Der schnelle Otto

Hi,

Könnte es sein, dass trotz der Informationsexplosionen, wie es sie noch nie zuvor auf diesem Planeten in dieser gewaltigen Menge gab, der typische Massenmensch gar nicht INTELLIGENTER wurde in der globalen WISSENSGESELLSCHAFT, sondern blöder als jemals zuvor?

Und könnte es sein, wie schon Jürgen Habermas vor Jahren analysierte, dass durch diese explosionsartige INFORMATIONSFLUT eine „neue Unübersichtlichkeit“ entstand, wo Nietzsches Analyse mehr denn je zutrifft, dass nach dem Tod Gottes gar keine GEWISSHEIT mehr für den postmodernen Menschen zu finden ist, weil er nur noch schnell, schnell, schnell von einem oberflächlichen „Gequatsche“ (siehe Artikelbaum „Nur lauter Blöde?“ unten) zum nächsten eilt, ohne überhaupt den SINN ZU BEGREIFEN, der in den Informationen steckt, ja geradezu gar nicht mehr BEGREIFEN WILL, weil es ist ja so bequem ist, unmündig zu sein, wie Kant erkannte??

Vor mehr als über hundert Jahren sah Nietzsche schon damals, ohne die modernen Massenmedien von heute zu kennen, die „neue Unübersichtlichkeit“ von Jürgen Habermas voraus. NACH DEM TOD GOTTES, DESSEN MÖRDER WIR ALLE SIND (!!!), schrieb Nietzsche eine seiner berühmtesten und poetisch schönsten Textstellen überhaupt:

„Wie vermochten wir das Meer auszutrinken? Wer gab uns den Schwamm, um den ganzen Horizont wegzuwischen? Was taten wir, als wir die Erde von der Sonne losketteten? Wohin bewegt sie sich nun? Wohin bewegen wir uns? Fort von allen Sonnen? Stürzen wir fortwährend? Und rückwärts, seitwärts, vorwärts, nach allen Seiten? Gibt es noch ein Oben und ein Unten? Irren wir nicht durch ein unendliches Nichts? Haucht uns nicht der leere Raum an? Ist es nicht kälter geworden? Kommt nicht immerfort Nacht und mehr Nacht?“

Könnte es denn sein, dass trotz dieser riesigen täglichen globalen Informationsmengen, der typische Massenmensch in seinem oberflächlichen nach Spaß lechzenden GEZAPPEL, der schnelle Otto ist, der nichts mehr „wirklich“ wissen und begreifen will, sondern nur noch schnelle oberflächliche „Fakten“ sucht, um sich damit andauernd lebenslang von der Frage nach dem Sinn seines eigenen Lebens abzulenken???

Gruß
C.

Der flotte Heinrich

…weil er nur noch schnell, schnell, schnell von
einem oberflächlichen „Gequatsche“ (siehe Artikelbaum „Nur
lauter Blöde?“ unten) zum nächsten eilt

und hier seine Lesefrüchte lang und breit präsentiert.
Wer ist’s?
Der flotte Heinrich - mit Worten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logorrhoe

Nescio

Hallo,

der Mensch ist ob der Informationsflut mit Sicherheit nicht blöder. Aber es kann gelegentlich „dumm laufen“. Spätestens dann, wenn man wegen Informationsüberfluss Struktur, Ordnung, Überblick für sich selbst verliert.

„Blöd“ ist, wenn man theoretisch alles kann und weiß, aber kein praktischer Nutzen daraus entsteht/entstehen kann. Das ist Selbstbefriedigung. Man weiß theoretisch ob anderer Genüsse, aber praktisch sind sie nicht vorhanden oder erreichbar.

Könnte es denn sein, dass … der typische Massenmensch … in
seinem oberflächlichen … GEZAPPEL, der
schnelle Otto ist…?

Auch auf dich bezogen, ein klares Ja.

Der eine ist oberflächlich, weil er in die Breite und Vielfalt, aber nicht in Tiefe geht, der andere, weil er …

Grüße
Tommy

Hi Necio.

Wer ist’s?
Der flotte Heinrich

Ja, die Politiker schwätzen einem das Ohr voll, dass es brummt, von morgens bis abends, oder die Journalisten, deren Beruf es ist andauernd zu schwätzen, und auch Sokrates, dem sein Weib am liebsten den Kochtopf über den Mund gezogen hätte, um ihn am Schwätzen zu hindern, denn er war ein SCHWÄTZER und sein SCHWÄTZEN haben die meisten seiner Zeitgenossen damals als ZUMUTUNG empfunden (weil er was sagte, was gerade die nicht hören wollten, die sich im Besitz der „Wahrheit“ wähnten).

Die meisten Fundamentalisten würden AUCH dem Friedrich Nietzsche am liebsten den Mund verbieten, würde es nach ihrem Willen und ihrem Maßstab des „rechten“ Denkens bzw. Glaubens gehen, denn gegen die allgemeinen Denknormen anzuschwätzen war immer schon ein echtes Bedürfnis echter Philosophen und wird es hoffentlich auch für immer bleiben, auch wenn es der MEHRHEIT nicht gefällt… es ist eine echte HERAUSFORDERUNG.

Dazu kann die Erkenntnis des Begründers der Massenpsychologie sehr aufklärend sein, um ein BEWUSSTSEIN für die Mentalität der breiten und unbewussten Masse zu LERNEN, Gustave Le Bon belehrt uns mit folgender Analyse: „Ich wiederhole: in der Masse gleichen sich die Menschen stets einander an, und die Abstimmung von vierzig Akademikern über allgemeine Fragen gilt nicht mehr als die von vierzig Wasserträgern.“

Das ist die heutige MASSE in abgepackter Einzelform als „Der schnelle Otto“ oder wie du es ausdrückst, lieber Nescio, „Der flotte Heinrich“, was allerdings die SCHNELLIGKEIT vernachlässigt, ist also nicht so passend, wie mir auch dein Vergleich nicht wirklich zutreffend erscheint, lieber Nescio, auch wenn die Mehrheit in diesem Brett deinen Beitrag zu teilen scheint und meinen ablehnt, obwohl du eigentlich gar nicht viel zu sagen weißt, außer, dass ich ein Schwätzer bin, damit beleidigst du mich allerdings nicht, denn ich kann und will ja damit leben.

Vielleicht hat dir mein Vergleich gerade deshalb nicht so gut gefallen, weil du dich darin selbst erkannt hast, nicht als flotter Heinrich, sondern als schneller OTTO??? Dann hat mein Schwätzen ja genau das BEWIRKT!!!

Jedenfalls ist deine Re schnell und kurz und entspricht genau dieser heutigen so oberflächlichen Massenmentalität, die ich meinte als der schnelle Otto…

Gruß
C.

PS: Auch die Religionen SCHWÄTZEN der überwiegenden Mehrheit auf diesem Planeten seit Jahrtausenden die Seele voll, dagegen ist mein SCHWÄTZEN nur ein kleiner Tropfen…

Lieber Necio, ich begrüße dich als Schwätzer und Philosoph!
C.

PS(2): Und weil Sokrates, Jesus und Giordano Bruno und viele andere trotz vieler Abmahnungen gar nie aufhörten wollten zu SCHWÄTZEN, mussten sie sterben…

Aber trotz der überwiegenden Mehrheit meiner politischen Gegner hier im Brett, die weniger mit PHILOSOPHISCHEN Argumenten als vielmehr ausschließlich mit PERSÖNLICHEN Angriffen kontern, muss ich nicht sterben und kann weiter SCHWÄTZEN, und das tue ich sehr gerne, hoffentlich noch LANGE…

Ich begrüße dich Nescio!
C.

Hi Nescio,

Der flotte Heinrich - mit Worten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logorrhoe

*smile*

Warum fällt mir nach einiger Abstinenz des www
der

  1. Hauptsatz: Energie kann weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur in andere Energiearten umgewandelt werden.

der Thermodynamik ein?

Kaum ist eine Tran-Funzel erloschen, wird man schon wieder
überwalzt.

Gruß
Junktor

2 Like

Hallo,

PS(2): Und weil Sokrates, Jesus und Giordano Bruno und viele
andere trotz vieler Abmahnungen gar nie aufhörten wollten zu
SCHWÄTZEN, mussten sie sterben…

Aber trotz der überwiegenden Mehrheit meiner politischen
Gegner hier im Brett, die weniger mit PHILOSOPHISCHEN
Argumenten als vielmehr ausschließlich mit PERSÖNLICHEN
Angriffen kontern, muss ich nicht sterben und kann weiter
SCHWÄTZEN, und das tue ich sehr gerne, hoffentlich noch
LANGE…

Siehst Du Dich selbst denn in einer Reihe mit den oben Genannten?

Grüße
K.

Hi Klaus,

Siehst Du Dich selbst denn in einer Reihe mit den oben
Genannten?

Natürlich NICHT, ich sehe mich natürlich DARÜBER, das ist ja das, was ich hier ja permanent versuche, zu vermitteln.

Mehr sein als all die VORBILDER heißt, z. B. von Sokrates das zu LERNEN, worauf es im Leben WIRKLICH (!!!) ankommt, was aber der typische Massenmensch schon vor ca. 2500 Jahren nicht begreifen konnte, geschweige denn der schnelle Otto von heute, der alles, was über einen kurzen Satz hianusreicht, schon als eine intellektuelle Belastung empfinden und es deswegen als „Geschwätz“ abtut… weil er ja nichts begreifen „will“, das bereitet ihm Schmerzen am ganzen Körper und im Gehirn.

Und nun sind ja auch das Lesen und das VERSTEHEN noch einmal ein gewaltiger UNTERSCHIED, wie Tag und Nacht, das aber kann der schnelle Otto ja gleich gar nicht BEGREIFEN, wo er doch so viele und schnelle „Fakten“ sucht, in seiner ihm völlig unbewussten „selbst verschuldeten Unmündigkeit“.

Der schnelle Otto ist immer rotz-kotz, weiß er ja schon alles, worauf es im Leben angeblich ankommt. Die Sinnfrage hat der schnelle Otto ja auch nie gestellt, das macht ihm nur Angst und wird von ihm und allen seinen „Helfern“ mit einem riesigen psychischen Energieaufwand verdrängt, es darf ja nicht das „ungelebte Leben“ plötzlich zum Vorschein kommen. Sein Selbstbewusstsein hängt an den schnellen, oberflächlichen „Informationen“, die ihn angeblich INTELLIGENTER machen „sollen“.

Nun ja! Wer’s GLAUBT, wird nicht nur selig, sondern gewiss auch immer BLÖDER!!!

Gruß
C.

Hi Junktor,

Kaum ist eine Tran-Funzel erloschen, wird man schon wieder
überwalzt.

Ja, wahrscheinlich ist dieser SCHMERZ sogar körperlich fühlbar, vielleicht, weil sich „Abwehrmechanismen“ bilden, als eine automatische, unbewusste Reaktion auf mein „Geschwätz“?! Und das freut mich natürlich, weil ich daran ja sehe, dass ich mit meinem kommunikativen Handeln bewusst gezielte WIRKUNGEN erreiche, was Besseres kann mir ja gar nicht passieren, denn das genaue Gegenteil wäre die totale Ignoranz, das Schlimmste für jeden Philosophen.

Habt ihr als MASSE meiner politischen Gegner eigentlich schon mal reflektiert, mit welchen nur PERSÖNLICHEN Angriffen ihr reagiert, wie Tran-Funzel, krankhafter Schwätzer, das kommt von zuviel Sonne, erst mal vernünftig denken, und dann schreiben… und so weiter und so fort??

Wo der Geist nicht reicht, um sich PHILOSOPHISCH zu artikulieren, soll die letzte Strategie Schopenhauers helfen, nämlich den Gegner persönlich zu beleidigen. Das war aber nicht nur ein Eingeständnis von Schopenhauers Schwäche, sondern ist es auch für den schnellen Otto, denn „Der schnelle Otto“ kann ja weder einem längeren Text mit voller Aufmerksamkeit folgen, noch mehr als einen Beleidigungssatz formulieren. Genau diesen heute so typischen Massencharakter wollte ich aufzeigen - und die Meute von getroffenen Hunden jault ja hier entsprechend.

Dazu ist meines Erachtens die philosophisch begründete Sozialforschung von Theodor W. Adorno und anderen Autoren sehr erkenntnisreich, über „Die autoritäre Persönlichkeit“, die meines Erachtens nicht wegen zu wenig GLAUBEN, sondern durch zuviel GLAUBEN im Unterbewusstsein als Über-Ich fest verankert ist, und die mit äußerster Aggressivität zur Aufrechterhaltung der ihr selbst weitgehend unbewussten Erziehungsprägungen mit persönlichen Beleidigungen kämpft für ihre IDENTIFIKATION, die sie allerdings lebenslang mit ihrer wahren IDENTITÄT verwechselt. Wobei das ja noch verhältnismäßig harmlos ist für diejenige Masse, die ich mit „Der schnelle Otto“ charakterisiert habe.

Andere haben dafür Kreuzzüge veranstaltet, Hexen verfolgt und Millionen von Menschen ermordet. Die Deutschen sind politisch ja besonders für die AUTORITÄT empfänglich, weil sie die Zucht und Ordnung als höchsten Wert ansehen, nach Arnold Gehlen, der den Menschen als „Zuchtwesen“ sieht. Zwei schreckliche Weltkriege von Deutschland inszeniert waren nicht umsonst gerade mit dieser typisch deutschen „autoritären Persönlichkeit“ möglich.

Allerdings glaube ich, dass mit diesen PERSÖNLICHEN Angriffen in politischen Diskussionen auf die Dauer nur noch Extremisten in gewollten Fantasie-Diktaturen und für sich abgeschlossenen Räumen reale Erfolgschancen haben.

Man stelle sich nur mal vor, ein demokratischer Politiker würden zu einem anderen in einer öffentlichen Diskussion, nur weil einem dessen „Geschwätz“ nicht passt, mit diesen persönlichen Beleidigungen ohne ein eigenes Sachargument zu bringen, reagieren, wie das hier in diesem Brett unter der Bezeichnung „Philosophie“ andauernd geschieht. So einer „Tran-Funzel“ würde in der normalen Medienöffentlichkeit kein Auftritt mehr erlaubt, hier aber scheinbar schon, denn du bist je längst nicht der Einzige, der null zu sagen hat, aber gerademal eine Beleidigung zusammenbringt.

Damit kann ich allerdings weiterhin bestens leben…

Gruß
C.
PS: Die vielen Sternchen für deinen Beitrag und den deiner politisch Gleichgesinnten, beweisen mir, was ich festgestellt habe: Je kürzer, desto „mehr“ kann der schnelle Otto gerade noch begreifen, alles über einen Satz hinaus überfordert ihn geistig ungemein, das bestätigt er dann mit Beifalls-Sternchen, ein Witz der „Informationsgesellschaft“, wo die trübsten Tassen heute auch überall „mitreden“ dürfen, sei es dann auch nur als schweigende Mehrheit eine Zustimmung ihrer eigenen Sprachlosigkeit!!!

Hallo,

Mehr sein als all die VORBILDER heißt, z. B. von Sokrates das
zu LERNEN, worauf es im Leben WIRKLICH (!!!) ankommt,

Nenn doch mal ein Beispiel, was man von Sokrates da lernen könnte.

Grüße
K.

1 Like

Hi Junktor,

du fühst dich von mir „überwalzt“??? Wenn du noch öfters als ich im Brett wärst (du schreibst von „Abstinenz“), würdest du das anders sehen…

Täglich mehrmals (!!!) ins Brett schauen, lohnt sich, dann kannst du auch gut der didaktischen Entwicklung in diesem Brett folgen, vorausgesetzt, du hast einen offenen Geist und ein emotionales INTERESSE. Dass du dich nicht „überwalzt“ fühlen könntest, ist allein eine Zeitfrage, denn ich habe mehr Zeit als du und die meisten anderen, das das Geheimnis meiner größeren Präsenz in diesem Brett. Dass du und die meisten anderen nicht so viel Zeit haben, wie ich, dafür kann ich natürlich nicht krank sein. Aber je öfters du reinschaust, desto mehr freut sich auch die Geschäftsleitung von WWW, also mach mal täglich mehrmals!!!

„Man wird…“, schreibst du, wer ist denn dieser Mann??? Die typische OPFERHALTUNG???

(Vgl.„Opfer und Täter“, Artikelbaum unten).

Gruß
C.

Hossa :smile:

Du sprichst völlig korrekt von einer Informationsexplosion. Da gibt es tausende von Foren und Websites mit Informationen, die niemand braucht. Da tauschen sich Menschen über Big Brother aus. Da stellen Computer-Kids irgendwelche Fragen, um dann laienhafte und falsche Antworten zu erhalten. Da tippt man einen Suchbegriff in google ein, um dann von hundert tausenden Suchergebnissen erschlagen zu werden, wobei der 13-te Link auf der 85-sten Seite der ist, den man gebraucht hätte.

Das Internet stellt uns so viele Informationen zur Verfügung, die wir überhaupt nicht brauchen, dass es sehr schwierig und zeitaufwändig ist, die gesuchten herauszufiltern. Lediglich wikipedia hat leichte Vorteile, weil es mir den Gang zum Brockhaus-Regal erspart. Mit Wissen hat das nichts zu tun. Das Internet führt uns also nicht in die Wissensgesellschaft, sondern in die Informationsgesellschaft. Zugemüllt mit unnötigen Informationen, aber fast völlig frei von Wissen laufen unsere Kids heute durch die Straßen.

Eins wird sich nie ändern:

Großartige Menschen reden über Ideen.
Begabte Menschen reden über Dinge.
Einfache Menschen reden über andere Menschen.

Viele Grüße

Hasenfuß

Hi Klaus,

Nenn doch mal ein Beispiel, was man von Sokrates da lernen
könnte.

Lies meine Texte, da findest du genügend Beispiele.

Gruß
C.

Hi Hasenfuß,

Eins wird sich nie ändern:

Großartige Menschen reden über Ideen.
Begabte Menschen reden über Dinge.
Einfache Menschen reden über andere Menschen.

Du unterscheidest sehr klar zwischen bloßer „Information“ und „Wissen“.

Das lernte ich von dir noch DEUTLICHER (!) zu unterscheiden durch deinen Text, und das ist der eigentliche Vorteil der freien, unzensierten Demokratie im Gegensatz zur Diktatur, wo die unterschiedlichen Meinungen zentral kontrolliert werden.

Der bedeutendste lebende (!) Sprachphilosoph der Welt, der Amerikaner Prof. Hilary Putnam, beschreibt in „Für eine Erneuerung der Philosophie“ (Reclam Verlag, 1997) den Vorteil:

„Folgendes ist also die These: Die Demokratie ist nicht bloß eine Form des SOZIALEN Lebens…, sondern sie ist die VORAUSSETZUNG der vollständigen Anwendung des GEISTIGEN Vermögens auf die Lösungen gesellschaftlicher Probleme.“

Indem die freie Meinungsäußerung in toleranter gegenseitiger Achtung und dem menschlichen Respekt auch bei total gegensätzlichen Meinungen als eine POSTMODERNE (!) Grundlage für das 21. Jahrhundert bzw. 3. Jahrtausend akzeptiert wird, können wir alle voneinander LERNEN. Und was ich persönlich als meinen eigenen Nutzen erstrebe, ist in der Vielzahl anderer Meinungen auch gleichzeitig ein Beitrag zur gesamten Menschheitsentwicklung.

Wie ich das in meiner „privaten“ Weltanschauung in gesellschaftliche Kategorien denke, kann jeder, der will, mal auf meiner Website anschauen:

www.clausjwalz.info

Gruß
C.

PS: Kannst du zur Erweiterung des BEWUSSTSEINS bitte verraten, lieber Hasenfuß, woher das Zitat am Ende deines Beitrags stammt, wer der Urheber ist?

Vorab vielen Dank!

D. O.

PS(2): Und weil Sokrates, Jesus und Giordano Bruno und viele
andere trotz vieler Abmahnungen gar nie aufhörten wollten zu
SCHWÄTZEN, mussten sie sterben…

Keine Angst, mein Lieber! Die hatten was zu sagen, aus erster Hand, sozusagen.

Aber trotz der überwiegenden Mehrheit meiner politischen
Gegner hier im Brett, die weniger mit PHILOSOPHISCHEN
Argumenten als vielmehr ausschließlich mit PERSÖNLICHEN
Angriffen kontern, muss ich nicht sterben und kann weiter
SCHWÄTZEN, und das tue ich sehr gerne, hoffentlich noch
LANGE…

Wie oben schon dargetan.

C.

H.

Hi Hannes,

Keine Angst, mein Lieber! Die hatten was zu sagen, aus erster
Hand, sozusagen.

Ich bin so authentisch, wie ich meine eigene Philosophie LEBE (im Gegensatz zu wahrscheinlich allen anderen hier im Brett, mehr Infos über mich in meiner Website, siehe URL oben im Artikelbaum „Schneller Otto“). Aber du und die meisten anderen in diesem Brett haben diese Zusammenhänge noch gar nicht gemerkt: Deshalb öfters reinschauen, öfters lesen! Und darüber reflektieren und VERSTEHEN, was erst den UNTERSCHIED macht.

Ich will gerne auch immer wiederholen, dass alle Menschen auf grundsätzlich verschiedenen EBENEN denken - ob du das allerdings je kapierst, ist fraglich.

Die Masse - ich wiederhole das UNERMÜDLICH: Lernen am wirklichen Leben ist mein Ziel. Aber die Masse braucht Trost durch einen GLAUBEN und wird es allerdings nie LERNEN. Das ist kein Trost, sondern eine GEWISSHEIT.

Gruß
C.
PS: Fällt dir eigentlich auf, mein guter Hannes, dass du überhaupt nichts Eigenes zu sagen hattest??? Nullkommanull… wie die miesten hier!!!

Hossa Claus :smile:

Es ist ein leicht abgewandeltes Zitat von Fran Lebowitz. Wenn du ihn nicht kennst, bitte hier klicken:

http://en.wikipedia.org/wiki/Fran_Lebowitz

Im Original lautet das Zitat:

Great people talk about ideas,
average people talk about things,
and small people talk about wine.

Auf einem Schild im Büro eines Kunden habe ich die abgewandelte Version gelesen:

Great people talk about ideas.
Average people talk about things.
Small people talk about other people.

Die habe ich mir gemerkt, weil es so was von wahr ist :smile:

Viele Grüße

Hasenfuß

Hi Hasenfuß,

danke für deine AUFKLÄRUNG!!!

Man „merkt“ sich das am besten, wenn man einer IDEE eine Bedeutung beimisst und diese Bedeutung, die wir individuell dieser IDEE geben, kann unser gesamte Leben verändern und auch unsere gesamte IDENTITÄT auf die wichtigste Frage der Menschheitsgeschichte, nämlich: „Wer bin ich?“

Der bekannteste Intelligenzforscher der Welt, der Amerikaner Prof. Howard Gardner, der schon mit seinem Werk „Abschied vom IQ“ weltweites Aufsehen erregte, schreibt:

„Intelligentes Denken gilt nach den üblichen Kriterien als konvergenzorientiert, das heißt, für die VORGELEGTEN (vorgegebenen = CJW)… Aufgaben (…) Anders reagieren KREATIVE, die einen Stimulus im allgemeinen mit vielen verschiedenen ASSOZIATIONEN beantworten, von denen wenigstens einige rein individuell und möglicherweise einzigartig sind.“ (Zitiert aus „So genial wie Einstein“, Klett-Cotta Verlag, 1996).

Gruß
C.