Der Dank ist ganz auf meiner Seite!

Hallo allerseits!

vielen Dank für die vorherigen interessanten Diskussionen. Heute habe ich ein paar Fragen zu den Floskel:

  1. Der Dank ist ganz auf meinerseits!

  2. Ich habe zu danken!

  3. Ich danke auch! (Habt ihr so was gehört oder das gibt es nicht)

Zu diesen drei Floskeln habe ich die folgenden Fragen.

Was sagt euch die betreffende Floskel. Habt ihr das mal benutzt bzw. gehört, wenn ja. Könnette ihr mir bitte mal die Situation beschreiben. (Für jede Floskel im einzelnen bitte)

Ich bedanke mich ganz herzlich für eure HIlfe!

Beste Grüße
Hussein

Passt schon!
Hallo Hussein,
das sind alles Antworten auf einen Dank.
Nun will man ja nicht immer mit abgenutzten Floskeln antworten, versucht daher eine eigene Formulierung anzubringen.

Die von Dir angeführten Danksagungen gehören in die gleiche Kategorie wie „Nichts zu danken“, „Dafür nicht“, „Passt schon“ aber sind sprachlich eine Stufe höher angesiedelt.

Während der Handwerker auf den Dank eines Kunden mit „Ist schon recht“ antwortet, wird der Herr Professor eben sagen „Der Dank ist ganz meinerseits.“

Gruß
Eckard

Hallo allerseits!

Hallo Hussein,

wie Eckard schon schrieb, ist immer dasselbe gemeint - jeweils in anderen Worten.

Grundsätzlich bedeuten diese Redewendungen, dass man auf einen ausgesprochenen Dank ebenfalls danken möchte. Hierfür muss es aber einen nachvollziehbaren Gund geben, ansonsten wird der Dank zu einer Floskel.

Du schreibst einleitend

vielen Dank für die vorherigen interessanten Diskussionen.

Dieser Dank ist z.B. kein Grund, ebenfalls zu danken - (für eine ganz normale Frage dankt man nicht).

Aber z.B. kann man sich für eine Einladung beim Gastgeber bedanken, weil man eingeladen wurde.

Der Gastgeber dankt fürs Kommen. Der Gast bedankt sich im Gegenzug für die Einladung z.B. mit den Worten

  1. Der Dank ist ganz meinerseits!
  2. Ich habe zu danken!
  3. Ich danke auch!

Beste Grüße
Maralena

Hallo Hussein,

ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und nur noch eine kleine Korrektur anbringen:

  1. Der Dank ist ganz auf meinerseits!

Diese Floskel lautet entweder Der Dank ist ganz meinerseits! oder Der Dank ist ganz auf meinar Seite!

Beste Grüße

=^…^=

Noch eine Kurze Frage!
Hallo!

man hat mir erwzhlt, dass die Wendung „Ich danke auch!“ im Deutschen nicht existiert. Was sagst du dazu? Die Meinung der anderen ist mir auch relevant!

Gruß
Hussein

Doch, Hussein,
das kann man schon sagen, wenn es passt. Stelle Dir eine Situation vor, bei der beide Seiten einen Vorteil haben. Dann läuft der Dialog:
„Danke sehr.“
„Dank(e) dir auch.“

Gruß
Eckard

1 Like

Besten Dank!
Hallo Eckard!

Besten Dank für deine Hilfe!

Gruß
Hussein