Der Hammer:Hacker klauen US Software-Daten!

Das ZDF bringt diese brisanten Nachrichten!

Das darf doch nicht wahr sein:

Computer-Hacker sind in Rechner der Universität Kaiserslautern eingedrungen und haben so in den USA Software-Daten zur Steuerung von Satelliten gestohlen.

Die Universität und die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern bestätigten am Mittwoch entsprechende Angaben des Südwestrundfunks. Die Daten seien militärisch brisant.

Die Unbekannten hatten bereits während der Weihnachtstage über das Internet zwei Rechner der Universität angezapft. Von den Universitäts-Computern aus sei dann der Zugriff auf einen Rechner in den USA erfolgt. Die Software werde von der US-Marine in Washington benutzt und sei militärisch brisant: Mit ihrer Hilfe sollen sich Spionagesatelliten steuern lassen.

Auch der wirtschaftliche Schaden sei enorm - allein eine Nutzungs-Lizenz für das Satellitenprogramm koste jährlich 60 Millionen Dollar. Die Universität Kaiserslautern hat wegen des Falles Strafanzeige gestellt. Der Kanzler der Hochschule, Stefan Lorenz, erklärte dazu, die Hochschule sei selbst Opfer.

Eine Spur führt nach Schweden.

Der zuständige Staatsanwalt Helmut Bleh sagte, der oder die Hacker seien auf der Suche nach einem Großrechner wohl zufällig auf den Computer der Uni Kaiserslautern gestoßen.

Nun werde wegen des Ausspähens von Daten gegen Unbekannt ermittelt. Für dieses Delikt sieht das Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren vor.

Laut dem SWR führt eine Spur des Hackers im internationalen Datennetz nach Schweden.

Und was nun?

Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei kommen, oder sagen:

Privat bin ich dabei aussen vor?

Und wenn man nun dabei bleibt, was macht den PC sicher bitte vor ggf. prof. Einbruechen dieser Art?

Gruss
jan

Das darf doch nicht wahr sein:

Computer-Hacker sind in Rechner der Universität Kaiserslautern
eingedrungen und haben so in den USA Software-Daten zur
Steuerung von Satelliten gestohlen.

Hhmm…Frage eines Unwissenden: Was hat die Uni in Kaiserslautern mit der Satellitensteuerung der USA zutun; gibts da irgendwelche Verbindungen, Forschungsprojekte oder sowas??? Oder ham die den Rechner nur gekappert um so anonym zubleiben???

Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei
kommen, oder sagen:
Privat bin ich dabei aussen vor?

Ja bist du, so lang du keine brisanten, geheimen Militär-Daten zur Steuerung irgendwelcher noch viel geheimeren Militärsatelliten auf deiner Festplatte liegen hast…

*grinsend* felix

Das darf doch nicht wahr sein:

Computer-Hacker sind in Rechner der Universität Kaiserslautern
eingedrungen und haben so in den USA Software-Daten zur
Steuerung von Satelliten gestohlen.

Hhmm…Frage eines Unwissenden: Was hat die Uni in
Kaiserslautern mit der Satellitensteuerung der USA zutun;
gibts da irgendwelche Verbindungen, Forschungsprojekte oder
sowas??? Oder ham die den Rechner nur gekappert um so anonym
zubleiben???

Hi,

he, haste vergessen, dass in Ramstein/Kaiserslautern die groesste US-Basis in Europa steckt…

mit uralten Verbindungen zur Uni …und sonstwohin?

Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei
kommen, oder sagen:
Privat bin ich dabei aussen vor?

Ja bist du, so lang du keine brisanten, geheimen Militär-Daten
zur Steuerung irgendwelcher noch viel geheimeren
Militärsatelliten auf deiner Festplatte liegen hast…

…da muss aber glatt dochmal gleich schauen, *g*.

*grinsend* felix

Gruss
jan

Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei
kommen, oder sagen:

Privat bin ich dabei aussen vor?

Und wenn man nun dabei bleibt, was macht den PC sicher bitte
vor ggf. prof. Einbruechen dieser Art?

absolut sicher: telefonkabel rausziehen :wink:
ziemlich sicher: firewall einrichten
vorbeugend: möglichst wenig von dir im netz preisgeben, diverse software (icq und so kram) meiden.
riskant: rumtreiben auf fragwürdigen seiten, kontakt zu fragwürdigen personen

ansonsten könnt ich mir net vorstellen, warum ein hacker interesse an deinem pc haben sollte.
oder hast du auch ein satellitensteuerungsprogramm laufen? :wink:

gruß

michael

Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei
kommen, oder sagen:

Privat bin ich dabei aussen vor?

Hi

Thanks.

Und wenn man nun dabei bleibt, was macht den PC sicher bitte
vor ggf. prof. Einbruechen dieser Art?

absolut sicher: telefonkabel rausziehen :wink:
ziemlich sicher: firewall einrichten

Da bin ich gar nicht sicher: Die muesste ja staendig updaten, wg. pausenloser neuer Viren, oder ?

vorbeugend: möglichst wenig von dir im netz preisgeben,
diverse software (icq und so kram) meiden.
riskant: rumtreiben auf fragwürdigen seiten, kontakt zu
fragwürdigen personen

ansonsten könnt ich mir net vorstellen, warum ein hacker
interesse an deinem pc haben sollte.
oder hast du auch ein satellitensteuerungsprogramm laufen? :wink:

No, noch nicht…koennte aber 2002 sein, und dann?

Fragt und gruesst sehr neugierig
jan

gruß

michael

Das ZDF bringt diese brisanten Nachrichten!

Das darf doch nicht wahr sein:

Computer-Hacker sind in Rechner der Universität Kaiserslautern
eingedrungen und haben so in den USA Software-Daten zur
Steuerung von Satelliten gestohlen…

…Pc’s zum Fenster raus, da diese Burschen ja ueberall nei

kommen, oder sagen:

Privat bin ich dabei aussen vor?

Und wenn man nun dabei bleibt, was macht den PC sicher bitte
vor ggf. prof. Einbruechen dieser Art?

Gruss
jan

HI Jan,

ein Mann hat einmal zu mir gesagt: „Alles was man heimlich tun muss soll man lassen!“

Deshalb habe ich keine Sorge wenn jemand den PC „knackt“.
Gruss Carmen

Moin Carmen

ein Mann hat einmal zu mir gesagt: „Alles was man heimlich tun
muss soll man lassen!“
Deshalb habe ich keine Sorge wenn jemand den PC „knackt“.

Nun, so ein Hacker kann aber wesentlich mehr machen als nur
schauen, was auf Deiner HDD so drauf ist.

Dokumente löschen oder verändern zB.
Oder gleich die ganze HDD löschen.

Das ist dann schon etwas, was mir Sorge macht, denn die Arbeit
alles wieder aufzuspielen ist ziemlich heftig.

Gruß, masc

Hi Carmen,

kluger Mann das…aber mit heimlich machen habe ICH/WIR in aller Regel nichts zutun; wenn der PC jedoch total verseucht und damit u.U.zu Muell,heisst unbrauchbar wird: auch keine Sorge?

Einfach neuen kaufen?

Gruss
jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Carmen,

kluger Mann das…aber mit heimlich machen habe ICH/WIR in
aller Regel nichts zutun; wenn der PC jedoch total verseucht
und damit u.U.zu Muell,heisst unbrauchbar wird: auch keine
Sorge?

Einfach neuen kaufen?

Gruss
jan

HI Jan,

weißt Du, das „hacken“ geschieht ja wohl auch heimlich…

Aber abgesehen davon, ich habe vor vielen Jahren mal eine der ersten Postleitzahlen-Disketten von der Post gekauft. Und was war damit? Weiß ich bis heute nicht, aber der PC war danach unbrauchbar, es war ein Virus drauf…
Ich hatte sogar Mühe beim Einschalten des PC’s überhaupt wieder rein zu kommen…

Diese „Hacker“ (heißen junge Hacker „Häckerle“? mmmh lecker…) also diese Hackis haben also die Software für ein Sattelitenprogramm eingelesen…
Ich kann mich nicht erinnern dass mich jemals jemand gefragt hat ob es mir recht ist dass da ein Sattelit auf der und der Bahn herumfliegt. Schließlich haben künstliche Gestirne auch Einfluss auf z. B. Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen. Und wenn so ein Sattelit mal herunterfällt, dann gibt es doch da ein Muster aus einem kleinen Dorf, in dem die Leute glauben, dass der Himmel ihnen mal auf den Kopf fallen könnte…

Ich weiß nicht ob und warum da rumgehackt wird, aber wenn man solche Software herstellt sollte man sich auch dessen bewußt sein, daß immer mal irgendetwas „unvorhergesehenes bzw. unerwartetes“ passiert.
Vielleicht ist das so ein „Scherz“ wie mit den Säcken die mal jemand über die „Blitzkamera“ an einer Straßenkreuzung gehängt hat. Auf jeden Fall ist es nun mal schon passiert. Und Du und ich wir können es nicht ändern.

Gruss
Carmen

Hi Carmen,

mal vorweg…appetittlich sind die CRACKER nicht, so heisst diese ueble Sorte Mnesch eigentlich, denn Hacker bemuehen sich zumeist ehrlich und helfen ne Menge diese Cracker zu bremsen, aber, aber…

Das ueble Rumhacken soll ja viele Gruende haben, markanter scheint jener Geltungsdrang der Kids zu sein, WER sein zu wollen; mit diesem Wissen faengt ja der groesste Virusfaenger ‚seine Klientel‘ durch monatlange Recherchen im Netz und hilft auch CIA,NSA, Mossad, BKA, etc…

Satteliten - die Menschen produzieren - sind wie der russische neulich eigentlich beherrschbar- bisher zumeist, obwohl es keiner glauben wollte - vorher.

Wie sicher fuer uns PC- User steht auf einem ganz anderem Blatt.

Die himmlischen liegen auf ’ anderen Bahnen ’

Gruss
jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]