ein Bekannter erzählte mir gestern das Bush einen IQ von 80 haben soll. An die Quelle seiner Information konnte er sich nicht erinnern - soll aus seiner Zeit als Footballspieler stammen.
Als ich Bush dann gestern abend im Fernsehen reden gehört habe - konnte ich es mir gut vorstellen das sein IQ sich in der Nähe seines Alters bewegt.
Kennt jemand evtl. eine Quelle dieser Geschichte ?
ja und nein
Das Kreuz mit dem IQ ist, daß ein IQ von 100 genau den Durchschnitt der Bevölkerung repräsentiert. Dh, IQ=100 haben jene Menschen, die weder über- noch unterdurchschnittliche Fähigkeiten haben.
Und um diesen Referenzwert IQ=100 bestimmen zu können, wird ein IQ-Test vorher an einem größeren Sample geeicht. Dabei wird festgestellt, welche Fähigkeiten/Leistungen die Mehrzahl der Probanden an den Tag gelegt hat, um dort IQ=100 anzusiedeln. (Daraus ergibt sich dann die Gauß-Kurve, auf der der überwiegende Teil der Bevölkerung genau bei IQ=100 liegt und sich die restlichen ca 20 % im Bereich von 90-100 bzw 100-110 bewegen.)
Da IQ=100 also immer von den Fähigkeiten der Bevölkerungsmehrheit abhängt, wird ein auf die US-Bevölkerung geeichter Test IQ=100 natürlich ganz wo anders ansiedeln als ein auf die europäische Bevölkerung geeichter.
Damit kommen wir zum springenden Punkt:
Anscheinend bestätigt sich hier ein (Vor-?) Urteil, daß der Durchschnittsamerikaner für europäische Verhältnisse eher am unteren Ende der geistigen Leistungsskala anzusiedeln ist. Was in den USA also IQ=100 ist, würde diesem (Vor-?) Urteil entsprechend in Europa wahrscheinlich gerade mal auf IQ=70 oder was weiß ich kommen. Daher ist es für einen auch für europäische Verhältnisse intelligenten Amerikaner natürlich möglich, auf den (in Europa utopischen) Wert von IQ=180 oä zu kommen.
So, ich hoffe, kein Amerikaner nimmt mir meine Ausführungen übel. Aber als ich damals was über IQ-Tests in einer Vorlesung gehört habe, waren das die ersten Schlußfolgerungen, die mir durch den Kopf geschossen sind.
(Beängstigend ist nur, daß George Bush jr nach dem eben Gesagten nicht einmal einen IQ von 90 hätte. Wobei ich annehme, daß solche Ferndiagnosen wie die zitierte sowieso mit Vorsicht zu genießen sind.)
Ich halte Bush für relativ dumm, aber zum Glück nicht blöd. „Dumm“ brauche ich nicht zu erklären, mit „nicht blöd“ meine, dass er seine Rolle gut einschätzen kann. Er überschätzt sich und seine Fähigkeiten nicht.
Die Amis haben sich ja am meisten darüber geärgert, dass Bush viel Urlaub macht, Freitags früh ins Wochenende geht und kaum Akten liest. Wenn das stimmt, dann vermute ich, dass Bush weiß, er würde das eh nicht begreifen. Aber er hat (aus seiner Sicht) ein gutes und sehr intelligentes Team hinter sich, dem er uneingeschränkt vertraut. Er spielt nur den Grüssonkel.
Powell (schwarz) und Rice (schwarz, Frau) hätten z.B. niemals Präsident werden können, obwohl sie (vielleicht) das Format dafür gehabt hätte. Andere Personen im Bush-Team ebenso. Nun haben sie eine wichtige Rolle und Bush akzeptiert deren Entscheidung wohl.
Ist sicherlich gefährlich, aber immerhin besser als wenn Bush wirklich meinen würde, er könne die politische Lage selbständig beurteilen.
Nicht, dass ich die BILD besonders seriös einschätze (Sport mal ausgenommen), aber unter dem besagten Link gebt es eine kleine Gallerie mit Bildern - die passenden Kommentare stehen drunter. Wir haben uns hier im Büro gestern weggeschmissen!