Hallihallo,
ich hatte gestern eine Vorlesung an meiner Uni zur Verantwortung und ethischen Dimensionen der Informatik (mein eigentliches Studium). Hierbei wurde unter anderem die „Entmenschlichung“ der Arbeit zur Sprache gebracht und als Beispiel die Paketpackstationen genannt. Dadurch dass Menschen durch Maschinen ersetzt werden und der Kunde sich lediglich nur noch selbst bedient, folgt daraus die „Nutzung des Kunden als explizite betriebliche Wertquelle“. Was genau soll das bedeuten? Kann mir jemand da vielleicht eine Erklärung geben?
Gruß