberung, also neuen Krieg.
Ist der „Krieg“, den Europa seit 50 Jahren führt (Vereinigung zu einem Staat Europa) nicht angenehmer?
Grüße
Raimund
noch etwas zu den Golanhöhen: eine höhere Bedrohung sind diese Hügel in modernen Kriegszeiten auch nicht mehr. Es wäre für Syrien ein leichtes, Israel mit Raketen zu beharken. Ob die von Hügeln aus abgeschossen werden oder von hinter den Hügeln, ist Jacke wie Hose.
Ebenso könnte Syrien sagen: diese Golanhöhen sind eine bedrohung für Syrien.
Aber wie gesagt, Israel denkt gar nicht daran, diese Gebiete zurück zu geben.Selbst wenn Syrien seine gesamte Armee auflösen würde.