Der längste Name der Welt?!?

Hallo alle bei WWW,

Ich habe mich mal gefragt was der längste Menschliche Name ist, also kein Stadt, Land Fluss oder so sondern Menschen Name!

und auch nicht welche wie der von MR. Wolfe + 585 sondern das der Name mit Unterbrechungen ist also „mehrere“ Namen, so wie s.bsp.:Esteban Julio Ricardo Montoya De La Rosa Ramírez (Esteban aus Hotel Zack & Cody) ich habe sein Namen durch Zufall im durhsepen gehört und mich gefragt wer den längsten namen dieser art hat.

Hallo zero-flyff,

ich bezweifle, ob Du auf diese Frage irgend eine halbwegs realistische Antwort bekommst. Wir wissen zwar viel, aber auch nicht alles. Deine Frage ist wohl eher etwas für das Team beim „Guinnessbuch der Rekorde“. Vielleicht können die Dir dort weiterhelfen.

Zu Deinem Beispiel sei folgendes angemerkt:

Esteban Julio Ricardo Montoya De La Rosa Ramírez

Bis einschließlich Montoya sind das alles Rufnamen. Auch bei uns gibt es Personen, die vier oder gar fünf Rufnamen haben (insbesondere bei Adeligen häufiger). Und das „De La Rosa Ramirez“ ist ein ganz typischer spanischer Familien-(Doppel-)Name: Ein Teil ist der Mutter-Familienname, der andere Teil ist der Vater-Familienname (frag mich aber bitte nicht, was welcher ist, da müsste ein Spanier mir helfen; ich glaube der erste ist der Vater-FamName und der zweite der Mutter-FamName. Aber nagle mich da nicht fest).

Folglich müsstest Du Dir zuerst selbst mal klar werden, was Du als „längsten Namen“ überhaupt definierst: Rufname(n) + Familienname(n) oder nur den Familiennamen?

Viel Erfolg und einen schönen Abend wünscht Dir

Alexander

Hallo,

Unser Verteitigungsminister hat einen bemerkenswerte Reihung an Vornamen, die es mit dem von dir zitierten Herrn Montoya locker aufnehmen:

Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph
Sylvester von und zu Guttenberg.

Sein Vater bringt übrigens noch mehr aufs Tapet:

Georg Enoch Robert Prosper Philipp Franz Karl Theodor Maria Heinrich
Johannes Luitpold Hartmann Gundeloh von und zu Guttenberg.

Die Intitulatio Kaiser Joseph II fällt wohl nicht ganz in deine Kategorie, aber sie ist eindrucksvoll:

Wir Joseph der Zweyte von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser,
zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien, zu
Jerusalem, Ungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, Galizien
und Lodomerien; Erzherzog zu Österreich; Herzog zu Burgund, zu
Lothringen, zu Steyer, zu Kärnten und zu Krain, Großherzog zu
Toscana, Großfürst zu Siebenbürgen, Markgraf zu Mähren, Herzog zu
Brabant, zu Limburg, zu Lutzenburg und zu Geldern, zu Würtemberg, zu
Ober- und Nieder Schlesien, zu Mailand, zu Mantua, zu Parma,
Placen, Quastalla, Auschwitz und Zator, Calabrien, zu Baar, zu
Montserat und zu Teschen; Fürst zu Schwaben und zu Carleville,
Gefürsteter Graf zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Hennegau, zu
Kyburg, zu Görz und Gradiska, Markgraf des heiligen Römischen Reiches
zu Burgau, Zu Ober- und Niederlausitz, zu Pont a Moußon und zu
Nomeny, Graf zu Namur, zu Provinz, zu Vaudemont, zu Blankenberg, zu
Zütphen, zu Saarwerden, zu Salm und zu Falkenstein, Herr auf der
Windischen Mark und zu Mecheln.

Gruß
Hardey

ich meine den Vornamen aber vielleicht ist beim Nachnamen auch was interessantes dieser art dabei ;D

Dies ist wohl der witzigste Wikipedia-Artikel, der mir bislang untergekommen ist - und er erfüllt gleich beide Wünsche, will sagen Vor- und Nachname:

http://en.wikipedia.org/wiki/Wolfe%2B585,_Senior

Gruß!

Horst

und auch nicht welche wie der von MR. Wolfe + 585

den kenn isch schon ;D

Sorry. Vielleicht kann noch jemand anderer drüber schmunzeln. :wink:

Hier habe ich die Antwort der PR-Stelle des Guiness-Buches zu diesem „Namen“ und gleichzeitig wohl auch auf die Problematik deiner Frage gefunden:

"Hallo Herr xXx,

derartige Rekorde werden mangels internationaler Vergleichbarkeit
(Recherche in amtlichen Registern nicht möglich) schon seit vielen
Jahren nicht mehr anerkannt. Aus diesem Grund haben wir auch keine
Informationen mehr dazu.

Viele Grüße aus Hamburg.
Olaf Kuchenbecker"

Letzter Eintrag auf folgender Seite:
http://www.paraportal.de/index.php?page=Thread&threa…

Gruß!

Horst

Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah

Hiho,

ganz sicher nicht. Den toppt(e) ja schon Pablo Picasso mühelos:

Pablo Diego José Santiago Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispín Crispiniano de los Remedios Cipriano de la Santisima Trinidad Ruiz Blasco y Picasso López

Wegen der Konstruktion spanischer Namen, in denen man die wichtigsten Vorfahren nachlesen kann, vermute ich den längsten Namen eines aktuell lebenden Menschen ebenfalls in Spanien.

Ob es den 1904 geborenen deutschen Einwanderer, der in US-Illustrierten herumgeistert, namens

Adolph Blaine Charles David Earl Frederick Gerald Hubert Irvin John Kenneth Lloyd Martin Nero Oliver Paul Quincy Randolph Sherman Thomas Uncas Victor William Xerxes Yancy Zeus Wolfeschlegelsteinhausenbergerdorf

mit einem Vornamen für jeden Buchstaben des Alphabets tatsächlich gegeben hat, weiß ich nicht zu sagen. Ich vermute: Eher nicht, da der Familienname mir reichlich unplausibel vorkommt und von diesem Familiennamen auch noch wesentlich bizarrere Versionen kursieren. Außerdem halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass ein Täufling in Deutschland in übergroßer Mehrheit englische Vornamen bekommen haben soll. Scheint eher eine Legende mit Anklang an Mark Twains „Awful German Language“ zu sein.

Schöne Grüße

MM

Servus,

der in diesem Artikel zitierte Name ist wohl eine Legende. Es soll sich um einen Einwanderer aus Deutschland handeln. Das würde bedeuten, dass um die Jahrhundertwende zwei Eltern in Deutschland ihrem Sohn größtenteils englische Vornamen gegeben hätten. Außerdem halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass der zitierte Familienname in Deutschland jemals existiert hat.

Im Ursprung dürfte eine Ironisierung der je nach lokaler Tradition und auch Konfession in D teilweise eindrucksvollen Reihungen von Vornamen stehen, außerdem (Familienname) der Bildung von zusammengesetzten Nomina schier ohne Ende.

Schöne Grüße

MM