Der schnelle Otto

PS: Außer einer massiven persönlichen Beleidigung…

D. O.

Hi Tommy,

Der eine ist oberflächlich, weil er in die Breite und
Vielfalt, aber nicht in Tiefe geht, der andere, weil er …

Ich STREBE danach, sowohl in der Breite als auch in der Tiefe als auch in der Höhe und Mitte, innen und außen, lebenslang dazu zu lernen, als mein Lebensziel…

Gruß
C.

PS (2): Und die totalen NICHTSWISSER in diesem Brett bekommen auch noch ohne einen einzigen Satz zu schreiben mit einer vernünftigen philosophischen Argumentation den meisten Beifall in Form von Sternchen, obwohl es ausschließlich persönliche Beleidigungen sind, SUPER!!!

Am „wirklichen“ Leben lernt man ja das nützlichste WISSEN a`la Le Bon, Nietzsche, Ellias Canetti und dem spanischen Philosophen Ortega y Gasset u. a.

An der typischen Mentalität des Massenmenschen LERNT man nie aus. Besonders interessant ist vor allem, das UNBEWUSSTE Verhalten der Masse zu erforschen, die sich im eigenen Inneren schwach und erbärmlich FÜHLT und sich deshalb vor allem an allen möglichen äußeren „Starken“ festklammert: Das lernt man z. B. auch von Sigmunds Freuds Klassiker „Massenpsychologie und Ich-Anlayse“, ein besonders empfehlenswertes Werk!

D. O.

Hi Walze,

eine Frage:

Bist du nun also Täter…

Ja, wahrscheinlich ist dieser SCHMERZ sogar körperlich
fühlbar,

(immens sogar!)

vielleicht, weil sich „Abwehrmechanismen“ bilden, als
eine automatische, unbewusste Reaktion auf mein „Geschwätz“?!
Und das freut mich natürlich, weil ich daran ja sehe, dass ich
mit meinem kommunikativen Handeln bewusst gezielte WIRKUNGEN
erreiche, was Besseres kann mir ja gar nicht passieren, denn
das genaue Gegenteil wäre die totale Ignoranz, das Schlimmste
für jeden Philosophen.

oder Opfer…

Habt ihr als MASSE meiner politischen Gegner eigentlich schon
mal reflektiert, mit welchen nur PERSÖNLICHEN Angriffen ihr
reagiert,

Wieso politische Gegner? Du bist Westerwelle?

wie Tran-Funzel,

Weißt du denn was diese verklausulierte
Anspielung bedeutet?
Das können nur langjährige philosophische
www-Magister entschlüsseln.

krankhafter Schwätzer, das kommt
von zuviel Sonne, erst mal vernünftig denken, und dann
schreiben… und so weiter und so fort??

Böse Jungs!

Wo der Geist nicht reicht, um sich PHILOSOPHISCH zu
artikulieren, soll die letzte Strategie Schopenhauers helfen,
nämlich den Gegner persönlich zu beleidigen.

Welchen Gegner? Bist dun also doch Opfer?

Genau diesen heute so typischen Massencharakter
wollte ich aufzeigen - und die Meute von getroffenen Hunden
jault ja hier entsprechend.

Nein, doch berechnender Täter! Wieso beklagst du dich
dann und jammerst wie eine geschwängerte Jungfrau,
wenn du das alles deiner Strategie nach geplant war?

Dazu ist meines Erachtens die philosophisch begründete
Sozialforschung von Theodor W. Adorno und anderen Autoren sehr
erkenntnisreich, über „Die autoritäre Persönlichkeit“, die
meines Erachtens nicht wegen zu wenig GLAUBEN, sondern durch
zuviel GLAUBEN im Unterbewusstsein als Über-Ich fest verankert
ist, und die mit äußerster Aggressivität zur Aufrechterhaltung
der ihr selbst weitgehend unbewussten Erziehungsprägungen mit
persönlichen Beleidigungen kämpft für ihre IDENTIFIKATION, die
sie allerdings lebenslang mit ihrer wahren IDENTITÄT
verwechselt. Wobei das ja noch verhältnismäßig harmlos ist für
diejenige Masse, die ich mit „Der schnelle Otto“
charakterisiert habe.

Ja der alte Teddy Adorno!
Die Harnlosigkeit des flotten Otto ist in der Tat
eine seichte Angelegenheit. Peristaltik ick hör
dir trapsen.

Andere haben dafür Kreuzzüge veranstaltet, Hexen verfolgt und
Millionen von Menschen ermordet. Die Deutschen sind politisch
ja besonders für die AUTORITÄT empfänglich, weil sie die Zucht
und Ordnung als höchsten Wert ansehen, nach Arnold Gehlen, der
den Menschen als „Zuchtwesen“ sieht. Zwei schreckliche
Weltkriege von Deutschland inszeniert waren nicht umsonst
gerade mit dieser typisch deutschen „autoritären
Persönlichkeit“ möglich.

Die Täter - Opfer Geschichte? Sind sie dann womöglich
gar nicht schuld?

Allerdings glaube ich, dass mit diesen PERSÖNLICHEN Angriffen
in politischen Diskussionen auf die Dauer nur noch Extremisten
in gewollten Fantasie-Diktaturen und für sich abgeschlossenen
Räumen reale Erfolgschancen haben.

Du flukturierst zwischen Politik und Philosophie?
Was sind Fantasie-Diktaturen? In Gummizellen erdachte?
Oder im Internetforum, was eine ähnliche Plattform
darstellt?

Man stelle sich nur mal vor, ein demokratischer Politiker
würden zu einem anderen in einer öffentlichen Diskussion, nur
weil einem dessen „Geschwätz“ nicht passt, mit diesen
persönlichen Beleidigungen ohne ein eigenes Sachargument zu
bringen, reagieren, wie das hier in diesem Brett unter der
Bezeichnung „Philosophie“ andauernd geschieht.

Wieso? Das ist doch völlig normal! Siehst du keine
Bundestagsdebatten? „Mit Verlaub Herr Präsident sie
sind ein Arschloch!“ Und das von einem Aussenminister!

So einer
„Tran-Funzel“ würde in der normalen Medienöffentlichkeit kein
Auftritt mehr erlaubt,
hier aber scheinbar schon, denn du bist
je längst nicht der Einzige, der null zu sagen hat, aber
gerademal eine Beleidigung zusammenbringt.

Ja, das stimmt.

Damit kann ich allerdings weiterhin bestens leben…

Das beruhigt mich, ich fürchtete schon zum Täter
an dir zu werden. Dabei hatte ich an Sokrates
und seine Hebammenkunst gedacht, der Walz wird
das schon didaktisch ausnützen und mir eine
philosophische Lehrstunde erteilen.

Gruß
Junktor

PS: Die vielen Sternchen für deinen Beitrag und den deiner
politisch Gleichgesinnten, beweisen mir, was ich festgestellt
habe:

Das mit dem politischen ist mir noch nicht ganz
klar, bist du im wirklichen Leben ein Politiker?
Das erklärte manches.
Aber nicht neidisch sein wegen der Sternchen,
wenn ich lang genug dabei bin, gebe ich dir
ein paar zurück!
Soviel schon jetzt:

******

Hi Junktor,

du schreibst, ich zitiere deinen O-Text:

Hi Walze,

ich will dich nur darauf aufmerksam machen, mein lieber Junktor, dass ich „Walz“ ohne „e“ heiße, wobei ich nicht weiß, ob diese Fehlleistung nicht etwa eine gewollte politische STRATEGIE war, um mich persönlich zu beleidigen (übrigens das „Arschloch“ von Joschka Fischer als Beispiel ist ja keine öffentliche Mediendiskussion gewesen, das fand geschlossen statt, nur dass es die Medien dann nachträglich ein paar mal gezeigt haben. Das ist aber ein wesentlicher Unterscheid zu unserem Brett)!!!

Das mit dem politischen ist mir noch nicht ganz
klar, bist du im wirklichen Leben ein Politiker?
Das erklärte manches.

Ich habe dir, so viel ich mich erinnere, schon einmal NAIVITÄT als Gläubiger generell an den Wissenschaften unterstellt, was ich an dieser Stelle bestätige, denn deine obige Ausdrucksweise zeigt mir, dass dir gar nicht klar ist, dass die Philosophie IMMER POLITIK IST, beides zu trennen wäre meines Erachtens derselbe Irrtum, wie bei der Religion, die auch IMMER POLITIK IST!!!

Aber nicht neidisch sein wegen der Sternchen,
wenn ich lang genug dabei bin, gebe ich dir
ein paar zurück!
Soviel schon jetzt:

Da freu ich mich aber!!!

Gruß
C.

Hi Claus,

ich will dich nur darauf aufmerksam machen, mein lieber
Junktor, dass ich „Walz“ ohne „e“ heiße,

ich weiß!

wobei ich nicht weiß,
ob diese Fehlleistung nicht etwa eine gewollte politische
STRATEGIE war, um mich persönlich zu beleidigen

Nein, das war eine direkte Beleidigung! Ich wollte
dich nicht enttäuschen, da du mir unterstellt hast,
ich könne nichts anderes. Dir kann mans auch gar
nicht recht machen!

(übrigens das
„Arschloch“ von Joschka Fischer als Beispiel ist ja keine
öffentliche Mediendiskussion gewesen, das fand geschlossen
statt, nur dass es die Medien dann nachträglich ein paar mal
gezeigt haben. Das ist aber ein wesentlicher Unterscheid zu
unserem Brett)!!!

Nein, das lasse ich nicht gelten! Die FDP
hat öffentlich die CSU als „Wildschweine“ betitelt
und diese hat sich dafür mit „Gurkentruppe“
gerächt! Öffentlich wird da gepöbelt!
Wir sind in bester Gesellschaft liebe
W…

Ich habe dir, so viel ich mich erinnere, schon einmal NAIVITÄT
als Gläubiger generell an den Wissenschaften unterstellt,

Was ich dir bestätigt habe.

was
ich an dieser Stelle bestätige,

Gut, was meine Naivität anbelangt sind wir uns also einig.

denn deine obige
Ausdrucksweise zeigt mir, dass dir gar nicht klar ist, dass
die Philosophie IMMER POLITIK IST, beides zu trennen wäre
meines Erachtens derselbe Irrtum, wie bei der Religion, die
auch IMMER POLITIK IST!!!

Aso.

Gruß
Junktor

Hi Junktor,

Nein, das war eine direkte Beleidigung! Ich wollte
dich nicht enttäuschen, da du mir unterstellt hast,
ich könne nichts anderes. Dir kann mans auch gar
nicht recht machen!

Das war nicht so klar! Aber jedenfalls hast du ja dies mal einen intellektuellen Quantensprung in deinem LERNEN vollzogen und statt „Walze“ absichtlich mit „e“ zu schreiben, meinen Vornamen benützt, also lernfähig, oder WAS???

Ein schmerzhafter Prozess!!!

Ich versuch’s auch immer mal wieder…

Gruß
C.

Hallo,

Nenn doch mal ein Beispiel, was man von Sokrates da lernen
könnte.

Lies meine Texte, da findest du genügend Beispiele.

Sorry, hilf mir mal - ich hab da nichts gefunden. Vielleicht auch überlesen.
Zeig mir doch mal ganz konkret ein Beispiel.

Grüße
K.