Hallo,
die Aufgabe lautet:
Wo auf der Erde ist die Endfernung zum Erdmittelpunkt am größen?
Versucht es mal ohne google.de. Ich lag mit meiner ersten Idee falsch.
Gruß, Joe
Hallo,
die Aufgabe lautet:
Wo auf der Erde ist die Endfernung zum Erdmittelpunkt am größen?
Versucht es mal ohne google.de. Ich lag mit meiner ersten Idee falsch.
Gruß, Joe
Moin
Wo auf der Erde ist die Endfernung zum Erdmittelpunkt am
größen?
Versucht es mal ohne google.de. Ich lag mit meiner ersten Idee
falsch.
Ohne google: irgendwo am Aquator ?
(der hat ja runde 42 km Vorsprung gegenüber den Polen. Und der Everest mit seinen 8km liegt zu weit vom Aquator weg …)
cu
Ohne google: irgendwo am Aquator ?
vermutlich der Berg Chimborazo in Equador. Der steht mit seinen 6310m nur 200 km vom Äquator entfernt.
ohne google (aber mit Atlas, um die genaue Lage nachzuschlagen)
frog23
Sehr gut, pumpkin und frog23
Hallo,
richtig, es ist der Chimborazo.
Nachdem meine Guatemalareise leider nicht stattfindet, fahren wir in 2 Wochen nach Ecudaor. Ich habe es in den Reiseunterlagen gelesen.
Gruß, Joe
noch15tagebisecuador
da baraucht man schon 35 Jaher zum absteigen
duckundwech
Gruß
schnorz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
richtig, es ist der Chimborazo.
Nachdem meine Guatemalareise leider nicht stattfindet, fahren
wir in 2 Wochen nach Ecudaor. Ich habe es in den
Reiseunterlagen gelesen.
Und Du wirst es dort sicherlich noch von jeden lokalen Reisefüherer mind. 3 Mal pro Führung hören.
hmmm *grübel*
Ohne google: irgendwo am Aquator ?
vermutlich der Berg Chimborazo in Equador. Der steht mit
seinen 6310m nur 200 km vom Äquator entfernt.
ohne google (aber mit Atlas, um die genaue Lage
nachzuschlagen)
Wenn der Berg weiter vom Erdmittelpunkt entfernt ist… heisst das dann nicht auch, dass die Luftverhältnisse am Gipfel noch dünner sind als am Mount Everest?
da baraucht man schon 35 Jaher zum absteigen
Hallo,
aber nur eins zum aufsteigen
Gruß Karl
OT: Atmospährendichte
Wenn der Berg weiter vom Erdmittelpunkt entfernt ist… heisst
das dann nicht auch, dass die Luftverhältnisse am Gipfel noch
dünner sind als am Mount Everest?
Hi MunichFreak,
nope, die Dichte der Atmosphäre wird durch die Höhe über dem Erdboden und nicht durch die Entfernung vom Mittelpunkt gegeben:
Alle Luft sackt soweit nach unten wie’s nur geht, und das ist nunmal Meeresspiegel. Dass die am Äquator „etwas“ weniger von der Erde angezogen wird, merkt man gar nicht; wohl aber, ob man 6 oder 8km von N.N. entfernt ist…
Servus,
Meine erste Idee wäre der höchste Berg von Hawaii auf Big Island. Heisst mit Vornamen Mauna, den Nachnamen habe ich vergessen.
Stimmts?
Der Großglockner ist es auf keinen Fall…
Servus
Herbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]