HI
…moeglich sind.
He. Was ist hier los , keine spricht ueber die wirklich gelungene EURO-Einfuehrung
In der Welt nahm dazu - sehr gelungen meine ich- Graf Lambsdorff Stellung - echt gut lesbar!
Kolumne zur Währungsumstellung
Von Otto Graf Lambsdorff
Nichts war bezeichnender für diesen Jahreswechsel als das Neujahrskonzert: Die Wiener Philharmoniker spielten in gewohnt perfekter Manier die lebensbejahenden Walzerklassiker von Johann Strauss, derweil über ihnen inmitten des Blumenschmucks das Zeichen für den Euro prangte.
In der Tat stand der Jahreswechsel 2001/2002 im Zeichen einer europaweit geradezu begeisterten Begrüßung der neuen Gemeinschaftswährung, wobei Deutschland keine Ausnahme machte.
Das Lebensgefühl, das die Walzer der Wiener Musikerfamilie Strauss vermitteln, passte vortrefflich dazu.
Marktteilnehmer müssen freilich nüchterner sein als Philharmoniker oder gar Politiker wie der französische Premierminister Jospin, der auf französische Traditionen anspielend ausrief: „Der Franc ist tot, es lebe der Euro !“
Quelle hier:
http://www.welt.de/daten/2002/01/05/0105wi305941.htx
Tja DA ist er nun: DER EURO !
Siegeszug wird er nehmen , oder ?
Er holt schon zum USD auf, oder ?
Ne tolle Sache, der EURO, richtig?
Bye
dizar